Meinten Sie: laststufen ?
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2 Entwicklungsgeschichte mehrschichtiger Außenwandplatten
aus: Schäden an Außenwänden aus Mehrschicht-Betonplatten. Schadenfreies Bauen, Band 19. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
... Folgejahren vergrößerte man die Blöcke, die Laststufe 8 kN wurde eingeführt. In dieser Bauart ... Einführung geschosshoher Elemente die Laststufe 11 kN eingeführt wurde. Es wurde dabei für die ... Blockbauart ist die Streifenbauart mit der Laststufe 20 kN, welche im Jahr 1965 eingeführt ... stufenweise. Der Großtafelbautyp P1 (Laststufe 35 kN) ist die erste zentrale Entwicklung des ...
Allisat, Gerhard
4.4 Fenster in Plattenbauten in der Laststufe 5,0 t
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... in Plattenbauten in der Laststufe 5,0 t Bei Wohngebäuden in der Laststufe 5,0 t handelt es sich um ... Wohngebäuden, die in Plattenbauweise in der Laststufe 5,0 t gebaut wurden, sind je nach Erfordernis ... Fenstereinbau Bei Wohngebäuden in der 5,0 t Laststufe bestanden auf Grund der verschiedenen ...
Allisat, Gerhard
4.3 Fenster in Wohngebäuden der Streifenbauart, Laststufe 2,0 t
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Fenster in Wohngebäuden der Streifenbauart, Laststufe 2,0 t Die Streifenbauart 2,0 t ist eine ... denen, die bei Wohngebäuden der 0,8 t Laststufe vorgesehen waren. Fenstereinbau Fenster ... bei Wohngebäuden in der 0,8 und 1,1 t Laststufe. Mängel und Schäden Im Prinzip sind hier ... Fenstern in Wohngebäuden in der Laststufe 0,8 und 1,1 t zu verzeichnen. Die häufigsten Schäden sind ...
Allisat, Gerhard
4.2 Fenster in Wohngebäuden der Blockbauart, Laststufe 1,1 t
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... 4.2 Fenster in Wohngebäuden der Blockbauart, Laststufe 1,1 t Die Blockbauart 1,1 t ist eine ... Bei den Wohngebäudetypen der Laststufe 1,1 t wurden im wesentlichen einheitliche ... Abschnitt "Fenster der Blockbauart, Laststufe 0,8 t". 1 Vgl. dazu Leitfaden für ...
Reyer, Eckhard; Fouad, Hischam, A.
Aufbau des FE-Modells
aus: Bemessungsverfahren zur Instandsetzung gerissener Mauerwerksverbände und Großtafelbauten unter besonderer Berücksichtigung von Bewitterungseinflüssen - bei Einsatz von Wärmedämmverbundsystemen. Forschungsbericht T2771, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1997
... Teil der Nichtlinearitäten in der jeweiligen Laststufe bereits nach der ersten Iteration wirksam ... Iterationen für die jeweilige Laststufe nicht mehr neu ...
Allisat, Gerhard
4.1 Fenster in Wohngebäuden der Blockbauart, Laststufe 0,8 t
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... in Wohngebäuden der Blockbauart, Laststufe 0,8 t In der Laststufe 0,8 t ist vorwiegend der ...
Heinrich, Horst; Mann, Brigitte; Hoffmann, Dieter
4.1 Vorschriften zur vorhandenen Konstruktion
aus: Balkone, Loggien. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Wohnungsbau L4 und Q5 (Laststufe 750 kg) KB 613.122 1957 -Hinweise zur Erweiterung des ... Laststufe 5,0 t KB 612.142 1960 -Typensegmentreihe Magdeburg Ausführungsunterlagen Laststufe 2,0 Mp ... P Halle Ausführungsunterlagen, Laststufe KB 612.1 1964 -Bauteilkatalog IW 76 - 1,1/GB Teilkatalog Nr ...
Heinrich, Horst; Allisat, Gerhard; Baumert, Martin; Mann, Brigitte
4.1 Vorschriften zur vorhandenen Konstruktion
aus: Flachdach. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995
... für 10 % Neigung im Wandbau (Laststufe 0,8 Mp) Typro 63-144, Oktober 1964 - Typenbauelementekatalog ... für 10 % Neigung im Wandbau (Laststufe 0,8 Mp) Typro 63-145, Oktober 1964 - Typenprojekt ... Laststufe 5 Mp) Typensegmentreihe P-Halle KB 612.1 des VEB Typenprojektierung Berlin, März 1964 ...
Allisat, Gerhard
4.6 Fenster in Wohnhochhäusern in Plattenbauweise in der Laststufe 5,0 bis 6,3 t
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... in Wohnhochhäusern in Plattenbauweise in der Laststufe 5,0 bis 6,3 t Im Gegensatz zum mehr- und ...
Allisat, Gerhard
4.5 Fenster in Plattenbauten in der Laststufe 6,3 t (WBS 70)
aus: Fenster. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... 4.5 Fenster in Plattenbauten in der Laststufe 6,3 t (WBS 70) Die WBS 70 ist eine Weiterentwicklung ...
Prechel, Burkhard
Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf Systembodenkonstruktionen
aus: Beiträge vom 19. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 11. Bausymposium Sachverstand am Bau am 16. Juni 2017, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Die erforderliche Estrichgüte und die Estrichdicke sind unter Berücksichtigung der aufzunehmenden Verkehrslasten, des zu verlegenden Bodenbelages und der, aus dem Lasteintrag resultierenden Verformungen vom Systembodenhersteller für einen Estrichmörtel nach DIN EN 13813 7 zu bemessen und vorzugeben. Bei der Ausführung von Naturwerksteinbelägen auf Systemböden sind besondere planerische Maßnahmen erforderlich, denn die relevanten Regelwerke DIN EN 12825 1 und DIN EN 13213 3 erlauben bei ...
Achmus, Martin
5.4 Ankerprüfung
aus: Schäden bei Baugrubensicherungen. Schadenfreies Bauen, Band 44. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
... der Streckgrenze wirken darf. Am Ende einer Laststufe wird die Last jeweils konstant gehalten ... sind die Zeit-Verschiebungskurven für jede Laststufe in halblogarithmischem Maßstab aufzutragen ...
Schulze, Dieter
6.4 Typenserie Wohnhochhäuser / WHH GT 18 - Berlin
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Wohnhochhaus WHH GT 21 - Berlin mit einer Laststufe von 6,3 t in Plattenbauweise Weiterführende ...
Schulze, Dieter
5.4 Typenserie WBS/QP 71-R (Berlin)
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... auch Typ QP 64 (Berlin), jeweils mit einer Laststufe von 5,0 t in Plattenbauweise Weiterführende ...
Schulze, Dieter
4 Streifenbauweise 2,0 t
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... 64/Brandenburg (Segmente 1-3); bezüglich der Laststufe 2,0 t: Typenserie IW 61/QX Weiterführende ...
Schulze, Dieter
2.4 Typenserie IW 64 / Markkleeberg
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Typenserie IW 64/Brandenburg mit einer Laststufe von 0,8 t für städtische Standorte. Weiterführende ...
Schulze, Dieter
2.3 Typenserie IW 64 / Brandenburg
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Typenserie IW 64/Markkleeberg mit einer Laststufe von 0,8 t für ländliche Standorte. Weiterführende ...
Schulze, Dieter
2.1 Typenserie IW 58 / Reihe L 4
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... Typenserie IW 58/Reihe L1 mit einer Laststufe von 0,75 t, eingeordnet in die Kategorie " ...
Schulze, Dieter
1 Einleitung
aus: Wohnbauten in Fertigteilbauweise (Baujahre 1958-1990). Übersicht. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1996
... in Querwandkonstruktion mit einer Laststufe von 0,8 - 2,0 t sowie die Ersteinführung des Plattenbaus ... Rationalisierte Blockbauweise" mit einer Laststufe von 1,1 t speziell für solche innerstädtischen ...
Heinrich, Horst; Baumert, Martin; Mann, Brigitte
4 Vorschriften und Quellen
aus: Steildächer. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995
... für 75 % Ng im Wandbau (Laststufe 0,8 Mp) Ausführungskatalog Typro 63 - 142, Febr. 1964 ... für 75 % Ng im Wandbau (Laststufe 0,8 Mp) Informationskatalog Typro 63 - 143, Jan. 1964 ...
mehr Buchkapitel
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum