Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen


Autor: Wagner, Peter
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Seiten: 11-18
2003
 

Publikationslisten zum Thema:
Bauindustrie, Bauunternehmen, Forschung und Entwicklung, Finanzierung, Fördermittel, Wirtschaftlichkeit, building industry, building firm, research and development, financing, means of conveyance,
 



Weitere Aufsätze aus diesem Buch:

Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gossla, Ulrich; Reitberger, Robert; Gärtner, Bruno
Stadtbahn Dortmund - Herausforderungen im innerstädtischen Tunnelbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Falkner, Horst
Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Balthaus, Hansgeorg
Strukturwandel - Hindernis oder Chance für Innovationen? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Hemmy, Olaf
Innovative Entwicklungen bei Tunnelinnenschalen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Wagner, Peter
Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Graubner, C.A.; Schmidt, H.
Lastfall Gasexplosion - Wie zuverlässig sind moderne Wohngebäude? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Bögl, Max
Innovationen im Brückenbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Hegger, Josef
Bemessung und Konstruktion von vorgespannten Decken im Hochbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Holschemacher, Klaus; Schneider, Holger
Stahlfaserleichtbeton - Grundlagen und Anwendungen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Ivanyi, Györgi
Entwurf und Ausführungen wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Morgen, Karl
TESLA - Ein neues interdisziplinäres Zentrum für die Forschung 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Teutsch, Manfred
Selbstverdichtender und ultrahochfester Beton - Baustoffe und Konstruktionen der Zukunft? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Scheibe, Matthias
Vorspanntechnik im Hoch- und Industriebau. Spannglieder mit und ohne Verbund im Hoch- und Industriebau - Aufbau und konstruktive Besonderheiten der Spannglieder 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar

nach oben



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Saisonale Verstetigung der Bautaetigkeit. Vorschlaege fuer ergaenzende Massnahmen zur saisonalen Verstetigung der Bautaetigkeit aufgrund der Erfahrungen nach Einfuehrung des Zweiten Aenderungsgesetzes vom 19. Mai 1972 zum Arbeitsfoerderungsgesetz
B.Von Monshaw, B. Harm, P. Norden
Saisonale Verstetigung der Bautaetigkeit. Vorschlaege fuer ergaenzende Massnahmen zur saisonalen Verstetigung der Bautaetigkeit aufgrund der Erfahrungen nach Einfuehrung des Zweiten Aenderungsgesetzes vom 19. Mai 1972 zum Arbeitsfoerderungsgesetz
Erschienen in: Schriften-Reihe 04.040 des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau.
Bau- und Wohnforschung
1977, 157 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


DBV-Vorstand beschließt Sonderprogramm für Forschung
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2013

Forschung mit verändertem Fokus
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2013

Formation of pores and voids during the end phase of drying green bricks with swelling additive content (kostenlos)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2012

MAP tut wieder - aber abgespeckt. Neue Förderichtlinien (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2010

Neue Spielregeln im MAP. Überblick über die novellierte Förderrichtlinie für Erneuerbare Energien (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2010

nach oben

Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum