Liste der Publikationen zum Thema "judgement"
Weger, Sieglinde (Projektleiter)
Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
2020 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.,
proHolz Austria
kostenlos
Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
2020 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.,
proHolz Austria
kostenlos
Deutscher Holzbaupreis 2019
2019 50 S., Abb., Detailschn., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 50 S., Abb., Detailschn., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fuchs, Heiko
Preisrecht der HOAI 2009/2013 findet auch "zwischen Privaten" keine Anwendung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Scheikholeslami-Sabzewari, Sascha
Berufungsgericht will Gutachten anders würdigen: Sachverständiger ist erneut anzuhören!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Jaeger
Jeder Eigentümer hat Abwehranspruch gegen einen störenden Wohnungseigentümer
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Parbs-Neumann, Carolin
Welche Anforderungen bestehen an eine einfache Signatur?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Manteufel, Thomas
Und nochmals: Kein Schadensersatz in Höhe der fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Moufang, Oliver
Verjährung von Schadensersatz gehemmt: Auch Vorschussanspruch verjährt nicht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Rehbein, Georg
Der Vorschuss ist ein flüchtig Ding oder: Abgerechnet wird zum Schluss!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrahmenrecht der HOAI 1996 ist trotz EuGH-Urteils verbindlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Börstinghaus, Ulf
Mietpreisbremse: Verordnung in Berlin wirksam
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Kasper, Bernd
Ohne Mängelanzeige keine Gewährleistungsrechte - Achtung Ausnahmen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: judgement
Preisrecht der HOAI 2009/2013 findet auch "zwischen Privaten" keine Anwendung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Scheikholeslami-Sabzewari, Sascha
Berufungsgericht will Gutachten anders würdigen: Sachverständiger ist erneut anzuhören!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Jaeger
Jeder Eigentümer hat Abwehranspruch gegen einen störenden Wohnungseigentümer
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Parbs-Neumann, Carolin
Welche Anforderungen bestehen an eine einfache Signatur?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Manteufel, Thomas
Und nochmals: Kein Schadensersatz in Höhe der fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Moufang, Oliver
Verjährung von Schadensersatz gehemmt: Auch Vorschussanspruch verjährt nicht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Rehbein, Georg
Der Vorschuss ist ein flüchtig Ding oder: Abgerechnet wird zum Schluss!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrahmenrecht der HOAI 1996 ist trotz EuGH-Urteils verbindlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Börstinghaus, Ulf
Mietpreisbremse: Verordnung in Berlin wirksam
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Kasper, Bernd
Ohne Mängelanzeige keine Gewährleistungsrechte - Achtung Ausnahmen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: judgement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Henke, Andreas; Wolf, Jan
Sicherheitsleistungen durch (Bank-)Bürgschaften - Voraussetzungen, Rechtsfolgen, behördliche Anordnung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Franßen, Gregor
Aktuelle Rechtsprechung zum Deponierecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Neff, Anette
Das Gebäude der Hessischen Landes-Hypothekenbank in Darmstadt. Der Grundstein für Paul Meißners Karriere als Architekt und Hochschullehrer 2019
Quelle: Paul Meißner (1868-1939). Ein Architekt zwischen Tradition und Aufbruch
Mönninger, Michael
Farbe. Das Lächeln der Materie 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Kersandt, Peter
Deponien für mineralische Abfälle - neue Rechtsprechung zur Alternativenprüfung, umfassende Klagerechte der Umweltverbände, Sicherheitsleistung 2018 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Schulz, J.
Betoninstandsetzungs- und WU-Richtlinie - Alles neu? 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Schöndorf, Erich
Der Holzschutzmittelskandal in den 1980er Jahren und seine juristische Aufarbeitung 2016
Quelle: Kontaminiert - Dekontaminiert. Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen. Tagung im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 16. und 17. Oktober 2014; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
FORTUNE, C J, School of the Built Environment, Liverpool John Moores University, Clarence Street, Liverpool, United Kingdom
STRATEGIC COST ADVICE AND THE EFFECT OF THE AVAILABILITY HEURISTIC 2001 (kostenlos)
Quelle: CIB World Building Congress: Performance in Product and Practice 2nd - 6th April 2001, Wellington, New Zealand
Fortune, C.J., School of the Built Environment, Liverpool John Moores University, Liverpool, England; Lees, M.A., Research Centre for the Built and Human Environment, University of Salford, UK
QUALITY IN STRATEGIC COST ADVICE - THE EFFECT OF ANCHORING AND. ADJUSTMENT 1999 (kostenlos)
Quelle: Customer Satisfaction: A Focus for Research and Practice in Construction
Fortune, C. J., Liverpool John Moores University, Liverpool, United Kingdom; Lees, M. A., University of Salford, Salford, United Kingdom
JUDGEMENT IN STRATEGIC ADVICE FOR CLIENTS - THEORY AND PRACTICE RECONCILED 1996 (kostenlos)
Quelle: Economic Management of Innovation, Productivity and Quality in Construction. Volume I of II
Sicherheitsleistungen durch (Bank-)Bürgschaften - Voraussetzungen, Rechtsfolgen, behördliche Anordnung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Franßen, Gregor
Aktuelle Rechtsprechung zum Deponierecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Neff, Anette
Das Gebäude der Hessischen Landes-Hypothekenbank in Darmstadt. Der Grundstein für Paul Meißners Karriere als Architekt und Hochschullehrer 2019
Quelle: Paul Meißner (1868-1939). Ein Architekt zwischen Tradition und Aufbruch
Mönninger, Michael
Farbe. Das Lächeln der Materie 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Kersandt, Peter
Deponien für mineralische Abfälle - neue Rechtsprechung zur Alternativenprüfung, umfassende Klagerechte der Umweltverbände, Sicherheitsleistung 2018 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Schulz, J.
Betoninstandsetzungs- und WU-Richtlinie - Alles neu? 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Schöndorf, Erich
Der Holzschutzmittelskandal in den 1980er Jahren und seine juristische Aufarbeitung 2016
Quelle: Kontaminiert - Dekontaminiert. Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen. Tagung im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 16. und 17. Oktober 2014; Inhalte, Projekte, Dokumentationen, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
FORTUNE, C J, School of the Built Environment, Liverpool John Moores University, Clarence Street, Liverpool, United Kingdom
STRATEGIC COST ADVICE AND THE EFFECT OF THE AVAILABILITY HEURISTIC 2001 (kostenlos)
Quelle: CIB World Building Congress: Performance in Product and Practice 2nd - 6th April 2001, Wellington, New Zealand
Fortune, C.J., School of the Built Environment, Liverpool John Moores University, Liverpool, England; Lees, M.A., Research Centre for the Built and Human Environment, University of Salford, UK
QUALITY IN STRATEGIC COST ADVICE - THE EFFECT OF ANCHORING AND. ADJUSTMENT 1999 (kostenlos)
Quelle: Customer Satisfaction: A Focus for Research and Practice in Construction
Fortune, C. J., Liverpool John Moores University, Liverpool, United Kingdom; Lees, M. A., University of Salford, Salford, United Kingdom
JUDGEMENT IN STRATEGIC ADVICE FOR CLIENTS - THEORY AND PRACTICE RECONCILED 1996 (kostenlos)
Quelle: Economic Management of Innovation, Productivity and Quality in Construction. Volume I of II
IBR 2013, 592
Haftungserleichterung für Leitungsorgane durch anwaltliche Beratung?
RA Philipp Kärcher, Frankfurt a.M.
()
Der Beitrag von Freund betrachtet spezifische baurechtliche Problemkreise vor dem Hintergrund der Besonderheiten der Organhaftung. Dabei nimmt Freund die Haftungsnormen der §§ 93 Abs. 2 AktG, 43 Abs. 2 GmbHG genauer in den Blick. Mit Verweis auf au
IBR 2009, 2471
Nordirland: Hohe Hürden für die Aufrechnung gegen Adjudication-Urteil!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(D G Williamson Ltd v. Northern Ireland Prison Service, Urteil vom 27.01.2009 - [2009] NIQB 8)
Der Besteller hat den Unternehmer mit Leistungen beauftragt, die letzterer in 54 Einzelrechnungen abrechnet. Der Besteller verweigert die Bezahlung, so dass der Unternehmer den Adjudicator anruft, der seine Zuständigkeit bejaht und den Besteller antragsge
IBR 2007, 1301
Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche Einordnung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Alfons Schulze-Hagen, Mannheim
(Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung@RA Dr.@Götz-Sebastian@Hök@@)
Hök spricht von einem Siegeszug der Dispute Adjudication , der sich aus einer Schwächung der Position des sog. Engineer erklärt. Dieser nahm in angelsächsischen Bauverträgen seit mehr als 100 Jahren quasi-schiedsrichterliche Aufgaben wahr. Damit hat die
IBR 2007, 1064
Keine "rough justice" bei privater Dispute Adjudication!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice, Urteil vom 04.05.2007 - [2007] EWHC 1174)
Domsalla klagte gegen Dyason aus Zahlungsbescheinigungen (payment certificates) für einen Einfamilienhausbauvorhaben in Höhe von 127.000 Pfund. Der Bauherr Dyason erhob Gegenforderungen und verweigerte die Zahlung. Der Vertrag enthielt eine Adjudication K
IBR 2007, 1063
Adjudication: Keine ungezügelte Vollstreckung aus summary proceedings!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(TCC England, Entscheidung vom 20.05.2005 - [2005] EWHC 1086 Wimbledon Construction Company 2000 Ltd. v. Vago)
Der Kläger hatte vor einem Dispute Adjudicator (vgl. sec. 108 HGCRA 1996) einen obsiegenden (vorläufig bindenden) Spruch über 122,923.34 Pfund erstritten. Der Beklagte verweigerte die Zahlung. Der Kläger begehrte nun vor dem staatlichen Gericht den Erlass
Haftungserleichterung für Leitungsorgane durch anwaltliche Beratung?
RA Philipp Kärcher, Frankfurt a.M.
()
Der Beitrag von Freund betrachtet spezifische baurechtliche Problemkreise vor dem Hintergrund der Besonderheiten der Organhaftung. Dabei nimmt Freund die Haftungsnormen der §§ 93 Abs. 2 AktG, 43 Abs. 2 GmbHG genauer in den Blick. Mit Verweis auf au
IBR 2009, 2471
Nordirland: Hohe Hürden für die Aufrechnung gegen Adjudication-Urteil!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(D G Williamson Ltd v. Northern Ireland Prison Service, Urteil vom 27.01.2009 - [2009] NIQB 8)
Der Besteller hat den Unternehmer mit Leistungen beauftragt, die letzterer in 54 Einzelrechnungen abrechnet. Der Besteller verweigert die Bezahlung, so dass der Unternehmer den Adjudicator anruft, der seine Zuständigkeit bejaht und den Besteller antragsge
IBR 2007, 1301
Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Rechtliche Einordnung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Alfons Schulze-Hagen, Mannheim
(Engineer und Dispute Adjudication Board in FIDIC-Verträgen: Entwicklung, Grundlagen und rechtliche Einordnung@RA Dr.@Götz-Sebastian@Hök@@)
Hök spricht von einem Siegeszug der Dispute Adjudication , der sich aus einer Schwächung der Position des sog. Engineer erklärt. Dieser nahm in angelsächsischen Bauverträgen seit mehr als 100 Jahren quasi-schiedsrichterliche Aufgaben wahr. Damit hat die
IBR 2007, 1064
Keine "rough justice" bei privater Dispute Adjudication!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice, Urteil vom 04.05.2007 - [2007] EWHC 1174)
Domsalla klagte gegen Dyason aus Zahlungsbescheinigungen (payment certificates) für einen Einfamilienhausbauvorhaben in Höhe von 127.000 Pfund. Der Bauherr Dyason erhob Gegenforderungen und verweigerte die Zahlung. Der Vertrag enthielt eine Adjudication K
IBR 2007, 1063
Adjudication: Keine ungezügelte Vollstreckung aus summary proceedings!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(TCC England, Entscheidung vom 20.05.2005 - [2005] EWHC 1086 Wimbledon Construction Company 2000 Ltd. v. Vago)
Der Kläger hatte vor einem Dispute Adjudicator (vgl. sec. 108 HGCRA 1996) einen obsiegenden (vorläufig bindenden) Spruch über 122,923.34 Pfund erstritten. Der Beklagte verweigerte die Zahlung. Der Kläger begehrte nun vor dem staatlichen Gericht den Erlass
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler