Liste der Publikationen zum Thema "internal combustion engine"
Einsatzmöglichkeiten unter realen Rahmenbedingungen. 2. Kurzbericht der AG 2
2020 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Groneweg, Merle; Weis, Laura
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl.
2019 54 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl.
2019 54 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fischedick, Manfred; Schneidewind, Uwe
Aus für Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2030: Der richtige Innovationsimpuls für die Verkehrswende?
2016 6 S., Abb.,
Selbstveralg
kostenlos
Aus für Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2030: Der richtige Innovationsimpuls für die Verkehrswende?
2016 6 S., Abb.,
Selbstveralg
kostenlos
Muster einer Feuerungsverordnung -M-FeuVO-. Fassung 24. Februar 1995, geändert durch Beschluß vom 18. September 1997. Online Ressource
1995 8 S.,
Selbstverlag
kostenlos
1995 8 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hoffmann, Silja; Paczia, Jonas; Rehborn, Hubert; Koller, Micha; Oliver, Stein
Mobilitätskennwerte für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge aus Flottendaten
Straßenverkehrstechnik, 2021
Pütz, Ralph
Mit Technologieoffenheit zur Emissionsreduktion. E-Fuels als eine Alternative zur E-Mobilität?
Der Nahverkehr, 2021
Petsch, Roman; Kapischke, Jörg
Änderungen der Gaseigenschaften im Gasnetz und ihre Auswirkungen auf die motorische Verbrennung
gwf Gas + Energie, 2021
Genath, Bernd
Vom Schädling zum Nützling. Mikrogasturbinen-BHKW wandelt VOC zum Energieträger um
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Ritter, Peter
100 Prozent erneuerbar und klimaneutral bis 2038. Deutschland muss handeln! (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Heneka, Maximilian; Köppel, Wolfgang; Graf, Frank
Vergleichende Bewertung von Power-to-X-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Stockel, Wilhelm
Einführung und Anforderungen der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung
gwf Gas + Energie, 2020
Epp, Julia; Pfaff, Theresa
Energiezukünfte für Power-to-X-Technologien. Eine Betrachtung der Akzeptabilität (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Buchal, Christoph; Karl, Hans-Dieter; Sinn, Hans-Werner
Kohlemotoren, Windmotoren und Dieselmotoren: Was zeigt die CO2-Bilanz?
Energie Wasser-Praxis, 2019
Energy Storage Europe 2019: Flexible Sektorenkopplung mit Power-to-Gas im Fokus
gwf Gas + Energie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: internal combustion engine
Mobilitätskennwerte für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge aus Flottendaten
Straßenverkehrstechnik, 2021
Pütz, Ralph
Mit Technologieoffenheit zur Emissionsreduktion. E-Fuels als eine Alternative zur E-Mobilität?
Der Nahverkehr, 2021
Petsch, Roman; Kapischke, Jörg
Änderungen der Gaseigenschaften im Gasnetz und ihre Auswirkungen auf die motorische Verbrennung
gwf Gas + Energie, 2021
Genath, Bernd
Vom Schädling zum Nützling. Mikrogasturbinen-BHKW wandelt VOC zum Energieträger um
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Ritter, Peter
100 Prozent erneuerbar und klimaneutral bis 2038. Deutschland muss handeln! (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Heneka, Maximilian; Köppel, Wolfgang; Graf, Frank
Vergleichende Bewertung von Power-to-X-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Stockel, Wilhelm
Einführung und Anforderungen der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung
gwf Gas + Energie, 2020
Epp, Julia; Pfaff, Theresa
Energiezukünfte für Power-to-X-Technologien. Eine Betrachtung der Akzeptabilität (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Buchal, Christoph; Karl, Hans-Dieter; Sinn, Hans-Werner
Kohlemotoren, Windmotoren und Dieselmotoren: Was zeigt die CO2-Bilanz?
Energie Wasser-Praxis, 2019
Energy Storage Europe 2019: Flexible Sektorenkopplung mit Power-to-Gas im Fokus
gwf Gas + Energie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: internal combustion engine
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heinrichs, Heidi U.; Peters, Ralf; Robinius, Martin; Stolten, Detlef; Zapp, Petra; Kretzschmar, Jörg; Calnan, Sonya; Krol, Roel van de; Schröer, Ramona; Schaadt, Achim
Chemische Energiespeicher als Wegbereiter zur Treibhausgasneutralität - Herausforderungen und Chancen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Laib, Felix; Schmidt, J. Alexander
Lästigkeit der Geräusche von E-Pkw und Pkw mit Verbrennungsmotor und mögliche Konsequenzen für die städtische Lebensqualität 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Schaumann, Peter; Meyer, Patrick
Brandrisikoanalyse von oberirdischen Parkgaragen unter Berücksichtigung der E-Mobilität 2020
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2020. 34. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 16. und 17. September 2020. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Haart, Bert de; Eichel, Rüdiger-A.; Friedrich, Andreas; Steitz, Roland; Ballauff, Matthias; Tillmetz, Werner; Danzer, Michael; Kabza, Alexander; Ebert, Günther; Caselitz, Peter
Elektromobilität mit Brennstoffzellen und Batterien 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Chemische Energiespeicher als Wegbereiter zur Treibhausgasneutralität - Herausforderungen und Chancen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Laib, Felix; Schmidt, J. Alexander
Lästigkeit der Geräusche von E-Pkw und Pkw mit Verbrennungsmotor und mögliche Konsequenzen für die städtische Lebensqualität 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Schaumann, Peter; Meyer, Patrick
Brandrisikoanalyse von oberirdischen Parkgaragen unter Berücksichtigung der E-Mobilität 2020
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2020. 34. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 16. und 17. September 2020. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Haart, Bert de; Eichel, Rüdiger-A.; Friedrich, Andreas; Steitz, Roland; Ballauff, Matthias; Tillmetz, Werner; Danzer, Michael; Kabza, Alexander; Ebert, Günther; Caselitz, Peter
Elektromobilität mit Brennstoffzellen und Batterien 2015
Quelle: Themen 2014. Forschung für die Energiewende - Phasenübergänge aktiv gestalten. Jahrestagung 2014 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 6. und 7. November 2014, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler