Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "jurisdiction"


Bücher, Broschüren: (12)

Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkunge
Schwarzl, Bernhard; Sedy, Katrin; Weiss, Michael
Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkungen
2019 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Klimapolitik. Handlungsspielräume in komplexen Strukture
Brasche, Julia Maren
Kommunale Klimapolitik. Handlungsspielräume in komplexen Strukturen
2019 VI,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Regelungen zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (?Mietpreisbremse?) in der gerichtlichen Praxis
Die Regelungen zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (?Mietpreisbremse?) in der gerichtlichen Praxis.
2019 99 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandel
Zirwick, Alexander
Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandels
2018 280 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung der Rechtsprechung zur raumordnerischen Steuerung der Windenergienutzun
Kirschey, Jenny
Entwicklung der Rechtsprechung zur raumordnerischen Steuerung der Windenergienutzung
2016 14 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Harmonisierung des Bauordnungsrechts. Ergebnisbericht der Potsdamer Gespräche am 22. August 2011 und 5. September 2011. Arbeitspapie
Harmonisierung des Bauordnungsrechts. Ergebnisbericht der Potsdamer Gespräche am 22. August 2011 und 5. September 2011. Arbeitspapier
2011 132 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebaurecht und Planungssystem in Südkorea. Systematische Analyse aus Sicht des deutschen Rechts. Online Ressourc
Städtebaurecht und Planungssystem in Südkorea. Systematische Analyse aus Sicht des deutschen Rechts. Online Ressource
2011 XX,337 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nebenangebote im Bauwesen - Bedeutung und Auswirkungen auf Bauvergabe- und -vertragsrecht, Technik und Baubetrieb unter besonderer Berücksichtigung der Traunfellner-Entscheidung des EuGH. Online Ressourc
Schalk, Günther
Nebenangebote im Bauwesen - Bedeutung und Auswirkungen auf Bauvergabe- und -vertragsrecht, Technik und Baubetrieb unter besonderer Berücksichtigung der "Traunfellner-Entscheidung" des EuGH. Online Ressource
2007 572 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Bd.1. Die Verwissenschaftlichung kultureller Qualitä
Eisel, Ulrich (Herausgeber); Körner, Stefan (Herausgeber)
Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Bd.1. Die Verwissenschaftlichung kultureller Qualität
2006 204 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Problematik der Treuhandvollmacht im Rahmen der Bauherrenmodelle. Eine Rechtsprechungsanalyse. Online Ressourc
Knöpfel, Tamara
Die Problematik der Treuhandvollmacht im Rahmen der Bauherrenmodelle. Eine Rechtsprechungsanalyse. Online Ressource
2005 179 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: jurisdiction

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17
Fuchs, Heiko; Hout, Robin van der; Opitz, Marc
Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17)
2019 51 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Studie zur städtebaulichen Wirkungsweise des Par. 11 Absatz 3 Baunutzungsverordnung. Endberich
Bunzel, Arno (Projektleiter, Verfasser); Landua, Detlef; Strauss, Wolf-Christian
Studie zur städtebaulichen Wirkungsweise des Par. 11 Absatz 3 Baunutzungsverordnung. Endbericht
2014 142 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung von Risiken und Kriterien zur Festlegung akzeptierter Risiken in Folge aussergewöhnlicher Einwirkungen bei Kunstbaute
Schubert, M.; Faber, M.H.
Beurteilung von Risiken und Kriterien zur Festlegung akzeptierter Risiken in Folge aussergewöhnlicher Einwirkungen bei Kunstbauten
2008 318 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2552)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kapitza, Michael
Jahressteuergesetz - Auswirkungen auf Erbschaften, Gebäudeabschreibung sowie Photovoltaikanlangen. Bewertung
Immobilien & Finanzierung, 2023
Siebler, Felix; Hamm, Sebastian
Produktfestlegungen in Vergabeverfahren. Zulässigkeit und Grenzen unter Berücksichtigung der Entwicklung in der aktuellen Rechtsprechung
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Bischopink, Olaf; Weil, Karina
Die Rüge der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans durch dessen Nutznießer - ein Verstoß gegen Treu und Glauben?
Baurecht, 2022
Weingart, Hans-Joachim
Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil 1
Baurecht, 2022
Schlimbach, Rebecca; Moll, Rüdiger; Friedhoff, Tobias; Kremer, Marcel
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Bauvertrags- und Architektenrecht im Jahr 2021
Baurecht, 2022
Bach, Hendrik
Sicher unterwegs in der Grauzone. Baubegleitung und Bauleitung
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Krause, Dominik
Sechs Monate zittern. Die wichtigsten Entscheidungen aus dem Mängelgewährleistungsrecht 2021
Der Bauschaden, 2022
Pannier, Andreas; Kroll, Fritz
Handlungsspielräume für Betreiber bei der Untersuchung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Kuhn, Christian
Die Rechte des Auftraggebers nach § 5 Abs. 4 VOB/B im Fall der Vereinbarung von Einzelfristen als Vertragsfristen
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Hattig, Oliver; Oest, Tobias
Corona = gestörte Geschäftsgrundlage? Der gesetzliche Anspruch auf Preisanpassung aus § 313 Abs. 1 BGB
Vergabe Navigator, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: jurisdiction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (208)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Majert, Benjamin
Wasserstoffleitungen und Umstellungen bestehender Leitungen nach neuem EnWG 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Halstenberg, Michael
Anerkannte Regeln der Technik und ihre Bedeutung in der Rechtsprechung 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Koch, Stefan
Aktuelle Rechtsprechung zum Brandschutz 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Pochmarski, Konstantin
Einzelnachweis bei Leistungsabweichungen nach ÖNORM B 2110 und ABGB Vertrag - OGH 4 Ob 24/20p gibt Newton noch immer Recht! 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Kern, Jochen
Wie schimmelpilzfrei muss ein Dachstuhl sein? 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Söfker, Wilhelm
Steuerung von Tierhaltungsanlagen ? Auswirkungen der Rechtsprechung des BVerwG (Urt. v. 1.11.2018 ? 4C 5.17 ?) 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Decker, Andreas
Klimaschutz in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Kersandt, Peter
Anforderungen der Rechtsprechung an die Standortalternativenprüfung für Deponien 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Seibel, Mark
PMBC-Urteil des OLG Hamm vom 14.8.2019 (12 U 73/18) auch nach BGH-Zurückweisung kein verbindliches Grundsatzurteil! - Revisionsrechtliche Erläuterungen 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Bretz, Thomas
Pro+ Kontra - Das aktuelle Thema: Der Streit um Gefälle an Flachdächern: (K)ein Ende in Sicht? Beitrag 4: Gefälleforderung - Folgen für das Werkvertragsrecht 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage

weitere Aufsätze zum Thema: jurisdiction

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schneider, Diana
Zugang der größten Seeschiffe zum Hamburger Hafen? Eine Untersuchung zu Fahrrinnenanpassungen der Elbe unter besonderer Berücksichtigung von Paragraf 12 Abs. 4 WaStrG
2019
Brasche, Julia Maren
Kommunale Klimapolitik. Handlungsspielräume in komplexen Strukturen (kostenlos)
2019
Tietz, Robert
Adaptierte und objektivierte Minderkostenberechnung bei unwesentlichen Mängeln in Shoppingcentern (kostenlos)
2016
Ketels, Nelly
Die Grenzen des Wohnens im Planungsrecht. Eine Untersuchung des Begriffs Wohnen unter Betrachtung von Sonderwohnformen (kostenlos)
2016
Ruske, Fabio
Die gleichheitsgemäße Ermessensausübung der Bauordnungsbehörden bei bauordnungsrechtlichen Maßnahmen. Der allgemeine Gleichheitssatz als Grenze des verwaltungsbehördlichen Ermessens
2015
Rembold, Markus
Die Anerkennung und Feststellung von Grundstücksgrenzen - Ein Beitrag zur Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Lande Nordrhein-Westfalen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (kostenlos)
2014
Englert-Dougherty, Stephanie
Baulärm und Sozialadäquanz
2013

Städtebaurecht und Planungssystem in Südkorea. Systematische Analyse aus Sicht des deutschen Rechts. Online Ressource (kostenlos)
2011
Schalk, Günther
Nebenangebote im Bauwesen - Bedeutung und Auswirkungen auf Bauvergabe- und -vertragsrecht, Technik und Baubetrieb unter besonderer Berücksichtigung der "Traunfellner-Entscheidung" des EuGH. Online Ressource (kostenlos)
2007
Knöpfel, Tamara
Die Problematik der Treuhandvollmacht im Rahmen der Bauherrenmodelle. Eine Rechtsprechungsanalyse. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,1 MB (kostenlos)
2005

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2006, 1057
Überprüfung von Schiedssprüchen über FIDIC-Claims durch englische Gerichte
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(English House of Lords, Entscheidung vom 30.06.2005 - [2005] UKHL 43 (Lesotho Highlands Development Authority v. Impregilo SpA and others))

Im Jahre 1991 beauftragte der Staat Lesotho ein multinationales Konsortium (the Highlands Water Venture oder HWV ) in Lesotho auf der Grundlage der FIDIC 'Conditions of Contract' (4th edition) einen Damm zu errichten. Der Vertrag enthielt eine Schiedsg


IBR 2006, 1319
Verständnis FIDIC-Vertrag: Die Streitbeilegung durch das Dispute Adjudication Board (DAB)
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz zur Vertragsgestaltung von: Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)

#Problem#Klausel 20.4 regelt das Einverständnis der Vertragsparteien, gewisse Streitgegenstände einem sog. Dispute Adjudication Board (DAB) zur Entscheidung vorzulegen. In der Regel sind dies Bescheinigungen, Feststellungen, Anweisungen, Ansichten oder


nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

3

2552

208

10

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler