Meinten Sie: verbundplatten ?
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Belüftetes Steildach über ausgebautem Dachgeschoß - Abtropfendes Tauwasser
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
... innere Belüftungsschicht. 5 Verbundplatte: Gipskarton 9.5 mm/Polystyrolschaum 50 mm,  ... Spalte zwischen Sparren (6) und Verbundplatte (5) ermöglichen einen erheblichen Luftstrom zwischen ... ab. Das im Winter durch Ausbau einer Verbundplatte (5) von innen geöffnete Dach zeigte ... an sich ausreichen, wenn der durch die Verbundplatte nach außen diffundierende Wasserdampf auf der ...
Stöckicht, Bettina
5.3 Bauklimatische bzw. feuchterelevante Veränderungen nach Sanierungsmaßnahmen
aus: Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Eine Dokumentation und Auswertung der häufigsten Schadensbilder an sanierten Fachwerkhäusern sowie grundlegende bzw. alternative Planungs- und Ausführungshinweise - speziell aufbereitet für Bauherren. Bau- und Wohnforschung, Band F 2556. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Somit kann man bei einer Verteilung entsprechend der nebenstehenden Grafik (Abb. Hier ist von einer bereits lang anhaltenden Durchfeuchtung der Gefachebene auszugehen, was durch das Herausdrücken der Gefache (Abb. Ein Jahr nach Erstellung der Wertgutachtens später war der Westgiebel eingestürzt (Abb.
Stöckicht, Bettina
4.5.2 Schäden an Deckenbelägen (Fußbodenaufbauten)
aus: Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Eine Dokumentation und Auswertung der häufigsten Schadensbilder an sanierten Fachwerkhäusern sowie grundlegende bzw. alternative Planungs- und Ausführungshinweise - speziell aufbereitet für Bauherren. Bau- und Wohnforschung, Band F 2556. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
... und Blauschimmel an/in beiden Lagen der Verbundplatte Deckenaufbau: Schadensursache: Feuchtestau ... Verbundplatte Risse im Fugenbild, ungleichmäßige Dicke des Dünnbettmörtels Nutzung als Feuchtraum ...
Stöckicht, Bettina
4.2.4 Schäden an Bekleidungen innen (Putze,Vorsatzschalen, Beschichtungen)
aus: Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Eine Dokumentation und Auswertung der häufigsten Schadensbilder an sanierten Fachwerkhäusern sowie grundlegende bzw. alternative Planungs- und Ausführungshinweise - speziell aufbereitet für Bauherren. Bau- und Wohnforschung, Band F 2556. Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
... raumseitige Vorsatzschale aus Verbundplatte Gipskarton auf Styropor, kapillare Abtrocknung nach ... unterbrochen Innendämmsystem: Verbundplatte 1,25 cm Gipskarton auf 1,5 cm Styropor   ...
Ansorge, Dieter
2.10 Instandsetzung und Umnutzung einer Firstständerscheune bei Böblingen
aus: Schallschutz. Pfusch am Bau, Band 7. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
Mauerwerk d = 24 cm zwischen Schlafzimmern Wohnung 1 und 3 (Material nicht bekannt). Senderaum Empfangsraum R′w in dB 15a Schlafzimmer L. (Tür zum Flur hin offen) Bad Wohnung B. Dusche Armatur betätigen WC-Spülung rd. 23 - 25 rd. 27 rd. 23 - 24 15b Bad Wohnung Ka. Mindestanforderungen nach DIN 4109-62 mit Ausnahme einer mit Fliesen belegten Decke erfüllt; Mindestanforderungen nach DIN 4109-E 84 und Vorschlag für erhöhten Schallschutz nach DIN 4109-62 erfüllt.
Zimmermann, Günter
Keramische Fliesenbeläge auf schwimmendem Zementestrich - Verwölbung und Rißbildung
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999
... Wölbbestrebung klein ist, wölbt sich die Verbundplatte nur im Randbereich (der Feldbereich bleibt ... kommt es in der Verbundplatte zu Biegebruch und es bilden sich konvex verformte Schollen. Wenn ein ...
Baumgartner, Herwig; Kurz, Roland
Luftschalldämmung von Wohnungstrennwänden
aus: Mangelhafter Schallschutz von Gebäuden. Schadenfreies Bauen, Band 27. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2003
... MN/m³) (z.B. Gipskarton-Mineralfaser-Verbundplatte) anzubringen. Alternativ könnte auch ...
Cziesielski, Erich; Vogdt, Frank Ulrich
4.2.4 Materialien für WDVS
aus: Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen. Schadenfreies Bauen, Band 20. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007
Die grobkörnige Struktur tritt an der Oberfläche der Dämmplatten sowie beim Brechen der Platten deutlich zutage. Nach der Herstellung der Platten tritt ein gewisser Schwindprozess auf, der aus der herstellungsbedingten Feuchte folgt und innerhalb eines Monats nach der Herstellung der Platten bis zu ca. HFCKW-geschäumten Platten die Treibmittel im Laufe der Zeit aus den Zellen herausdiffundieren, so dass sich bei diesen Platten nach mehreren Jahren die Wärmeleitfähigkeiten entsprechend denen ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler