Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Dissertationen

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


ETH Zürich, Institut für Geotechnik -IGT- (Herausgeber)

Inverse analysis in road geotechnics


Rabaiotti, Carlo
Quelle: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich; ETH-Dissertation
Zürich (Schweiz)
vdf Hochschulverlag
2011, XIV,227 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7281-3274-1
Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich, Nr.237
Sprache: Englisch

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://e-collection.library.ethz.ch]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

This research work had the aim of developing a procedure for back-calculating accurate and precise parameter values, describing the mechanical behaviour of the materials built in an existing road structure. After reviewing the existing testing techniques, a new device was designed and assembled at the IGT, Institute for Geotechnical Engineering (ETH Zürich) for measuring the three dimensional deflection bowl under a standard axle load (SAL). Particular attention was paid for obtaining precise and accurate significant measurements for inverse analysis. Three field tests on different locations and road structures were carried out: a flexible pavement type built in a concrete pit (indoor facility) at the EPFL (Ecole Polytechnique Federale de Lausanne), a semirigid type in Hinwil (Switzerland) and a flexible type in Bellinzona (Hinwil). The tests results show that the measured road displacements under a SAL, for relatively low temperatures, are generally reversible and time independent. Laboratory tests (uniaxial compression) were carried out on cores obtained from field samples. The strain measurements of the loaded samples were carried out with strain gages, and validated against devices with different technology (LVDT). The analysis of the test results showed that the materials have different bulk and deviatoric stress-strain behaviour. A new thermodynamical framework for non linear viscoelasticity (hyperviscoelasticity) was developed. Experimentally validated hyperviscoelastic and hyperelastic constitutive laws were adopted respectively for describing the mechanical behaviour of asphalt and cement stabilized mixtures. The inverse analysis of the field tests results was carried out with two different optimization algorithms (Levenberg Marquardt and Mesh Adaptative Direct Search), the FE program ABAQUS, and the developed user defined models. The results demonstrate the accuracy and precision of the parameter values obtained with the proposed inverse analysis procedure, demonstrating a potential for application of the developed technique for non destructing testing of real road structures.

Publikationslisten zum Thema:
Straßenbefestigung, Berechnung, Nachträglich, Modellierung, Finite-Elemente-Methode, Berechnungsgrundlage, Parameter, Verformungsmessung, Einsenkung, Feldversuch, Laborversuch, Dehnungsmessung, Spannungs-Dehnungs-Verhalten, Asphaltbauweise, Betonfahrbahndecke, Prüfung(zerstörungsfrei), Geotechnik, pavement structure, calculation, subsequent, modelling, finite element method, design principle, parameter, deformation measurement, depression, field test, laboratory test, strain measurement, stress-strain behaviour, asphalt construction method, concrete pavement surface, nondestructive test,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wieland, Marko
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Weninger-Vycudil, Alfred
Lebenszyklusrisikoanalyse. Verknüpfung von Lebenszyklusbewertung und Risikoanalyse in der systematischen Erhaltungsplanung für den Straßenoberbau
Straße + Autobahn, 2020
Lehners, Christoph; Stoike, Marko
Wiederverwendung von Böden und Baustoffen bei der BAB A 7
Straße + Autobahn, 2020
Elsing, Andreas
Asphaltbewehrung - ein nachgewiesen ökonomisches und ökologisches Sanierungsverfahren
Straße + Autobahn, 2020
Cammarata, Daniel
Das neue Berechnungsmodell "T-Value": Erfassung der Grundbruchsicherheit von geogitterstabilisierten Tragschichten auf gering tragfähigen Untergründen
Straße + Autobahn, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler