Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "investigation"


Bücher, Broschüren: (1134)

Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahr
Kaminska, Magdalena; Jajesniak-Quast, Dagmara (Herausgeber); Löw, Andrea (Herausgeber); Ludwig, Andreas (Herausgeber); Porter-Szücs, Brian (Herausgeber); Saryusz-Wolska, Magdalena (Herausgeber)
Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre
2022 373 S., Abb., Tab., Lit.,
Harrassowitz

kostenlos
 
 

11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 202
Curbach, Manfred (Herausgeber); Marx, Steffen (Herausgeber); Scheerer, Silke (Herausgeber); Hampel, Torsten (Herausgeber)
11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 2021
2021 140 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Schn., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begleituntersuchung im Rahmen der Erprobung bzw. Einführung geschützter Radfahrstreifen und grün beschichteter Radfahr- und Schutzstreifen in Berlin. Zwischenberich
Bohle, Wolfgang; Prahlow, Heike; Busek, Stefanie
Begleituntersuchung im Rahmen der Erprobung bzw. Einführung geschützter Radfahrstreifen und grün beschichteter Radfahr- und Schutzstreifen in Berlin. Zwischenbericht
2021 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökoeffizienzanalyse von Heiz- und Speichersystemen für private Haushalte. Kurzfassun
Ökoeffizienzanalyse von Heiz- und Speichersystemen für private Haushalte. Kurzfassung
2021 16 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschlan
Allekotte, Michel; Althaus, Hans-Jörg; Biemann, Kirsten; Knörr, Wolfram; Sutter, Daniel; Bergk, Fabian
Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschland
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweis
Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Filtration und Aktivkohleadsorption zur weitergehenden Aufbereitung von kommunalem Abwasser - Phosphor- und Spurenstoffentfernun
Fundneider, Thomas
Filtration und Aktivkohleadsorption zur weitergehenden Aufbereitung von kommunalem Abwasser - Phosphor- und Spurenstoffentfernung
2020 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbestände
Gornig, Martin (Mitarbeiter)
Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
2020 143 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eigenkapital im Baugewerb
Veser, Jürgen; Jaedicke, Wolfgang; Seidler, Ralf
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich. Autonomie, Aufgaben und Reforme
Kuhlmann, Sabine; Dumas, Benoit Paul; Heuberger, Moritz
Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich. Autonomie, Aufgaben und Reformen
2020 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: investigation

nach oben


Forschungsberichte: (489)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäude
Neitzel, Michael; Eisele, Björn; Stamer, Christian; Grün, Gunnar; Erhorn-Kluttig, Heike; Grinewitschus, Viktor; Schröder, Monika; Vilz, Andrea
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
2022 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermüdungsfestigkeit der Radlasteinteilung über unterbrochene Schienenschweißnäht
Kuhlmann, Ulrike; Weihe, Stefan; Euler, Mathias; Hofmann, Gloria M. K.; Oßwald, Alexandra; Werz, Martin
Ermüdungsfestigkeit der Radlasteinteilung über unterbrochene Schienenschweißnähte
2022 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbau
Engel, Thomas; Brunkhorst, Sven; Steeger, Felix; Butscher, Daniel; Kurzer, Christoph; Werther, Norman; Winter, Stefan; Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn; Neske, Michael
Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbaus
2022 549 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prognose der Griffigkeitsentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken mit der Prüfanlage nach Wehner/Schulz
Klein, Nicolai; Gehlen, Christoph; Kränkel, Thomas
Prognose der Griffigkeitsentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken mit der Prüfanlage nach Wehner/Schulze
2021 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ermittlung und Prognose von Spannungszuständen in Betonfahrbahndecke
Freudenstein, Stephan; Eger, Martin; Pichottka, Stefan; Riwe, Axel; Villaret, Karl; Villaret, Stephan; Frohböse, Bernd
Ermittlung und Prognose von Spannungszuständen in Betonfahrbahndecken
2021 85 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Numerische Modellierung der Lysimeteruntersuchungen der BAS
Melsbach, Manuel; Birle, Emanuel; Cudmani, Roberto
Numerische Modellierung der Lysimeteruntersuchungen der BASt
2021 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Druckgurtanschluss in Hohlkastenbrücken. Ingenieurmodelle zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkei
Müller, Matthias
Druckgurtanschluss in Hohlkastenbrücken. Ingenieurmodelle zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkeit
2021 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Prüfverfahren für thermische Materialkennwerte von Brandschutzbekleidungen und reaktiven Brandschutzsystemen für die Bemessung von Stahltragwerken bei Naturbrände
Zehfuß, Jochen; Schaumann, Peter
Prüfverfahren für thermische Materialkennwerte von Brandschutzbekleidungen und reaktiven Brandschutzsystemen für die Bemessung von Stahltragwerken bei Naturbränden
2021 330 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutze
Hindersmann, Iris
Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen
2021 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau. Schlussberich
Kurz, Wolfgang; Kuhlmann, Ulrike
Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau. Schlussbericht
2021 314 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: investigation

nach oben


Zeitschriftenartikel: (9100)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Erchinger, Carsten; Schweickhardt, Hanno
Motorworld München. Höchstleistung beim Bauen im Bestand
Bausubstanz, 2023
Geers, Helmut; Bauerfeld, Katrin; Karwat, Sybille
Anschwemmtechnologie als vierte Reinigungsstufe. Erprobung einer neuen Technologie
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Meider, Judith
Fußbodenaufbauten nach Feuchteschäden. Eine mikrobiologische Betrachtung der Bewertungsgrundlage
Der Bausachverständige, 2023
Strimmer, Ute; Bodini, Gianni Ferdinando (Photograph); Brugger, Daniela (Photograph)
Gasthaus, Elternhaus, Steinhaus, Holzhaus. Hotel Riese in Tarsch
Baumeister, 2023
Berz, Andreas
Historische Holztreppenkonstruktionen. Die Königsdisziplin des Holzbauhandwerks
Bausubstanz, 2023
Zehe, Erwin; Villinger, Franziska; Loritz, Ralf; Koopaeidar, Mehdi; Göppert, Hans
Physikalisch basierte Simulation von Sturzfluten in kleinen ländlichen Gebieten - eine Option für die Bemessungspraxis
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Rolof, Hans-Joachim
WDVS: Hohe Anforderungen an Planung und Ausführung - Systeme ohne Fehlertoleranz! Aus Fehlern anderer lernen - Expertentipp aus 30 Jahren Gutachtertätigkeit
Der Bausachverständige, 2023
Kessel, Albrecht von
Der besondere Schadensfall: Verformung am verklebten Dielenboden
Der Bausachverständige, 2023
Valigi, Maria Christina; Logozzo, Silvia; Galletti, Luca; Bachini, Lorenzo
Worn concrete mixer components and digital wear maps (kostenlos)
BFT International, 2023
Kraus, Matthias; Chowdhury, Sharmistha
Sensorbasierte Identifikation der Struktursteifigkeit zur Bemessung von Stahltragwerken
Stahlbau, 2023

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: investigation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3396)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stehr, Holger
Zustandsbeurteilung und Instandsetzung von Verblendmauerwerk 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Gerressen, Franz-Werner; Schwank, Stefan; Blatt, Alexander
Schlitzwandtechnik mal anders genutzt - Herstellung von Schlitzen bis in 251 m Tiefe im Rahmen eines Erkundungs- und Proben-Sammlungsprogramms 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Garrecht, Harald; Reeb, Simone; Renner, Christian; Hübner, Christoph; Trebbels, Dennis
Die Zeppelintribüne in Nürnberg. Idee und Konzept eines minimalinvasiven Messsystems zur kontinuierlichen Überwachung anthropogeninduzierter Feuchteschäden im Mauerwerk 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Kuban, Sabine
Innere Charakteristika bei Treppen 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Müller, Paul; Dix, Steffen; Schuler, Christian
Untersuchungen an laminierten Punkthaltern unter exzentrischer Beanspruchung 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Tintelnot, Götz; Koch, Michael
Injektionsstoffe im Tunnelausbruchmaterial - Abfall oder Ersatzbaustoff? 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Düser, Olaf
Stabilisierung von organischen, arsenbelasteten Erdstoffen zur bautechnischen Verwertung 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Töws, Rudolf; Schriefer, Thomas
Langzeitstudien an dezentralen Behandlungsanlagen im Betrieb 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Aguirre Iñiguez, Diego Vladimir; Fuchs, Yannic; Giehl, Stefan; Reisenbüchler, Markus; Schlagenhauser, Mathias; Bui, Minh Duc; Rutschmann, Peter
Vergleich zweier hydromorphologischer Modelle an der Staustufe Feldkirchen 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Kamratowsky, Erik; Wellner, Frohmut
Asphaltoptimierung nach Performancekriterien 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021

weitere Aufsätze zum Thema: investigation

nach oben


Dissertationen: (1196)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Seck, Claudia
Entwicklung eines Bemessungsmodells für ein kontinuierliches Verbundmittel im Holz-Beton-Verbundbau mittels numerischer und experimenteller Untersuchungen (kostenlos)
2022
Kuna, Ingo
Der gelungene Platz. Eine empirische Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele von Stadtplätzen in Berlin (kostenlos)
2022
Przondziono, Robin
Auswirkungen ermüdungsbedingter Betondegradation auf das Eindringverhalten flüssiger Medien (kostenlos)
2022
Moser, Franziska
Demonstrationsfabriken. Eine gebäudetypologische Untersuchung (kostenlos)
2022
Savov, Anton
The use of games and crowdsourcing for the fabrication-aware design of residential buildings (kostenlos)
2022
Diehl, Friedemann
Zum Tragverhalten von in Holz eingeklebten Lochblechen (kostenlos)
2022
Mack, Johannes Martin; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Untersuchungen zum Schichtübergang Unterbau-Schotter unter Berücksichtigung verschiedener Oberbaukonfigurationen (kostenlos)
2022
Tkocz, Jasmin
Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung (kostenlos)
2021
Bocklenberg, Lennart
Durchstanzen dicker Platten mit symmetrisch reduzierten Experimenten (kostenlos)
2021
Konertz, Dustin
Tragverhalten räumlich beanspruchter Ankerschienen (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen zum Thema: investigation

nach oben


Buchkapitel: (5)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Huckfeldt, Tobias
Wissenschaft - Praxis - Norm - Was hilft uns auf der Baustelle? Stapelversuche - Holzfeuchteansprüche von Hausfäulepilzen
aus: Beiträge vom 25. EIPOS-Sachverständigentag Holzbau und Holzschutz am 30. Juni 2022, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzbau und Holzschutz, Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung 2022. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022

Die oberen Klötzchen - ohne Pilzbefall - verloren durchschnittlich z. B. bei den Fichtenholzversuchen 0,48% Masse (Min.: 0,11 % und Max.: 1,12 %; Basis: 150 Klötzchen; Abb. 16: Stapelversuch mit Echtem Hausschwamm (Serpula lacrymans): Holzabbau bei verschiedenen Holzfeuchten mit Ring (Abb. Serpula lacrymans zerstörte Kiefernholz bei Holzfeuchten ab 24,7 u m % bis über 200 u m % Abb.


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Dreger, Ingo
Risiko- und Nutzenanalyse zum Einsatz von SF-Gas bei der Bekämpfung von Hausfäulepilzen in Denkmälern
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Prüfkörper der MPA Eberswalde (Insekten), der BAM Berlin und des ihd Dresden (Pilze) wurden ausgebracht Abb. Die Erfahrungen der Deckeneinhausung der Kirche Klietznick konnten genutzt werden Abb. Die gute Verteilung des Gases im Gebäude bestätigte die Theorie, dass die werkseigene Software in Kombination mit einer sorgfältigen Einhausung den Erfolg sichert Abb.


Hora, Guido
Untersuchungen zur Anstrichalterung und deren Bedeutung für die Lebensdauer
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998

Wäßrige und lösemittelhaltige Dispersionen weisen nach 5-jähriger Bewitterung zum überwiegenden Teil eine zufriedenstellende Lebensdauer auf. Erheblich kürzere Lebensdauern, wie sie zwei der sechs in dieser Arbeit untersuchten Produkte zeigten, lassen sich auf anstrichtechnische Mängel zurückführen. Ein weiteres lt. Herstellerangaben für den Einsatz am Fachwerk geeignetes Produkt, das bereits nach gut einjähriger Bewitterung versagte, wurde als sechstes Produkt in die Untersuchungen mit ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Gaspermeabilitäts-Verfahren
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

84Deu V. Deutsch, H. Cost, W. Schug Magnetpulver-Rißprüfung im internationalen Vergleich Materialprüfung 26 (1984) 9, S. 304-310 84Han A. J. Hansen, N. S. Ottosen, C. G. Petersen Gas-Permeability of Concrete in Situ: Theory and Practice In: „In Situ/ Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 85Eng R. Engelfried Preventive protection by low-permeability coatings In: Permeability of concrete and its control ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1134

489

9100

3396

1196

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler