Internationale Fachtagung ueber Verlandung von Stauhaltungen und Speicherseen im Alpenraum, 22. und 23.Oktober 1981 in Zuerich.
Vischer, D. (Herausgeber)
Quelle: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Zuerich (Schweiz)
Selbstverlag
1981, 297 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-, Nr.53
Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.ethz.ch]
Die Verlandungserscheinungen manifestieren sich durch Betriebsbehinderungen bei Fassungen, Grundablaessen und Stauwehren, sie reduzieren das Speichervolumen oder fuehren zu einem unerwuenschten Rueckstau flussaufwaerts. Diese Thematik wurde an der "Internationalen Fachtagung ueber Verlandungen von Stauhaltungen und Speicherseen im Alpenraum" vom 22./23.Oktober 1981 in Zuerich bearbeitet. Die vorliegende Mitteilung gibt die rund 30 Vortraege mit den zugehoerigen Tabellen und Abbildungen wieder. Neben einigen theoretischen Grundlagen werden darin vor allem die praktischen Aspekte aus der Sicht eines Kraftwerkbetriebes behandelt: Ingenieure vermitteln einen Einblick in die Moeglichkeiten fuer vorbeugende Massnahmen und fuer die Vermessung von Verlandungen; Betriebsleute sprechen zu ihresgleichen ueber ihre Erfahrungen bei der Verlandung und Raeumung von Flusstauhaltungen, Ausgleichsbecken und Stauseen. (-y-)
Wasserbau, Wasserkraftanlage, Stausee, Speicherbecken, Betrieb, Fassung, Grundablass, Wehr, Betriebskosten, Kraftwerk, Ausgleichsbecken, Rückstau, Verlandung, hydraulic engineering, water power scheme, artificial lake, storage basin, operation, socket, deep sluice, weir, operating cost, power station, equalizing tank, backflow,
DWA-Themen, Band T1/2017
2017, 122 S., 46 Abb., 20 Tab.,
Wasserkraftprojekte
Springer-Lehrbuch
Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
2015, x, 296 S., 97 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Klimawandel und Küste
Die Zukunft der Unterweserregion
2005, xviii, 342 S., XVIII, 342 S. 81 Abb., 22 Abb. in Farbe. 235 mm, Hardcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Wirtschaftlichkeit von Stromerzeugungsanlagen
Wasserkraft & Energie, 2022
Lashofer, Alois
Aus Planungsfehlern lernen: Die Revitalisierung einer Wasserkraftschnecke
Wasserkraft & Energie, 2022
Harbach, Harvey
NEEWa - Netzwerk zur Erzeugung von Energie mit Wasserkraft in bestehenden Wasseranlagen
Wasserkraft & Energie, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Keuneke, Rita
Technische Funktionsfähigkeit großer Fischschutzrechen in der Praxis bestätigt
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler