Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Knicksicherheitsnachweis für ebene Stahlbetonrahmen
Bauforschung, Band T 1842Martin Beyer
1986, 37 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1842E (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Der Bericht enthält neben einer Darstellung des Rechenverfahrens (Theorie 2. Ordnung) zahlreiche Erläuterungen zu speziellen Fragen, die sich beim Knicksicherheitsnachweis ebener Stahlbetonrahmen ergeben können. Ausführlich wird die Erfassung des statischen Systems und der Belastung und die Darstellung der Ergebnisse besprochen. Den Schluss des Berichts bilden 3 Rechenbeispiele: Eine Hallenstütze mit abgesetztem Querschnitt wird nach dem neuen Verfahren bemessen. Dazu wird eine Vergleichsberechnung mit einem seit vielen Jahren erprobten Programm zur Bemessung von Stützen aufgestellt. Es wird der Knicksicherheitsnachweis für einen typischen Rahmen einer mehrstöckigen Fabrikhalle durchgeführt. Eine Kragstütze mit angehängter Pendelstütze wird untersucht. Hier wird ein System nach Theorie 2. Ordnung bemessen, dessen Schlankheit scheinbar unzulässig ist, so dass das Ersatzstabverfahren versagt. Weiter werden anhand dieses Beispiels Fragen der Konvergenz und der notwendigen Feinheit der Systemunterteilung erörtert.
Verfügbare Formate
Knicksicherheit, Rahmen, Stahlbeton, Berechnung, EDV-Programm, Theorie Zweiter Ordnung, Stütze, Bemessung, Knicksicherheitsnachweis, Stahlbetonrahmen, Personalcomputer, Statisches System, Ergebnisdarstellung, Kragstütze, Beispielrechnung,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Knicksicherheit von Mauerwerk nach EC 6. Untersuchungen zur Knicksicherheit von Mauerwerksbauteilen mit Berücksichtigung großer Exzentrizitäten und nichtlinearer Spannungs-Dehnungs-Beziehung nach ENV 1996-1-1. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 2988
2002, 186 S., Abb.,Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung geometrischer Ersatzimperfektionen für Verbundstützen mit hochfesten Stählen
Bauforschung, Band T 2970
2002, 110 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Interaktionsgleichungen für das Biegeknicken bei Druck und zweiachsiger Biegung. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2895
1999, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in die Knickspannungslinien b und c eingestuft sind. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2759
1996, 62 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Baupraktische Überprüfung von Lotabweichungen und Krümmungen von gemauerten Wänden und Auswertung der Ergebnisse im Hinblick auf den Ansatz einer ungewollten Ausmitte beim Knicksicherheitsnachweis. Anhang Meßergebnisse
Bauforschung, Band T 2237
1990, 190 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Advancements in the stability design of steel frames considering general non-prismatic members. Extended Keynote of SDSS 2019
Steel Construction, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 1: Evolution of Eurocodes, background to partial factors, cross-section classification and structural analysis
Steel Construction, 2020
Bedair, Osama
Local stability of partially restrained rectangular tubes subject to shear, compression, and bending
Civil engineering design, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 2: Member buckling design rules and further innovations (kostenlos)
Steel Construction, 2020
Alber, Dirk
Vereinfachter Nachweis der inneren Tragfähigkeit von Stabilisierungssäulen
Bautechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler