Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Kleinschwimmhalle Schwalmtal. Raumlufttechnische Anlage der Umkleide- und Duschraeume. 4.Zwischenbericht
K. Leisen
1985, 57 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1890E (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Die Enthalpie der Abluft von Duschraeumen in Hallenschwimmbaedern erreicht waehrend des Badebetriebs hohe Werte. Um den Energieverbrauch von Hallenschwimmbaedern zu senken, ist es sinnvoll, die in der Abluft enthaltene Energie zurueckzugewinnen. In der KSH Schwalmtal wurde ein Lueftungsgeraet mit dieser Zielsetzung eingebaut. So wie es in vielen Hallenschwimmbaedern ueblich ist, versorgte bis Juni 1985 in der KSH Schwalmtal eine Lueftungsanlage gemeinsam die Umkleide- und Duschraeume. Im Folgenden wird ueber das waermetechnische Verhalten der Umkleide- und Duschraeume sowie ueber die Erfahrungen mit der ersten eingebauten Lueftungsanlage berichtet. Es werden wichtige Kenngroessen zur Bemessung von Lueftungsanlagen ermittelt und Hinweise zur sinnvollen Nutzung des in der Duschraumabluft verfuegbaren Energiepotentials gegeben. (-y-)
Lüftungsanlage, Schwimmbad, Belüftung, Entlüftung, Dusche, Energieeinsparung, Anlagenbeschreibung, Energieverbrauch, Luftfeuchtigkeit, Lufttechnische Anlage, Umkleide, Enthalpie, Messergebnis,
Lüftungssysteme für Wohnungen
Konzepte und Praxisbeispiele nach DIN 1946-6
2., Aufl.
2021, 160 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung
Praxis für Architekten - Planer - Fachfirmen
5., Aufl.
2018, 250 S., 230 farb. Abb. 30 Tab. 29.6 cm, Hardcover
Feuertrutz Verlag
Lüftung von Gewerbeküchen: Grundlagen, Berechnungen
Kälte, Klima, Lüftung kompakt, Band cci Buch
2018, 143 S., 210 mm, Softcover
VDE-Verlag
Komfortlüftung in Wohngebäuden
Systeme, Konzepte, Umsetzung
2016, 302 S., 152 farb. Abb. 45 Tab. 246 mm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Lüftung und Luftheizung
Der Heizungsingenieur, Band 3
7., Aufl.
2015, XIV, 578 S., Beil.: Falttaf. z. Bestimmung d. Kanalquerschnitte lufttechn. Anlagen. 24,5, Softcover
Reguvis Fachmedien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
EwWalt - Energetische Bewertung der dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftung in alternierender Betriebsweise
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3147
2019, 111 S., 79 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lüftungsinnovationen: Vom Nischenphänomen zum Mainstream
Entwicklung eines Diffusionskonzepts für innovative Lüftungstechnologien auf Basis einer Hemmnisanalyse. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3115
2019, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Studie zur technischen, energetischen und wirtschaftlichen Bewertung von Abluft- und Umluft-Dunstabzugshauben in Wohnküchen in energieeffizienten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3142
2019, 156 S., 66 Abb. u. 38 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
High Tech Membranen zur energiesparenden und hygienischen Raumluftbefeuchtung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3073
2018, 94 S., 75 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Anwendungsorientierte Untersuchung eines in einer Wohnungslüftungsanlage integrierten Messsystems zur Diagnose der Luftdichtheit von Gebäuden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2782
2011, 51 S., 34 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Kühlungseffekt der personalisierten Lüftung
Bauphysik, 2020
Händel, Claus
Neuer Rahmen für die Lüftung. Überarbeitung der DIN 1946-6 - SBZ-Serie. Tl.1 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Weinberger, Tina; Mez, Jörg
Luftdichtheitsklasse C als neuer Standard. Dichtheit von Luftleitungen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Krüger, Roland
Ionen vs. Aerosole
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Meyer Primavesi, Andreas
Die Lüftungsfrage am Objekt beantworten. Hightech oder Lowtech: Nachhaltigkeit verlangt differenzierte Konzepte
Werk Bauen + Wohnen, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler