Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "interoperability"


Bücher, Broschüren: (3)

Leitfaden zur Ausschreibung interoperabler Gebäudeautomation auf Basis von DIN EN ISO 16484-5, Systeme der Gebäudeautomation - Datenkommunikationsprotokoll (BACnet). Enthält die aktualisierte Übersetzung des Handbuches NISTIR 6392 mit Anpassung an die VOB  und den Markt in Mitteleuropa. Ausgabe Okt. 2009 (V2.8a). Online Ressourc
Leitfaden zur Ausschreibung interoperabler Gebäudeautomation auf Basis von DIN EN ISO 16484-5, Systeme der Gebäudeautomation - Datenkommunikationsprotokoll (BACnet). Enthält die aktualisierte Übersetzung des Handbuches NISTIR 6392 mit Anpassung an die VOB und den Markt in Mitteleuropa. Ausgabe Okt. 2009 (V2.8a). Online Ressource
2009 129 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema Nachhaltiges Bauen 8.-10. September 2008, Universität Kasse
Maas, Anton (Bearbeiter)
BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Nachhaltiges Bauen" 8.-10. September 2008, Universität Kassel
2008 VIII,146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begriffe und Definitionen für den Leitfaden zur Ausschreibung interoperabler Gebäudeautomation auf Basis von DIN EN ISO 16484-5, Systeme der Gebäudeautomation - Datenkommunikationsprotokoll (BACnet). Mit Begriffen aus der Weltnorm DIN EN ISO 16484-2 (Hard ware) und DIN EN ISO 16484-5 (Protokoll). Ausgabe September 2004 (V2.1). Online Ressourc
Begriffe und Definitionen für den Leitfaden zur Ausschreibung interoperabler Gebäudeautomation auf Basis von DIN EN ISO 16484-5, Systeme der Gebäudeautomation - Datenkommunikationsprotokoll (BACnet). Mit Begriffen aus der Weltnorm DIN EN ISO 16484-2 (Hard ware) und DIN EN ISO 16484-5 (Protokoll). Ausgabe September 2004 (V2.1). Online Ressource
2004 28 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Voruntersuchung zur Einführung eines einheitlichen Geodatenmanagements in Rheinland-Pfalz. Projekt rlp-GDM - Projektberich
Zern-Breuer, Rubina; Seckelmann, Margrit; Regös, Nora; Lorei, Heinrich; Kruse, Kathrin Annika; Brunzel, Marco
Voruntersuchung zur Einführung eines einheitlichen Geodatenmanagements in Rheinland-Pfalz. Projekt rlp-GDM - Projektbericht
2020 XLI, 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (114)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thiery, Florian
Linked COVID-19 Data ? Semantische Modellierung von Linked Geodata (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Kutzner, Tatjana; Donaubauer, Andreas
Neue Konzepte in CityGML 3.0 und ihr Beitrag zum Building Information Modeling.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Hellmich, Magnus
Inhalt der Überwachung bei der Erstellung von Ingenieurbauwerken
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Schneider, Philipp
Die Anbindung von Bundeswehr-Standorten an das Eisenbahnnetz
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Winter, Joachim
Next Generation Train - 20 Jahre Forschung für die Eisenbahn
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Krautter, Martin
Smarte Masche. Drahtlose Lichtsteuerung mit Bluetooth (kostenlos)
md interior, design, architecture, 2019
Hiltel, Harald; Wolters, Gerd
TSl Infrastruktur - die Bewertung von Bestandsbauwerken und Bestandsstrecken
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Thiel, Fabian
Building Information Modeling (BIM) - Zum Stand der Implementation im digitalen Planen, Bauen und Bewerten
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2018
Lehmann, Michael; Räder, Dominik
Dekarbonisierung des gesamten Güterverkehrs bis 2050. Potenziale und Randbedingungen einer europäischen Gesamtstrategie für Schiene und Straße
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Ehrenberger, Carmen; Petersen, Momme; Winz, Alexander
Fehmarnsundquerung - digitaler Zwilling als Planungsgrundlage
VDVmagazin, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: interoperability

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (101)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Oprach, Svenja; Steuer, Dominik; Haghsheno, Shervin
Smart Design and Construction (SDaC) - KI in der Bauwirtschaft. Wie ein Projekt am KIT mittels KI eine digitale Plattform entwickelt, die die fragmentierte Bauwirtschaft zusammenführen kann 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Potrafke, Mattias
Entwicklung der Interoperabilität in Europa 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Torre Binimelis, Natalia de la
ETCS in Spanien 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Wollschlaeger, Bastian; Eichenberg, Elke; Kabitzsch, Klaus
Switching to a holistic perspective on semantic component models in building automation - tapping the full potential of automated design approaches 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Becker, Ralf; Herle, Stefan; Blankenbach, Jörg
Interoperable Sensor- und Dateninfrastruktur für das Echtzeitmonitoring von Wasserbauwerken 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Jünger, Stefan; Mucha, Loren; Meinel, Gotthard
Die Sozial-Raumwissenschaftliche Forschungsdateninfrastruktur SoRa - Potenziale und Implementierung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Saravanja, Nicole
Qualitätssystem Geodaten - von der Qualitätssicherung amtlicher Geodaten zum umfassenden Qualitätsmanagement 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Hilbert, F.; Schülbe, R.; Fuchs, S.
Context-dependent information space for construction information processes 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Costin, Aaron; Nawari, Nawari; Adibfar, Alireza; Eastman, Charles
Preliminary Evaluation of the Industry Foundation Classes (IFC) to Enable Smart City Applications 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 22nd CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Yashiro, Tomonari; Baba, Hiroyuki
How could we realize interoperable IoT for built environment? 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 22nd CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities

weitere Aufsätze zum Thema: interoperability

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

1

114

101


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler