Liste der Publikationen zum Thema "inventory"
2020 256 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
2020 75 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Vorbereitungsgrad der öffentlichen Verwaltung hinsichtlich eines Ausfalls oder einer Beeinträchtigung kritischer Infrastrukturen im Regierungsbezirk Stuttgart
2019 XXXVII,98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 8 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische und stadtklimatische Untersuchung der Berliner Mitte
2017 74 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzenergie in Deutschland. Status quo und Potenziale
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kirchen im Strukturwandel: Prozesse - Konzepte - Perspektiven. Dokumentation zum 23. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 14. November 2016
2017 106 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 562 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zuverlässigkeitsorientierte Bewertung bestehender Bauwerke aus Stahlbeton und Spannbeton
2014 X,384 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: inventory
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 2013
2019 483 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressource
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prozess-Design für den "Building Information Modeling" (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMaterial
2019 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wahrnehmungspsychologische Aspekte (Human Factors) und deren Einfluss auf die Gestaltung von Landstraßen
2019 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Sanierung Gründerzeitgebäude Eberlgasse auf Passivhausstandard
2015 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung der Verkehrssicherheit und ihrer Rahmenbedingungen bis 2015/2020
2012 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950. Online Ressource
2012 668 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien der Kommunen für ihre kommunalen Wohnungsbestände - Ergebnisse der Fallstudien und Gesamtergebnis
2011 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien der Kommunen für ihre kommunalen Wohnungsbestände - Ergebnisse einer Kommunalbefragung
2010 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: inventory
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Interdisziplinäre Bestandserfassung und Bewertung von Injektionen des Schwarza-Witznaustollens mit Stollenradar
Bausubstanz, 2021
Spilker, Alexandra; Stelzner, Ludwig; Weise, Frank; Wieland, Marko
Analyse der thermischen Dehnung von Fahrbahndeckenbetonen aus dem BAB?Netz
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
ISOS und Weiterbauen (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Fath, Maren; Sieder, Mike
Ausgewählte Aspekte der Planung von Aufstockungsmaßnahmen. Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs-/Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Bauen plus, 2020
Gehring, Markus; Bayer, Daniela
Semi-integrale Gumpenbachbrücke in Kornwestheim. Querverschub einer Brücke einschließlich Stützen und Fundamente
Bautechnik, 2020
Fischer, Danielle
Erhalten und verwalten. Bauteile
Tec 21, 2020
Medici, Isabella De; Richardt, Martin
Der Weg ist das Spiel. Schermbeck bei Wesel: Zum neuen Spiel- und Bewegungsraumkonzept von DTP Landschaftsarchitekten GmbH
Garten + Landschaft, 2020
Voll, Maximilian
Kein zweiter Nachprüfungsantrag zum gleichen Vergabeverfahren!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Gänßmantel, Jürgen
Checklisten helfen, nichts zu vergessen. Bestandsanalyse vor der Planung einer Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Gutermann, Marc; Kahl, Dennis
Experimentelle Ermittlung der Tragreserven von Bestandsbauteilen
Der Bausachverständige, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: inventory
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beautifully shaped forms. The shells of Enrique de la Mora and Felix Candela 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Per-Albin-Hansson-Siedlung. Spaziergang 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Weber, Peter
Innovative damage and material analysis in 3D by integrating different technologies 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Ferreira, Teresa Cunha; Aguiar, José
Preserving the Legacy of Alvaro Aguiar 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Henning, Martin; Weichert, Roman
Hydraulische Parameter von Schlitzpässen in Bemessung und Bestand 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Wenzel, Fritz
Gründliche Diagnose. Zerstörungsfreie Untersuchungen an der Hagia Sophia in Istanbul. 2002 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Preuß, Hans Karl
Wissensverlust durch den Generationenwechsel. Wie Erfahrungswissen gesichert werden kann 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Schütz, Stephan; Hellmund, Christian
Umbau und Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Rellensmann, Clara
Von einer Ruinenlandschaft zur Pagodenstadt. Ideologisiertes Weiterbauen in Myanmar: Bagan 1995-2011 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Formann, Andreas
Fachwerk in Georgien? Das bauliche Erbe der deutschen Siedler 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: inventory
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Operational modal analysis. Theory and aspects of application in civil engineering (kostenlos)
2019
Heumann, Gunnar
Zuverlässigkeitsorientierte Bewertung bestehender Bauwerke aus Stahlbeton und Spannbeton (kostenlos)
2014
Stegmann, Veronika
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen (kostenlos)
2014
Weber-Wille, Valentin
Architektur von Wasserkraftwerken in Österreich (kostenlos)
2013
Grom, Nicole
Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reckendorf. Geschichte - Begräbniskultur - Bestand. Bd.1. Textteil. Bd.2. Inventarteil. Beilage: Fotografien der Grabsteine. Online Ressource: 3 Dateien PDF-Format, 18,73 MB, 2,5 MB, 12 MB (kostenlos)
2012
Dirlich, Stefan
Integration der Bestandsqualität in die Zertifizierung von Gebäuden. Entwicklung eines ökonomisch-ökologischen Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen unter besonderer Berücksichtigung von Bestandsbauten und traditionellen Bauweisen (kostenlos)
2011
Blumentrath, Stefan
Das ästhetische Betriebsinventar. Entwicklung und Erprobung einer EDV-gestützten Methode zur Erfassung und Bewertung der Beiträge landwirtschaflticher Betriebe zum ästhetischen Wert der Landschaft. Online Ressource (kostenlos)
2010
Heymann, Carsten
Modellierungsansätze zur Vertriebsoptimierung in der Bauindustrie. Gestaltungsparameter einer Vertriebskonzeption für die Auftragsakquisition und -abwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 2,27 MB (kostenlos)
2008
Gries, Ulrich
Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressource: PDF-Format, ca. 18,3 MB (kostenlos)
2008
Dirtheuer, Franz
Die Zukunftsfähigkeit der 50er-Jahre-Siedlungen, untersucht an sechs Siedlungsbeispielen in Bayern. Online Ressource: PDF-Format, ca 89 MB (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: inventory
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler