Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kalt gebundene Schichten mit hydraulischen und/oder bitumenhaltigen Bindemitteln, praxisnaher Ansatz
Gassmann, Christoph; Christen, Gerhard; Krackler, Verena; Ferlin, Claudio
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2018, 204 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1646

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.mobilityplatform.ch]
Das Kaltrecycling von Strassenausbaustoffen wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Deshalb ist es wichtig, systematische Grundlagen für die Definition der bestmöglichen Mischungen zu erarbeiten. Definierte Mischungen der Ausbaustoffe Altasphalt, altes HGT/Betongranulat und alte Kieskoffer werden mit hydraulischen und bituminösen Bindemitteln oder Kombinationen davon stabilisiert. Aufgrund systematischer Laboruntersuchungen werden die bautechnischen und umwelttechnischen Eigenschaften der einzelnen Mischungen ermittelt. Diese werden mit Heissmischfundationsschichten (AC F) und Heissmischtragschichten (AC T) verglichen. Aufgrund der Resultate und Auswertung der Laboruntersuchungen werden Empfehlungen für ergänzende Labor- oder Feldversuche gemacht. Nach deren Abschluss dürften genügend abgesicherte Grundlagen für die Erstellung eines Normentwurfs "Hoch-Qualitäts-Kaltrecycling" vorliegen.
Straßenunterbau, Unterbau, Straßenoberbau, Fundationsschicht, Tragschicht, Straßenbaustoff, Recyclingbaustoff, Ausbaustoff, Altmaterial, Altasphalt, Altbeton, Granulat, Recycling, Kaltrecycling, Mischgut, Kaltmischgut, Heißmischgut, Vergleich, Bitumen, Schaumbitumen, Bindemittel(hydraulisch), Eignungsprüfung, Eigenschaft(mechanisch), Druckfestigkeit, Hohlraumgehalt, Raumdichte, Umweltauswirkung, Dosierung, Untersuchungsmethode, Laboruntersuchung, Laborversuch, Feldversuch, Empfehlung, Normentwurf, Forschungsprojekt, road substructure, substructure, road superstructure, fundering layer, base, road construction material, recycled construction material, finishing material, scrap, old asphalt, old concrete, granulate material, recycling, cold recycling, mixture, cold mixture, hot-mix, compromise, bitumen, foamed bitumen, binding agent (hydraulic), aptitude test, characteristic (mechanical), compressive strength, voids content, mass density, environmental impact, proportioning, investigation method, laboratory investigation, laboratory test, field test, recommendation, draft standard,
Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung
2021, 620 S., 295 mm, Softcover
expert-verlag
Straßen- und Tiefbau
Mit lernfeldorientierten Projekten
15., Aufl.
2021, 640 S., zahlr. Abb., 4-fbg. 240 mm, Hardcover
Europa-Lehrmittel
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., XVII, 221 S. 36 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 73
Dissertationsschrift
2019, 208 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Infrastrukturmanagement Straße
Erhaltung, Maßnahmenkoordination, Wirtschaftlichkeit, Vermögensbewertung
2018, 368 S., 24 cm, Hardcover
Kirschbaum
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbundprojekt SKRIBT - Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 1
2013, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt auf das Langzeitverhalten von Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2355
1991, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischen Funktion und Naturschutz. Allee-Neupflanzungen außerorts
Taspo Gartendesign, 2022
Römer, Volker
Baugrund - Wer trägt das Risiko?
Straße + Autobahn, 2022
Dyk, Jan van
Negative Einheitspreise im Vergabeverfahren - Ausschluss. Wertung oder Steuerhinterziehung?
Straße + Autobahn, 2022
Leupold, Andreas; Korn, Michael
Key Performance Indicators (KPI) im Asset Management für kommunale Verkehrsinfrastruktur
Straße + Autobahn, 2021
Buttgereit, Alexander; Gomolluch, Stefan; Wesselmann, Michaela
Erhaltungsmanagement - Ein Baustein im Asset Management in Mu?nster (Teil 2)
Straße + Autobahn, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler