Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kirchenbauten weiterdenken. Einbauten Immanuelkirche, Kassel. Auszeichnung
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Seiten: 98-105
2019
Gemeinderaum, Konzeptentwicklung, Baunutzung, Bauen im Bestand, Umgestaltung, Kirchenraum, Quadratgrundriss, Sechziger Jahre, Implementierung, Kabinett, Glaslamelle, Holzlamelle, Eichenholz, Raumtrennung, Gruppenraum, Abtrennung, Kostendaten, Jurybeurteilung, Auszeichnung, community room, concept development, building use, construction in existing buildings, remodelling, church room, square ground-plan, sixties, implementation, glass lamella, wood lamella, oakwood, room separation, group room, detachment, cost data, judgment of the jury,

Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Hrsg.: Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Akademie, Wiesbaden; Martin Sommer
2019, 160 S., m. 300 Abb. 28 cm, Softcover
Jovis
ISBN 978-3-86859-521-5
Inhalt
Fragen der Baukosten zählen zu den elementaren Anforderungen der Architektur. Eine verlässliche Kalkulation ist im Interesse des Bauherren unabdingbar. Kostenbewusstsein kann allerdings je nach Bauaufgabe unterschiedlichen Überlegungen folgen: Eng bemessene Spielräume in der Finanzierung verlangen nach Low-Budget-Lösungen, um Projekte überhaupt realisieren zu können. Auf Dauer wirtschaftlicher sind jedoch Planungen, die sich nicht nur auf die Erstinvestition fokussieren, sondern von Anfang an auch Nutzungskosten in die Bilanz einbeziehen und Baumaßnahmen nachhaltig denken. KostenBewusstBauen gibt Anregungen für Neubau, Umbau und Sanierung anhand von 14 beispielhaften Lösungen für Innen-, Außen- und Stadträume, die im Rahmen des Architekturpreises "Auszeichnung vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2017" prämiert wurden. Thematische Essays widmen sich Aspekten der Kostenwirtschaftlichkeit und führen in das zunehmend bedeutende Thema der Suffizienz ein.
Verfügbare Formate
Gemeinderaum, Konzeptentwicklung, Baunutzung, Bauen im Bestand, Umgestaltung, Kirchenraum, Quadratgrundriss, Sechziger Jahre, Implementierung, Kabinett, Glaslamelle, Holzlamelle, Eichenholz, Raumtrennung, Gruppenraum, Abtrennung, Kostendaten, Jurybeurteilung, Auszeichnung, community room, concept development, building use, construction in existing buildings, remodelling, church room, square ground-plan, sixties, implementation, glass lamella, wood lamella, oakwood, room separation, group room, detachment, cost data, judgment of the jury, Kostensparendes Bauen, Neubau, sanierung, Kalkulation, Finanzierung, Nutzungskosten, Stadtraum, Architekturpreis, Auszeichnung, Wirtschaftlichkeit, Suffizienz, Investitionsaufwand, Effizienz, Konsistenz, Klimaschutz, Bauaufgabe, Jurybeurteilung, Innenraumgestaltung, Farbwahl, Oberflächenbehandlung, Tageslichtnutzung, Fassadensanierung, Denkmalschutz, Städtebauliche Einbindung, Raumprogramm, Grundrissgestaltung, Bauqualität, Konstruktion, Wohnkonzept, Freiraumgestaltung, Stadtraum, Energiekonzept,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Arbeiten in einem Holzhaus. SCL - Bürohaus, Bischofsheim. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Gutes Wohnen in der Stadt. Systemhaus in Holzhybridbauweise, Wohngebäude mit 25 Wohnungen. Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Bauqualität im ländlichen Raum. Bürgerhaus Herborn-Burg. Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Ein Haus für die Geschichte. Historisches Museum Frankfurt, Frankfurt am Main. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Selbstbestimmt leben im Alter. Seniorenwohnhaus St. Josef, Frankfurt am Main. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Georgi-Tomas, Andrea
Effizienz Konsistenz Suffizienz. Wie Suffizienz uns dem Klimaschutzziel näherbringt 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Lernen und Lehren im Wald. Hessenwaldschule, Weiterstadt. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Denkmalwürdiger Bestand. Sanierung Forschungszentrum für Biodiversität und Klima BiK-F, Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Kirchenbauten weiterdenken. Einbauten Immanuelkirche, Kassel. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Haus statt Heim. Haus im Burggarten, Breitenbach am Herzberg. Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Ein Haus wie eine Skulptur. Haus H, Frankenberg (Eder). Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Eine Lern- und Lehrinsel in der Stadt. Erweiterung Gymnasium Oberursel, Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
2019, 160 S., m. 300 Abb. 28 cm, Softcover
Jovis
Lowest Budget - Neue Häuser unter 185.000 Euro
2013, 152 S., Mit 180 Farbabbildungen und 50 Grundrissen 286 mm, Hardcover
DVA
Oberheims Heim
Ein Bautagebuch mit Expertentipps und weiteren Denkanstößen
4., überarb. Aufl.
2012, 378 S., 32 Abb., 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Traumhäuser unter 200.000 Euro
Architektenhäuser für kleines Budget - 30 Einfamilienhäuser
2., Aufl.
2011, 176 S., 200 farb. Abb., 120 Pläne. 280 mm, Hardcover
Callwey
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer Methode zur Simulation von Gebäude-Lebenszykluskosten - LZK-SIM [BAU]
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3117
2019, 96 S., 22 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Info Bauen. Verbesserungsmöglichkeiten des Informationsangebotes zum preiswerten und ökologischen Bauen vor allem für potenzielle private Bauherren
Bauforschung, Band T 2972
2002, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen
Bau- und Wohnforschung
2000, 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kostenoptimierte Verbesserung des Trittschallschutzes im industriellen Wohnungsbau, Tl.2
Bau- und Wohnforschung
1999, 166 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neubewertungen. Adrian Streich Architekten: Schule Schauenberg in Zürich-Affoltern
Archithese, 2020
Köberlein, Jürgen
Kostenreduktion durch zielorientierte Planung. Luftqualität in Arbeitsstätten
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Nowak, Pawel; Krawczyk, Dominik
Optimierung der Revitalisierungskosten von Bestandsobjekten
Bauingenieur, 2020
Rochard, Ulrich
Energiemonitoring von Wohngebäuden für Flüchtlinge. Ergebnisse zu vier Holzbauten in Tübingen mit unterschiedlicher Wärmeversorgung
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Fischer, Danielle
Fogo - Insel mit Anschluss (kostenlos)
Tec 21, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler