Liste der Publikationen zum Thema "interior design"
"Lebenswerte" Straße in resilienten urbanen Quartieren. Projektergebnisse eines Teilprojektes im Gesamtprojekt "Eckpunkte für die Umsetzung einer Landesstrategie zur Klimaanpassung aus wissenschaftlicher Sicht"
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenswert und Zukunftsfähig. Der Mensch im Mittelpunkt des nachhaltigen Bauens
2019 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Transitraum am Hub Flughafen. Analyse und Auswirkungen der Raumqualität und des Raumcharakters des Umsteigeweges auf das Wohlbefinden des/der Umsteigepassagiers/in
2018 276 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Maximize the minimum. Architektur für obdachlose Alkoholkranke
2018 107 S., Abb.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2017 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 47 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag
kostenlos
2016 56 S., Abb., Tab.,
Mediaprint Infoverlag
kostenlos
2016 127 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Tecklenborg Verlag
kostenlos
Die Christuskirche in Mannheim Kirchenbau nach dem Wiesbadener Programm
2015 197 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung im öffentlichen Raum
2015 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: interior design
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SurTec - Chemiefabrik als Passivhaus. SurTec - ein Beispiel aus dem produzierenden Gewerbe. Objekt: Neubau der SurTec Deutschland GmbH in Zwingenberg. Online Ressource
2002 33 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauliche Anforderungen und Auswirkungen bei verstärktem Medieneinsatz an Hochschulen - Szenarien. Förderkennzeichen BMBF M 1347.00. Online Ressource
1997 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung und Gestaltung der naturnahen Landschaft in Schutzgebieten, Erholungs- und Freizeitgebieten. Tl.2.
1994 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Körper mit Spin. Gebäude der Provinzregierung in Antwerpen (B)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schimmelpfennig, Nadine
Kultur im Bunkerbauch. U-Boot-Bunker, St. Nazaire/FR (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Jaeger, Falk
Bücher tragen das Haus. Suhrkamp-Verlag in Berlin
Baumeister, 2020
Kraft, Benedikt
Glänzend im Bestand. Halle 6 West, Interdisziplinäres Zentrum für digitale Kultur, Nantes/FR (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Brück, Nele; Brendgen, Stephan (Mitarbeiter)
Sanierung und Erweiterung des Hallenbades Delbrück
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Bellmann, Beate
LocHal, Tilburg/NL. Transformation einer Industriehalle (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Seiling, Heinrich; Kühl, Lars
Schwimmsportkomplex Freiberger Platz, Dresden
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Seiters, Christina; Dörflinger-Heim, Andreas; Wietkamp, Dirk; Hoppe, Ulrich (Mitarbeiter)
Neubau des Sport- und Freizeitbades in Kiel
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Wolter, Anne
Digitales Treibhaus. Station F in Paris
Baumeister, 2020
Bokern, Anneke
Der Berg ruft. Naturalls Biodiversity Center in Leiden (NL)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: interior design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stack II 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Grandhotel THE FONTENAY, Hamburg. Skulpturaler, achtgeschossiger Solitär 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Redondo Beach House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Roth, Harriet
Richard Neutras Zehlendorfer Drehbühnen-Häuser 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Haag, Caroline; Reutlinger, Christian
Grenzbearbeitung im Wohnumfeld. Sozialräumliche Perspektiven auf Herausforderungen der Planung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Linazasoro, José Ignacio
Escuelas Pias de San Fernando, Madrid 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Escape Den 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Kleines Haus Blau, Hürth 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Die Wegkapelle. Kapelle Unterliezheim, Lutzingen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Cannaerts, Corneel; Hoffmann, Holger
Grounding associative geometry: from universal style toward specific form 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
weitere Aufsätze zum Thema: interior design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Zimmer, Kerstin
"Neue Wege" in der Landschaftsarchitektur. Untersuchung von Bewegungsprofilen auf Basis von räumlichen und personengebundenen Daten zur Förderung der Orientierung im Freiraum am Beispiel der Besucher des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe (kostenlos)
2019
Büter, Kathrin
Demenzsensible Akutkrankenhäuser. Untersuchung von baulichen und gestalterischen Maßnahmen zur Unterstützung der Pflege, Betreuung und Aktivierung von Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen (kostenlos)
2017
Ebbing, Georg
Der monumentale Straßenraum. Untersuchung zur Morphologie eines städtebaulichen Elements der Großstadt in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand zeitgenössischer Theorien und Projekte (kostenlos)
2014
Semlitsch, Emanuela
Sielräume lassen. Performative Interventionen im Kontext der Stadt (kostenlos)
2012
Semmer, Melanie
"Das Kultur- und Kongresszentrum". Über einen multifunktionalen Gebäudetyp in Deutschlands Mittelstädten. Ein Beitrag zur aktuellen Entwicklung des kommunalen Theater- und Kongressbaus im Allgemeinen sowie zweier Beispiele aus den Städten Brandenburg an der Havel und Frankfurt an der Oder im Besonderen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 14,5 MB (kostenlos)
2007
Ötsch, Silke
Überwältigen und schmeicheln. Der physiologische, symbolische und ganzheitliche Körper in der Architektur (kostenlos)
2005
Purwanto, Leonardus Murialdo Fransiskus
Einfluss des feucht-tropischen Klimas auf die niederländischen Kolonialbauten in Semarang. Online Ressource (kostenlos)
2004
Jaimes Guevara, Maria Auxiliadora
Diskontinuitäten im städtischen Netz. Studienfall Caracas. Online Ressource: PDF-Format, ca. 191,8 MB (kostenlos)
2004
Kim, Jung-Rak
Eine Untersuchung zu Giovanni Battista Piranesis Carceri. Die im Architekturcapriccio verborgene Kunstkritik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2003
weitere Dissertationen zum Thema: interior design
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler