Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel: (24)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®






Bruckner, Helmut
Teil A - Qualität und Qualitätssicherung
aus: Gewerk Mauerwerksbau. Richtig ausführen - Fehler vermeiden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2002

... werden.   3 Qualität und Qualitätsmängel 3.1 Beurteilung der Qualität in der Baubranche Es ist ... Beschichtungen.   3.4 Beispiele von Qualitätsmängeln durch ungenügende oder falsche ... Konstruktionen und Baustoffen.   3.5 Qualitätsmängel durch ungenügende Verwaltungsleistungen ... nbsp; 3.6 Beispiele von Qualitätsmängeln infolge ungenügender Kundenbetreuung Die ausführende Firma ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 30: ca. 120 RH, niederländische Bauweise
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... Beschichtung löst sich, Blatt quillt Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ... Treppe aus Weichholz Dauerhaftigkeit Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ... wenige dt. Firmen möglich (Fahrtkosten!) Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 34: 85 RH, erstellt mit hohem Eigenleistungsanteil
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... Feuchtigkeitsschäden; Dauerhaftigkeit Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ... der Oberfläche nicht möglich Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 08: 30 Sozialwohnungen als Reihenhäuser
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... einfachst Beschichtung löst sich Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ... z.B. Wandoberflächen, Sanitärgegenstände) Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 35: 36 ähnliche RH + DHH; Gemeinschaftseigentum
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... Beschichtung löst sich an Kanten Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ... Abnutzung; Knarren bei Kälte Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, geringes Einsparpotenzial ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 26: 6 baugleiche Miet-EFH, drei davon in Reihe
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... billigst Dauerhaftigkeit; Optik; Anmutung Qualitätsmangel mit teilweise hohen Folgekosten, mittleres ... Qualität teilweise undicht oder verzogen Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten Trittstufen der ... Abnutzungserscheinungen Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ...


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
6 Status Bauqualität
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

... auf Seiten der Planer. Daraus entstehen Qualitätsmängel in der Ausführungsplanung. In der Baupraxis ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 31: 22 Reihenhäuser niederländischer Bauart
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... später gewünschter Austausch aufwendig Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ... starkes Knarren, schneller Verschleiß Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 23: Terrassierte Siedlung mit 22 DH/RH
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... Fensterrahmen stellenweise verfault Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 22: Terrassierte Siedlung mit 35 erweiterbaren RH
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... aus Weichholz Wetterschenkel verfault Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 20: 78 RH und DHH niederländischer Bauart
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... einfachst Beschichtung löst sich Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ... Treppe Weichholz Dauerhaftigkeit Qualitätsmangel mit hohen Folgekosten, mittleres Einsparpotenzial ...


Oswald, Rainer; Kottje, Johannes; Sous, Silke
Dokumentation Objekt-Nr. 07: eine Zeile mit 12 variierenden Reihenhäusern
aus: Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen, Bauforschung für die Praxis, Band 65, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... Anzeichen von Feuchtigkeitseinfluss Qualitätsmangel mit hohenFolgekosten Heiztherme unter Dach keine ...


Böhmer, Heike; Brinkmann-Wicke, Tania; Sell, Sabine; Simon, Janet; Tebben, Cornelia
Schadenbereich F1 Wärmedämm-Verbundsysteme
aus: VHV-Bauschadenbericht. Hochbau 2019/20, VHV Allgemeine Versicherung (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

... der Schadenbeseitigungskosten aus. Qualitätsmängel bei den Baustoffen zeichnen für etwa zwei Prozent ...


Blochmann, Günter
Vorwort
aus: Fassadenkonstruktionen. Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag 2018. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

... Trotzdem kommt es immer wieder zu Qualitätsmängeln und Bauschäden, mit denen sich der ...


Dröge, Georg; Dröge, Thomas
Ausführungsfehler
aus: Schäden an Holztragwerken. Schadenfreies Bauen, Band 28. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2003

... Die Überprüfung der Zuggurte ergab keine Qualitätsmängel. Erkenntnisse aus dem Schadensfall 2.7.1-1 ...


Polster, Helmut; Buwert, Christa; Herrmann, Peter; Pötke, Wilfried; Trätner, Arnulf; Wens, Rolf
Luftschalldämmung von Bauteilen am Bau
aus: Prüfverfahren. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995

... in ausgeführten Bauwerken. Läßt  Qualitätsmängel im Vergleich zu Prüfstandsmessungen z.B ...


Polster, Helmut; Buwert, Christa; Herrmann, Peter; Pötke, Wilfried; Trätner, Arnulf; Wens, Rolf
Trittschalldämmung von Bauteilen am Bau
aus: Prüfverfahren. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995

... in ausgeführten Bauwerken. Läßt  Qualitätsmängel im Vergleich zu Prüfstandsmessungen z.B.  ...


Polster, Helmut; Buwert, Christa; Herrmann, Peter; Pötke, Wilfried; Trätner, Arnulf; Wens, Rolf
Schalldämmung von Außenbauteilen
aus: Prüfverfahren. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1995

... der Güte an ausgeführten Bauwerken. Läßt Qualitätsmängel im Vergleich zu  Prüfstandsmessungen ...


Stöckicht, Bettina
6.3 Nutzungsbedingte Faktoren, die das Entstehen von Bauschäden begünstigten
aus: Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Eine Dokumentation und Auswertung der häufigsten Schadensbilder an sanierten Fachwerkhäusern sowie grundlegende bzw. alternative Planungs- und Ausführungshinweise - speziell aufbereitet für Bauherren. Bau- und Wohnforschung, Band F 2556. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Kann der Nutzer oder Eigentümer eines sanierten Hauses Einfluss auf die Entstehung von Folgeschäden nehmen? Da die relative Luftfeuchte von der Lufttemperatur abhängig ist (warme Luft nimmt mehr Feuchte auf als kalte Luft), kann es überall dort in der Wohnung, wo niedrige Temperaturen auftreten, aufgrund von Kondensationsvorgängen kritisch feucht werden. Ein kontrolliertes, regelmäßiges Heizen und Lüften aller in der Wohnung befindlichen Räume, das Bewahren einer soliden Raumhygiene, mit dem ...


Scheffler, Michael; Rohr-Suchalla, Katrin
2.4 Sanierung als Instandhaltungsaufgabe
aus: Schäden an Grundstücksentwässerungsanlagen. Ursachen, Folgen, Sanierung, Rechtsfragen, Stuttgart, Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Nach DIN EN 13306 2001 umfasst die Instandhaltung die »Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Einheit zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, sodass sie die geforderte Funktion erfüllen kann. Im Rahmen der erstmaligen Instandhaltung liegt die Intention wesentlich in der inhaltlichen und zeitlichen Ausgestaltung des Abbaus von Instandhaltungsrückständen, in der Wahl ...



mehr Buchkapitel

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler