Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Isotopengeochemische Methoden in der Altlastenerkundung
Schneider, Petra; Lange, Thomas
Artikel aus: wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune
ISSN: 0938-8303
(Deutschland):
Jg.62, Nr. 3, 2018
S.TT10-TT16, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1090
Bodeneigenschaft, Bodenuntersuchung, Altlast, Erkennung, Untersuchung, Zuordnung, soil property, soil investigation, contaminated site, recognition, investigation,
Baumanagement
Grundlagen, Technik, Praxis
4., Aufl.
2013, xii, 341 S., 30 SW-Abb. 235 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rationalisierungsreserven in der schluesselfertigen Bauausfuehrung
Bau- und Wohnforschung
1986, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verlustquellenforschung im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1985, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung von Betonierarbeiten. Untersuchungen zur Verbesserung von Arbeitsplaetzen auf Betonbaustellen, unter besonderer Beruecksichtigung des Fachkraeftemangels
Bau- und Wohnforschung
1984, 173 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung von Hinweisen zur Koordinierung der Arbeitsablaeufe im Bau- und Ausbaugewerbe unter besonderer Beachtung der Modernisierung von Altbauten
1976, 165 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einsatzmoeglichkeiten technischer Hilfen im Hoch- und Tiefbau zur Verminderung des Personaleinsatzes und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Bauforschung, Band T 243
1975, 165 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Umgang mit Regenwasser bei Bauprojekten
Neue Landschaft, 2020
Tsingos, Paulo Henrique; Lee, Jacky
Druckbeständig: Elastische Dichtungen im Unterwassertunnel (kostenlos)
Tunnel, 2020
Höper, Sascha
Anwendung der Methoden des Lean Construction Management (LCM) zur Optimierung des Bauablaufes. Im Rahmen einer Bachelor-Thesis wurde ein Bahnsteigbauprojekt untersucht und mithilfe von LCM-Methoden bearbeitet
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Behaneck, Marian
Durch die Wand sehen. Multi-Detektoren helfen, das Anbohren von Leitungen zu vermeiden. Marktübersicht (kostenlos)
Bauhandwerk, 2018
Schneider, Petra; Lange, Thomas
Isotopengeochemische Methoden in der Altlastenerkundung
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler