Jahresbericht 2022
Quelle: Jahresbericht - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt
Dübendorf (Schweiz)
Selbstverlag
2023, 71 S., Abb., Tab., graf. Darst.
Serie: Jahresbericht - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.empa.ch]
Jahresbericht, Materialprüfungsanstalt, Versuchsanstalt, Forschungsprojekt, Innovation, Forschungsbereich, Zukunftsentwicklung, Technologietransfer, annual report, materials testing institute, testing laboratory, research project, innovation, field of research, future development,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ursachen unterdurchschnittlicher Auftragsvergabe im Bereich öffentlicher Auftraggeber in den Wintermonaten und deren Auswirkungen auf die saisonale Beschäftigung. Studie
Bauforschung, Band T 2996
2003, 62 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische und organisatorische Untersuchungen zu aktuellen Bauprozessen und akuten Baukosten
Bauforschung, Band T 2858
1997, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 383 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Koordinierung der Nachfrage im Wohnungsbau - das Modell der Wohnungsbaukonsortien in Grossbritannien und dessen Uebertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland
Bau- und Wohnforschung
1978, 147 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung von Unterlagen fuer die Seminare zur Anwendung des Rationalisierungskataloges. Lehrbeispiel D
Bau- und Wohnforschung, Band F 1267/1
1977, 110 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen die Bauwirtschaft der Zukunft. Ausblick
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Ney, Mike
Grenzüberschreitende Betonnorm EN 206 aus Sicht des Transportbetonherstellers. Nationale Anwendungsregeln
Beton, 2022
Micheel, Uwe; Zollner, Christian
Aufbau und Betrieb digitaler BOS-Objektfunkanlagen: DIN 14024 Teil 1
Feuertrutz, 2022
Baumittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft. Bauwirtschaft 4.0 - Position des ZDB
GEG Baupraxis, 2021
BIM - zwischen Theorie und Praxis. Überblick zu BIM-Einrichtungen und -Organisationen sowie Stand der Anwendung der Methode
IKZ Fachplaner, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler