Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "joint design"


Bücher, Broschüren: (27)

Ausschreibung im Holzbau. Begleitende Erläuterungen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB 021), Leistungsgruppe 36 Holzbauarbeite
Koppelhuber, Jörg; Bok, Marco; Koppelhuber, Daniela
Ausschreibung im Holzbau. Begleitende Erläuterungen zur Standardisierten Leistungsbeschreibung Hochbau (LB-HB 021), Leistungsgruppe 36 Holzbauarbeiten
2020 XIV,119 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC). Richtlinie. 4. Ausgabe, Dezember 201
Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC). Richtlinie. 4. Ausgabe, Dezember 2018
2018 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 35, Ausgabe Januar 2015. Dichten und Kleben am Bau. Systeme - Einteilung - Anwendungen. Elastisches und plastisches Abdichten. Kraftschlüssiges und spannungsausgleichendes Klebe
Fuchs, Wolfram; Goldmann, Petra; Mischa, Thomi; Weinbacher, Günther; Wyss, Rolf
IVD-Merkblatt Nr. 35, Ausgabe Januar 2015. Dichten und Kleben am Bau. Systeme - Einteilung - Anwendungen. Elastisches und plastisches Abdichten. Kraftschlüssiges und spannungsausgleichendes Kleben
2015 24 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

Zur Bewertung beeinflussender Faktoren auf Brandweiterleitungsmechanismen in Bauteilfugen vorgefertigter Holzbauelemente. Online Ressourc
Stein, Rene
Zur Bewertung beeinflussender Faktoren auf Brandweiterleitungsmechanismen in Bauteilfugen vorgefertigter Holzbauelemente. Online Ressource
2015 VI,157 S., Abb., Grundr., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewehrte Wandplatten. Dimensionierung und Abdichtung von Fugen. Überarbeiteter Nachdruck Oktober 2014. Online Ressourc
Bewehrte Wandplatten. Dimensionierung und Abdichtung von Fugen. Überarbeiteter Nachdruck Oktober 2014. Online Ressource
2014 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 32, Ausgabe November 2014. Bewehrte Wandplatten aus Porenbeton. Dimensionierung und Abdichtung mit spritzbaren Dichtstoffe
Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Goldmann, Petra (Mitarbeiter); Weinbacher, Günther (Mitarbeiter); Kaiser, Petra (Mitarbeiter); Flassenberg, Georg (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 32, Ausgabe November 2014. Bewehrte Wandplatten aus Porenbeton. Dimensionierung und Abdichtung mit spritzbaren Dichtstoffen
2014 32 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 3-2, Ausgabe November 2014. Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär- und Feuchträumen. Tl.2. Abdichtung von Wannen und Duschwannen in Verbindung mit flexiblen Zargenbändern/Wannenrand-Dichtbänder
Draber, Edgar (Mitarbeiter); Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Seebauer, Klaus (Mitarbeiter); Wendland, Volker (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 3-2, Ausgabe November 2014. Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär- und Feuchträumen. Tl.2. Abdichtung von Wannen und Duschwannen in Verbindung mit flexiblen Zargenbändern/Wannenrand-Dichtbändern
2014 14 S., Abb.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 3-1, Ausgabe November 2014. Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär- und Feuchträumen. Tl.1. Abdichtung mit spritzbaren Dichtstoffe
Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Draber, Edgar (Mitarbeiter); Goldmann, Petra (Mitarbeiter); Keuntje, Thomas (Mitarbeiter); Kuban, Andre (Mitarbeiter); Seebauer, Klaus (Mitarbeiter); Wendland, Volker (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 3-1, Ausgabe November 2014. Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär- und Feuchträumen. Tl.1. Abdichtung mit spritzbaren Dichtstoffen
2014 35 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

Elastische Fugen im Sanitärbereich. Informationsschrift. Ausgabe März 201
Elastische Fugen im Sanitärbereich. Informationsschrift. Ausgabe März 2013
2013 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 22, Ausgabe Dezember 2012. Anschlussfugen im Stahl- und Aluminium-Fassadenbau sowie konstruktivem Glasbau. Einsatzmöglichkeiten von spritzbaren Dichtstoffe
Draber, Edgar (Mitarbeiter); Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Fritschen, Dieter (Mitarbeiter); Hansen, Michael (Mitarbeiter); Hüller, Volker (Mitarbeiter); Jehl, Wolfgang (Mitarbeiter); Zöllner, Martin (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 22, Ausgabe Dezember 2012. Anschlussfugen im Stahl- und Aluminium-Fassadenbau sowie konstruktivem Glasbau. Einsatzmöglichkeiten von spritzbaren Dichtstoffen
2012 41 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: joint design

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lärmschutz bei Brücke
Fürst, A.; Laffranchi, M.; Nissen, T.O.
Lärmschutz bei Brücken
2018 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen an Anschlussfugensysteme in Asphaltdecken. Tl.1. Praxiserfahrun
Hean, Sivotha (Projektleiter); Bernhard, Andreas
Anforderungen an Anschlussfugensysteme in Asphaltdecken. Tl.1. Praxiserfahrung
2014 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prüfung der Tragfähigkeit von Keilzinkenverbindungen der Lamellen für Brettschichthol
Ehlbeck, Jürgen; Colling, Francois; Wenz, Jürgen
Prüfung der Tragfähigkeit von Keilzinkenverbindungen der Lamellen für Brettschichtholz
1989 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (408)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wagner, Ralf
Anschluss gerissen? Tipps für rissfreie Anschlussfugen im Trockenbau
Der Bauschaden, 2022
Eierle, Benno; Jehl, Wolfgang; Sack, Norbert
Anwendung der ETB-Richtline auf Befestigungselemente von Fenstern und Fassaden
Bautechnik, 2022
Hüttemann, Andreas; Hesselmann, Dieter
Rohrvortrieb - Empfehlungen (Teil 3): "Trassierung von Vortrieben"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Geuder, Thomas
Ein Minarett wie ein Hochhaus. Grosse Moschee "Djamaa el Djazair" in Algier von KSP Engel, Frankfurt am Main
Fassade, Facade, 2022
Voit, Klaus; Hron, Johannes; Frei, Gerhard; Peter, Mathias; Reisenhofer, Felix; Rottensteiner, Josef; Zeman, Oliver
Stein-Betonmörtel-Interaktion bei vermörtelten Steinstützkörpern aus Naturstein
Bautechnik, 2022
Eierle, Benno; Jehl, Wolfgang; Sack, Norbert
Anwendung der ETB-Richtline auf Befestigungselemente von Fenstern und Fassaden
Das Mauerwerk, 2022
Sommer, Mario
Schäden an Fugen und deren Ursachen - Teil 1. Fugen
Fliesen Platten, 2022
Çetinkaya, Reha; Gogolin, Daniel; Meinel, Philipp; Schulze, Christian
Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Abdichtung im Asphaltstraßenbau
Straße + Autobahn, 2022
Voit, Klaus; Hron, Johannes; Frei, Gerhard; Peter, Mathias; Reisenhofer, Felix; Rottensteiner, Josef; Zeman, Oliver
Stein-Betonmörtel-Interaktion bei vermörtelten Steinstützkörpern aus Naturstein
Das Mauerwerk, 2022
Jehl, Wolfgang; Benitz-Wildenburg, Jürgen
Update Fenstertausch. Die wichtigsten Neuerungen im überarbeiteten RAL-Montageleitfaden
Bauen im Bestand B + B, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: joint design

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (127)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Neuling, Kay
Gewölbebau. Technische Grundlagen. Themenbereich 5 2022
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Fröse, Johannes; Fischer, Oliver
Untersuchungen und Erkenntnisse zur Verankerung und Übergreifung von Bewehrungsstäben - Fortschreibung von DIN EN 1992-1-1 2021 (kostenlos)
Quelle: 25. Münchener Massivbau Seminar, 19. November 2021
Stetter, Annalena; Spoida, Martin; Fröhlich, Birgit; Engelmann, Michael
Revitalisierung der Fassade am Commerzbank-Hochhaus Düsseldorf 2021
Quelle: Glasbau 2021
Wolff, Lars; Schwamborn, Bernd
Oberflächenschutzsysteme und Abdichtungsbauarten für befahrene Parkdecks 2021
Quelle: Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten. Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018). Fassung Januar 2021; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Fingerloos, Frank; Flohrer, Claus; Räsch, Dieter
Entwurfsgrundsätze und Ausführungsvarianten für Parkbauten 2021
Quelle: Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten. Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018). Fassung Januar 2021; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Heilmann, Sylvia
Fehler in der Brandschutzausführung 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Scheller, Eckehard; Küenzlen, Jürgen H. R.; Kuhn, Thomas; Becker, Rainer
Ermittlung der Tragfähigkeit von Kunststoffdübeln und Metall-Injektionsankern durch Versuche am Bauwerk. Erläuterung des Regelwerks anhand von der Praxisbeispielen 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schneider, Nikolaus
Ausführungsbegleitende Überwachung von Schlitzwandfugen mit dem Fugeninspektor 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Gebert, Gregor
Verbreiterung der Hochstraße Elbmarsch in Hamburg, Erkenntnisse aus der Pilotmaßnahme 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Schachinger, Ingo
Industrieböden - Theorie und Fallbeispiele zu fugenlosen Teilabschnitten von größer 1000 qm 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: joint design

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kosky, Tobias
Entwicklung einer gezahnten kraft- und formschlüssigen Verbindungstechnologie für die trockene Fügung von Konstruktionsbetonbauteilen
2021
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Stein, Rene
Zur Bewertung beeinflussender Faktoren auf Brandweiterleitungsmechanismen in Bauteilfugen vorgefertigter Holzbauelemente. Online Ressource (kostenlos)
2015
Marinitsch, Stefan
Stabilitätsprobleme bei Faltwerken aus Glas (kostenlos)
2015
Wingenfeld, Daniel; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Fügetechnische Konstruktionslösungen für Bauteile aus ultrahochfestem Beton (UHPC) (kostenlos)
2013
Hub, Alexander; Knippers, Jan (Hrsg.)
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise (kostenlos)
2012
Fiebig, Robert; Sedlacek, Gerhard (Hrsg.)
Zum Trag- und Verformungsverhalten der Kopfbolzendübel von Stahlverbundträgern mit Vergussfugen (kostenlos)
2011
Haupt, Uwe
Untersuchungen von mit Mauerwerk ausgefachten Stahlrahmen in Erdbebengebieten und ihre Anwendung in der Praxis. Online Ressource: PDF-Format, 21,81 MB (kostenlos)
2010
Köhler, Jochen
Reliability of timber structures (kostenlos)
2007
Lehmann, Steffen
Untersuchungen zur Bewertung von Verbundbauteilen aus Brettstapelelementen im Flächenverbund mit mineralischen Deckschichten (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: joint design

nach oben

nach oben

 Kategorien:

27

3

408

127

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler