Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


K - von Kalter Fluss, Kriechen bis Kreuzfuge
Pröbster, Manfred
Seiten: 78-83

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

K

Kalter Fluss, Kriechen

Dauerhafte Formänderung eines Werkstoffs mit plastischen Anteilen, wenn eine äußere Last auf ihn ...

Kartuschenpistole

Für → zweikomponentige Dichtstoffe existieren entsprechende...

‚Kaugummi-Effekt’

Der umgangssprachlich so genannte K. beschreibt das Verhalten eines →<...

Kennzeichnung von Dichtstoffen

Nach DIN EN ISO 11600 werden Dichtstoffe im Hochbau wie folgt gekennzeichnet: Klasse F (Fassade) ...

Kitt

K. (Kitt, Fensterkitt, Glaserkitt, Leinölkitt) wird seit Jahrhunderten zum Einglasen von Fenstern...

Klima, Witterung und Wetter

Unter (kontinental, atlantisch, mediterran etc.) versteht man die statistische Gesamtheit aller ...

Klebfreizeit

Kohäsion

K. kommt vom lateinischen (= zusammenhängen) und beschreibt die innere Festigkeit eines Stoffes,...

Kohäsionsbruch

Der K. ist ein Materialbruch innerhalb eines Werkstoffes bei Belastung. Tritt ein K. bei einem Di...

Komprimiertes Fugenband

Ein K. besteht aus offenzelligem Schaumstoff (Polyurethan), der mit Acrylatdispersion imprägniert...

Komprimierte Fugenbänder sind bei richtigem Einbau schlagregendicht und zeigen Dampfdiffusionswi...

Kreuzfuge

Eine K. entsteht, wenn sich zwei Fugen im rechten Winkel treffen. Eine K. im Boden- oder Fassaden...

Kunststoff-Trinkwasser-Zulassung (KTW)




aus dem Buch
Buch: Kompaktlexikon Dichtstoffe und Fugen
Blick ins Buch

Kompaktlexikon Dichtstoffe und Fugen
Manfred Pröbster
2010, 151 S., 46 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8111-0

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Von A wie Abdeckband bis Z wie Zweikomponentendichtstoffe, über Werkstoffeigenschaften und Materialverhalten, Fugenarten, Ausführungsvarianten, Normen und Vorschriften, Verfahren und Werkzeuge, Kennzeichnungen und Kenngrößen vermittelt das Kompaktlexikon alles, was man wissen und beachten muss. Behandelt werden Einwirkungen und Beanspruchungen, denen Fugen und Abdichtungen ausgesetzt sind, sowie Anforderungen an Materialwahl und Ausführung, welche sich aus den bauphysikalischen, statischen Rahmenbedingungen und Wechselwirkungen der Werkstoffe ergeben. Das Buch unterstützt bei der fachgerechten Auslegung, Berechnung und Fugendimensionierung. Es hilft, Schäden vorzubeugen, eine langfristige Dichtigkeit und hohe Dauerhaftigkeit zu sichern.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 19.90 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage


Publikationslisten zum Thema:
Lexikon, Dichtstoff, Dichtung, Fuge, Fachbegriff, Begriffsbestimmung, Werkstoffeigenschaft, Materialverhalten, Fugenart, Ausführung, Norm, Verfahren, Werkzeug, Kennzeichnung, Kenngröße, Einwirkung, Beanspruchung, Anforderung, Empfehlung,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler