Liste der Publikationen zum Thema "interest"
2022 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit ist Ansichtssache. Subjektives Sicherheitsempfinden: Ein vernachlässigtes Forschungsfeld
2021 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kinder und Jugendliche im Quartier. Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherheit
2021 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Gestaltung von Arbeit: Beschäftigung, Mitbestimmung, Personalaufwand und Ausbildung in den 50 größten Unternehmen in Berlin
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gute Steuerung kommunaler Wohnungsunternehmen. Zu möglichen Ansätzen eines strategischen Beteiligungsmanagements
2020 20 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 ca.160 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartieren
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2016
2016 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 87 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 11 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: interest
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zyklizität von Baukosten. Endbericht
2015 39 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO-Welterbestädte
2007 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration von Naturschutzbelangen in die Agenda 2007 - Erfahrungen aus Frankreich. Online Ressource
2002 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Insolvenzantrag eines (Bus-)Unternehmers kann Grund für eine fristlose Kündigung sein!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Leinemann, Martin
Nahversorgerimmobilien: Nachhaltiger, dezentraler, kleinteiliger
Immobilien & Finanzierung, 2023
Grziwotz, Herbert
Rechte des Erwerbers und der Wohnungseigentümergemeinschaft gegenüber dem Bauträger
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Federenko, Christian
Im Zeitpunkt der Eigenbedarfskündigung muss Nutzungsabsicht bestehen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Göpper, Christian
Deklaratorische Maklerklausel: Keine Kostenschuld des Maklers bezüglich Notargebühren für einen Beurkundungsentwurf
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Klüver, Meike
Falscher Nachname macht Eigenbedarfskündigung unwirksam und Berufung aussichtslos!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Baumgart, Sabine
Planungsbeschleunigung versus lebensweltliche Komplexität. Lokale Ansätze für Wege aus dem Dilemma
Raumplanung, 2023
Kunde, Björn
2022: Volatiles Umfeld hat Investmentmärkte erreicht
Immobilien & Finanzierung, 2023
Verbücheln, Maic
Stoffströme lenken
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2023
Wessel, Markus
Kann der Architekt als Urheber den Abriss des Gebäudes verhindern? Es kommt drauf an ...
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: interest
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Overview of the project CONSECH20. Conservation of 20th century concrete cultural heritage in urban changing environments 2022 (kostenlos)
Quelle: 7th WTA Colloquium - Maintenance of concrete buildings. Strategies for the conservation of historic concrete structures. June 10th, 2022, Delft (NL). Online Ressource
Beyerle, Thomas
Immobilienmärkte 2022 - Wendejahr? Zwischen Zinswende, Stimmungsschwankungen, ESG und Kriegswirkungen 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Laimer, Christoph
Träger-, Nutzungs- und Finanzierungsmodelle neuer Wohnbauinitiativen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Willecke, Barbara; Moroni, Flavia
Unterschiede und Vielfalt sind die Normalität - Mitwirkung und aufsuchende Beteiligung im Zusammenhang mit gefühlter Unsicherheit in öffentlichen Räumen 2020
Quelle: Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht; Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen
Gmoser, Markus; Steinschaden, Lukas
Der systematische Umgang mit Finanzierungskosten (Bauzinsen) und Verzugszinsen bei Mehrkostenforderungen 2020 (kostenlos)
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Abt, Jan; Hermannsdörfer, Ingrid; Kappes, Cathleen
Sicherheitsempfinden von Kindern und Jugendlichen 2020
Quelle: Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht; Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen
Sahin, Savas Zafer; Galland, Daniel; Tewdwr-Jones, Mark
In what sense an evolution of metropolitan planning actors? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Springler, Elisabeth
Effekte der Niedrigzinspolitik auf den Wohnungsmarkt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Feiertag, Patricia; Harrison, John; Fedeli, Valeria
Constructing metropolitan imaginaries: Who does this and why? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
weitere Aufsätze zum Thema: interest
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sozialraum Stadtbus. Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020
Nuhn, Eva
Modelling of personalised landmarks (kostenlos)
2020
Ehrlich, Florian
Entwicklung eines stockwerkübergreifenden Querlüftungsmodells unter Berücksichtigung von Insekten- und Pollenschutzgittern für Einfamilienhäuser zur Prognose der sommerlichen Überwärmung (kostenlos)
2018
Behrens, Jan
Kirchenbauten als touristische Attraktionen. Werte und Zahlungsbereitschaften im Kirchentourismus (kostenlos)
2014
Skoruppa, Florian
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource (kostenlos)
2013
Wadenpohl, Frank
Stakeholder Management bei grossen Verkehrsinfrastrukturprojekten (kostenlos)
2011
Chevalier, Thomas
Ein Risikomodell für Bausparkollektive. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,0 MB (kostenlos)
2004
Rescher, Holger
Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf. Online Ressource (kostenlos)
2001
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7 Informationsquellen zu Baustoffen
aus: Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022
Dazu müssen die Hersteller der Baustoffe und Reinigungsmittel Informationen an GISBAU geben, vor allem die Sicherheitsdatenblätter ihrer Produkte. Der GISCODE teilt die Produkte verschiedener Hersteller mit ähnlicher chemischer Zusammensetzung und ähnlichem Einsatzzweck sowie ähnlichen Gefährdungen in Produktgruppen ein. Die Hersteller ordnen ihre Produkte den Produktgruppen zu und senden Sicherheitsdatenblätter sowie weitere Unterlagen an GISBAU. Nach Freigabe durch GISBAU drucken die ...
Schieweck, Alexandra; Salthammer, Tunga
6.1.1 Nationale Kennzeichnungen
aus: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven, 2., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die Prüfung erfolgt in einer Emissionsprüfkammer über einen Zeitraum von 28 Tagen mit einer Bewertung der Emissionen nach 3 Tagen und nach 28 Tagen. K2-Stoffes – ≤ 1 Gesamtkonzentration von Formaldehyd und Acetaldehyd (K3-Stoffe) ≤ 0,05 ppm – Einzelkonzentration von Formaldehyd und Acetaldehyd ≤ 50 Besondere Anforderungen EMICODE EC1 PLUS – sehr emissionsarm NIK-Werte und R-Wert gemäß AgBB Nichtbewertbare VOCs: ≤ 40 EMICODE EC1 ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler