Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Josef Stöckli, 1929-2021


Kunz, Gerold
Artikel aus: Werk Bauen + Wohnen
ISSN: 0257-9332
(Schweiz):
Jg.108/75, Nr. 10, 2021
S.55, Abb., Lit.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 34



Publikationslisten zum Thema:
Architekt, Nachruf, Architektenwerk, Lebenswerk, Werdegang, Ausbildung, Siedlungsbau, Saalbau, Multifunktionalität, Grundrissgestaltung, Gebäudetyp, Wiederaufbau, Nachkriegszeit, Moderne, architect, obituary, architect&apos, s work, lifework, development, education, settlement construction, hall building, multifunctionality, plan design, building type, reconstruction, postwar period,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Eames
Gloria Koenig
Eames
Kleine Reihe Architektur
2022, 96 S., m. 120 z. Tl. farb. Fotos. 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
 
 
Nichts vermittelt moderne Perfektion so wie Eames' Design. Obwohl sie allgemein für ihre Möbel bekannt sind, waren das Ehepaar Charles und Ray Eames (1907 - 78 und 1912 - 88) auch Pioniere in den Bereichen Architektur, Industriedesign, Fotographie und Film. Der Band deckt alle Gebiete Ihrer glänzenden Karriere ab, von den ersten Experimenten mit Möbeln und Sperrholzdesign über die Case Study Houses bis zu Ihrer Arbeit für Herman Miller und Filme wie der zukunftsweisende Kurzfilm "Powers of Ten".


Emanzipatorisches Wohnen: Myra Warhaftigs Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 1984/87
Anna Krüger
Emanzipatorisches Wohnen: Myra Warhaftigs Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 1984/87
2022, 140 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 
Die Monographie beleuchtet Myra Warhaftigs (1930-2008) architektonischen Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 1984/87 in Berlin. Im Mittelpunkt stehen das Leben und Werk einer jüdischen Architektin in Deutschland, in denen sich wissenschaftliche, soziale und ethische Ansprüche in einzigartiger Weise verbinden.; The monograph illuminates Myra Warhaftig's (1930-2008) architectural contribution to the 1984/87 International Building Exhibition in Berlin. The focus is on the life and work of a Jewish female architect in Germany, in which scientific, social and ethical demands are uniquely combined.


Band 4. Horisberger Wagen
Band 4. Horisberger Wagen
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 95
2022, 124 S., 98 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
 
 
Seit der Werkzusammenfassung in der Reihe Anthologie 2012 haben Detlef Horisberger und Mario Wagen weitere Wettbewerbserfolge verbucht und ihr spannendes Werk ausgebaut. Die Entwürfe sind immer kritische und kreative Auseinandersetzungen mit dem Bauprogramm, dem Ort und den baugesetzlichen Vorgaben.; Since a compilation of their work was published in the series Anthologie 2012, Detlef Horisberger and Mario Wagen have achieved further competition successes and expanded their exciting oeuvre. The designs always critically and creatively engage with the building programme, the location and the legal construction regulations.


Gaudí
Gaudí
Kleine Reihe Architektur
2022, 96 S., 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
 
 
Von der in den Himmel ragenden Sagrada Familia über die schimmernde, gewölbte Fassade des Casa Batllo bis hin zur verzauberten Landschaft des Park Güell: Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Antoni Gaudi (1852-1926) der "Architekt Gottes" genannt wird. Mit fließenden Formen und mathematischer Präzision preisen seine Werke die Wunder der Natur. Säulen recken sich wie Baumstämme empor, Fensterrahmen sind wie Zweige geschwungen und Keramikfliesen changieren im Licht wie die schuppige Haut eines Reptils. Basierend auf seiner Naturverbundenheit, neugotischen und orientalistischen Einflüssen sowie seinen katalanischen Wurzeln schuf Gaudi eine einzigartige Strömung des Modernisme, die das Stadtbild von Barcelona verwandelte und noch heute prägt. Sieben seiner Projekte sind als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Das Buch führt ein in das unverwechselbare Schaffen des genialen Architekten. Es geht seinen Einflüssen nach und präsentiert die Details, mit denen seine Gebäude auch 100 Jahre nach ihrer Erbauung noch beeindrucken, inspirieren und begeistern.


WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
Ivana Paonessa
WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
2022, 352 S., 350 col. ill. 290 mm, Hardcover
Jovis
 
 
Jörg Friedrich hat in den letzten 25 Jahren mit seinem renommierten Hamburger Architekturbüro pfp-architekten ein breites Spektrum an öffentlicher und privater Architektur mit ganz unterschiedlichen Nutzungen geplant und realisiert. Das Büro arbeitet an der Minimalisierung des architektonischen Objektes im städtebaulichen Kontext. In kontinuierlicher Auseinandersetzung mit den Idealen der klassischen Moderne geht es um deren Transformation in eine entspannte Zukunft von Architektur und Stadt. Gebaute Räume werden über ihre funktionale und ästhetische Ausformung hinaus zu Architekturen der Begegnung: Das Gebäude wird in der Stadt als soziale Raumschichtung inszeniert. Dieses Buch veranschaulicht an vielen Beispielen die unverwechselbare Arbeits- und Denkweise von Jörg Friedrich und seinem Team: Entwurfsansätze und Konzeptentwicklungen werden bis zum ausgeführten Bau in Skizzen, Modellen, Werkplänen, Detailzeichnungen und beeindruckenden Fotos dokumentiert. Der Anhang gibt einen Überblick über das architektonische Gesamtwerk von pfp-architekten.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Haist, Michael
Harald S. Müller wird 70 Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Perotti, Eliana
Die Kunst des Seiltanzes. Zu Besuch bei Annemarie Hubacher-Constam, Chefarchitektin der Saffa 1958
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Hanenberg, Norbert
John Archibald Campbell und Thomas Mann - Berührungspunkte. Das Englische in Deutschland
INSITU, 2021
Kunz, Gerold
Josef Stöckli, 1929-2021
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Förster, Yorck
Offene Strukturen
Bauwelt, 2021

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler