Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "interior development"


Bücher, Broschüren: (100)

Baukulturbericht 2020/21. Öffentliche Räum
Baukulturbericht 2020/21. Öffentliche Räume
2020 163 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinhei
Böhme, Anina; Wilhelm, Thorsten; Golla, Franziska
Hochhausleitbild für Berlin. Qualität. Kompensation, Partizipation. Mehrwerte für die Allgemeinheit
2020 72 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hamburger Maß. Leitlinien zur lebenswerten kompakten Stadt. Beschlossen durch die Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 12.09.2019. 2.Aufl
Hamburger Maß. Leitlinien zur lebenswerten kompakten Stadt. Beschlossen durch die Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 12.09.2019. 2.Aufl.
2020 18 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisbericht zum ExWoSt-Forschungsfel
Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisbericht zum ExWoSt-Forschungsfeld
2020 86 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen. Aufstockung und Umnutzung von Nichtwohngebäuden. Deutschlandstudie 201
Tichelmann, Karsten Ulrich; Blome, Dieter; Ringwald, Tanja; Günther, Matthias; Groß, Katrin
Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen. Aufstockung und Umnutzung von Nichtwohngebäuden. Deutschlandstudie 2019
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hamburger Projekte der Stadtentwicklung 2015-203
Hamburger Projekte der Stadtentwicklung 2015-2030
2019 86 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regelungen zur Förderung der Verdichtung und zur Beseitigung von Verdichtungshemmnissen. Berich
Kissling, Samuel; Bühlmann, Lukas
Regelungen zur Förderung der Verdichtung und zur Beseitigung von Verdichtungshemmnissen. Bericht
2019 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ziele der Städtebauförderun
Kaupert, Madeline
Ziele der Städtebauförderung
2019 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innenentwicklung in städtischen Quartieren: Die Bedeutung von Umweltqualität, Gesundheit und Sozialverträglichkei
Schubert, Susanne; Bunge, Christiane; Gellrich, Angelika; Schlippenbach, Ulrike von; Reißmann, Daniel
Innenentwicklung in städtischen Quartieren: Die Bedeutung von Umweltqualität, Gesundheit und Sozialverträglichkeit
2019 25 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädte
Adam, Brigitte; Blätgen, Nadine
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: interior development

nach oben


Forschungsberichte: (17)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressourc
Preuß, Thomas; Bunzel, Arno; Hanke, Stefanie; Michalski, Daniela; Pichl, Josefine; Steinrücke, Elena; Janßen, Antje; Riemer, Evelyn
Gute Praxisbeispiele kompakter und zugleich lärmarmer städtischer Quartiere. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 103 0, FB000366. Online Ressource
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategien der Innenentwicklung. Lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden. Eine Arbeitshilf
Langenbrinck, Gregor; Gallep, Paul; Schmidt, Holger; Fischer, Thomas
Strategien der Innenentwicklung. Lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden. Eine Arbeitshilfe
2020 80 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwelt- und Aufenthaltsqualität in kompakt-urbanen und nutzungsgemischten Stadtstrukturen. Analysen, Fallbeispiele, Handlungsansätze unter Nutzung und Weiterentwicklung des Bauplanungs- und Umweltrechts. Forschungskennzahl: 3715 75 101 0, UBA-FB: 002569.  Online Ressourc
Frerichs, Stefan; Küpper, Christoph; Noky, Bernd; Simon, Andre; Adrian, Luise; Bunzel, Arno; Pätzold, Ricarda; Rakel, Magdalene
Umwelt- und Aufenthaltsqualität in kompakt-urbanen und nutzungsgemischten Stadtstrukturen. Analysen, Fallbeispiele, Handlungsansätze unter Nutzung und Weiterentwicklung des Bauplanungs- und Umweltrechts. Forschungskennzahl: 3715 75 101 0, UBA-FB: 002569. Online Ressource
2018 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baulandsteuer und zoniertes Satzungsrecht. Expertengutachten für Neue fiskalische Anreiz- bzw. Steuerungsinstrumente zum Flächensparen im Rahmen des F+E Vorhabens Implementierung von Flächensparinstrumenten. Forschungskennzahl: 371 5 75 102 0. Online Ressourc
Henger, Ralph
Baulandsteuer und zoniertes Satzungsrecht. Expertengutachten für "Neue fiskalische Anreiz- bzw. Steuerungsinstrumente zum Flächensparen" im Rahmen des F+E Vorhabens "Implementierung von Flächensparinstrumenten". Forschungskennzahl: 371 5 75 102 0. Online Ressource
2018 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfolgsfaktoren für Wohnungsbauvorhaben im Rahmen der Innenentwicklung von dynamischen Städte
Faller, Bernhard; Hettich, Franziska; Beyer, Colin
Erfolgsfaktoren für Wohnungsbauvorhaben im Rahmen der Innenentwicklung von dynamischen Städten
2018 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz-Potenzial intelligenter Kernverdichtung des urbanen Raums (EPIKUR
Pirstinger, Ida; Vuckovic, Milena; Majcen, Martina; Raudaschl, Matthias; Tauber, Christian; Mahdavi, Ardeshir; Kiesel, Kristina; Glawischnig, Stefan; Heiderer, Alexandra
Energieeffizienz-Potenzial intelligenter Kernverdichtung des urbanen Raums (EPIKUR)
2017 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzungsmischung und die Bewältigung von Nutzungskonflikten in Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren - Chancen und Hemmnisse. Ein Projekt der Allgemeinen Ressortforschung. Online Ressourc
Altrock, Uwe; Bertram, Grischa; Galda, Anna; Haller, Christoph; Hammler, Laura; Kloss, Christian; Pietschmann, Holger
Nutzungsmischung und die Bewältigung von Nutzungskonflikten in Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren - Chancen und Hemmnisse. Ein Projekt der Allgemeinen Ressortforschung. Online Ressource
2017 150 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbanes Grün in der doppelten Innenentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die planerische Umsetzung der doppelten Innenentwicklung sowie als Grundlage für ein entsprech endes Flächenmanagement (FKZ 3513 82 0500
Böhm, Jutta; Böhme, Christa; Bunzel, Arno; Kühnau, Christina; Landua, Detlef; Reinke, Markus
Urbanes Grün in der doppelten Innenentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die planerische Umsetzung der doppelten Innenentwicklung sowie als Grundlage für ein entsprech endes Flächenmanagement" (FKZ 3513 82 0500)
2016 270 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachtenbericht Probleme, Instrumente und Verfahrensweisen der Stadtentwicklung in kleinen Städten des Landes Brandenbur
Bodelschwingh, Arnt von; Haller, Christoph; Keßler, Olaf; Kloss, Christian; Pietschmann, Holger
Gutachtenbericht "Probleme, Instrumente und Verfahrensweisen der Stadtentwicklung in kleinen Städten des Landes Brandenburg"
2013 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung. Nutzungspotentiale für eine Siedlungsentwicklung nach inne
Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung. Nutzungspotentiale für eine Siedlungsentwicklung nach innen
2013 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: interior development

nach oben


Zeitschriftenartikel: (405)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hamacher, Hendrik
Flächenverbrauch im Recht: 30-Hektar-Ziel und Flächenzertifikatehandel
Natur und Recht, 2020
Degener, Ernst
Mehr Wohnraum durch ein aktives Innenentwicklungsmanagement.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Eichholz, Ann-Kathrin; Schoppengerd, Johanna
Nachverdichtung versus Dichteobergrenzen? Zur Anwendung der Überschreitungsmöglichkeiten nach § 17 (2) BauNVO.
Raumplanung, 2020
Verdichtung der Hafenkante. Entwicklungsgebiet Rudloffstraße.
Metropolis, 2020
Reizvolle Wasserlage. Werftquartier ist Bremerhavens größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt.
Metropolis, 2020
Heyn, Benjamin
Anwendungsgrenzen des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB
Baurecht, 2020
Müller-Nischwitz, Tobias
Energetische Sanierung: Das Dach als entscheidende Rolle. Dachausbau und Aufstockung - Chancen und Perspektiven
EnEV Baupraxis, 2020
Schulze, Martin
Flächen gewinnen in Baden-Württemberg - Zukunftsfähige Städte und Gemeinden durch Innenentwicklung gestalten.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Bovet, Jana
Kommunaler Ressourcenschutz - Auf der Zielgeraden beim Flächensparen?
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Baumgart, Sabine
Grüne Infrastruktur als gesundheitsbezogene Ressource.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: interior development

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (39)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lingg, Eva; Hilti, Nicola
Das sozialräumliche in die Planung! Ein dialogorientiertes Vorgehen am Beispiel der Wohnumfeldplanung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Kemper, Raimund; Roggo, Nicola
Wohnumfeldplanung. Kriterien und Handlungansätze 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Hinteregger, Dominik
Automatisierte Identifikation von Baulücken und Nachverdichtungspotenzialen im Wohnungsbau 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften

Stadtentwickung in Kooperation mit Privaten - Nachhaltige Flächenentwicklung in Reutlingen 2020
Quelle: Nachfrageorientierte städtebauliche Planung
Stammnitz, Karl
Kommunizieren und steuern - Wohnumfeldplanung in der städtischen Verwaltung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Wende, Wolfgang
Das Leitbild der doppelten Innenentwicklung - verdichtetes Bauen und Baulückenbebauung versus lebenswerte Umwelt und Naturschutz? 2019
Quelle: Naturschutzrecht und Städtebaurecht. Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017; Schriftenreihe des Fachgebiets Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht der Universität Kassel
Spieß, Gerhard
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Evers, Mira
§ 13b BauGB - Anwendungspraxis auf der Grundlage einer Feldstudienuntersuchung 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Jehling, Mathias; Albrecht, Juliane; Schaser, Christian
Je schneller, desto besser? - Chancen und Risiken beschleunigter Verfahren in der Bauleitplanung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Simon, Matthias
Rechtliche Instrumente der Innenentwicklung und Ortskernvitalisierung. Oder: Wie die Gemeinde untergenutzte und brachliegende Grundstücke sowie Baulücken für Vorhaben aktivieren kann 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus

weitere Aufsätze zum Thema: interior development

nach oben


Dissertationen: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Streit, Roman Caspar
Gemeinnütziger Wohnungsbau und Innenentwicklung. Raumplanerische Bedeutung und Zukunftsperspektiven des nicht gewinnorientierten Siedlungsbestandes in der Schweiz (kostenlos)
2019
Grams, Anita
Playing with density. The compass for inward development as a problem-oriented methodology for densification in small- and medium-sized communes (kostenlos)
2018
Gehl, Janine
Strategien und Ansätze einer nachhaltigen Innenentwicklung. Erarbeitung eines Nachverdichtungskonzeptes für ein Teilgebiet der Mittelstadt Buchholz in der Nordheide (kostenlos)
2018
Anabtawi, Sanaa
The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestine (kostenlos)
2018
Grams, Anita
Spielräume für Dichte. Der Innenentwicklungskompass als problemorientierte Methode für Verdichtung in kleinen und mittleren Gemeinden (kostenlos)
2017
Seidemann, Dirk
Wechselwirkungen von Siedlungsentwicklung und Schienenverkehr. Bedeutung von Siedlungsflächenreserven für den Schienenpersonenverkehr unter besonderer Berücksichtigung der Innenentwicklung am Beispiel der Regionen Mittlerer Oberrhein, Rhein-Neckar und Ostwürttemberg (kostenlos)
2016
Grams Dietziker, Anita Carmen Iris
Spielräume für Dichte. Problemorientierter Verfahrensansatz für Verdichtung als Element der Innenentwicklung dargestellt am Beispiel kleiner und mittlerer Gemeinden im Schweizer Mittelland (kostenlos)
2015
Richter, Hendrik Falco
UrbanRESET Hamburg. Wirkungsgeschichtliche Untersuchungen zu bestandsorientierten Strategien von Städtebau und Stadtentwicklung in Hamburg anhand des ehemaligen Schlachthof-Areals auf St. Pauli (kostenlos)
2013
Ruckes, Anke
Potenziale und Restriktionen für eine gewerbliche Folgenutzung von innerstädtischen Verfügungsflächen. Am Beispiel von Logistikunternehmen in Berlin (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: interior development

nach oben

nach oben

 Kategorien:

100

17

405

39

18


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler