Liste der Publikationen zum Thema "knowledge transfer"
Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre
2022 373 S., Abb., Tab., Lit.,
Harrassowitz
kostenlos
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
"Town and gown": Reallabore als Experimentierfeld kritischer Transformationsforschung in der urbanen Gesellschaft.
2021 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transdisziplinär und transformativ forschen. Bd.2. Eine Methodensammlung
2020 374 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer VS
kostenlos
2020 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Innovation und Wissenstransfer außerhalb der Agglomerationsräume. Kontextfaktoren, Strukturen und räumliche Muster. Bd.1.
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: knowledge transfer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Transfer und Skalierung von lokaler Klimapolitik. Konzeptionelle Ansätze, Voraussetzungen und Potenziale. Forschungsbericht
2021 32 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 III,246 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Horizonte erweitern - Perspektiven ändern. Ländliche Räume als Innovationsräume verstehen und fördern
2020 79 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationale Trends der UVP- und SUP-Forschung und -Praxis. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 16 100, UBA-FB: 002615/ANH,1. Online Ressource
2018 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Begleitforschung zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Online Ressource
2009 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren. Ansätze und Beispiele aus dem Förderschwerpunkt REFINA
2009 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
URBACT - Nationale Begleitung und Auswertung des URBACT-Netzwerks. Online Ressource
2008 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Projekt(T)raum Haus Zukunft - Teil 2. Wissenstransfer, Kommunikation und Diskussion der Ergebnisse der Programmlinie Haus der Zukunft in den Berufsfeldern Architektur, Planung, Baugewerbe und Bauwirtschaft. Online Ressource
2008 105 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Dem Passivhaus gehört die Zukunft. Von Pilotprojekten zum bewährten Baustandard mit optimalem Wohnkomfort. Große Transferoffensive zum Passivhausstandard. Online Ressource
2008 37 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Haus der Zukunft on the road. Wissenstransfer der Ergebnisse aus dem Haus der Zukunft zu bestehenden Ausbildungsstätten. Online Ressource
2008 49 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: knowledge transfer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Warum jeder Sachverständige etwas über das Urheberrecht wissen sollte
Der Sachverständige, 2022
Seidel, Birgit; Mürdter, Philipp (Photograph)
Neue Schulen ... .... braucht das Land. Schulgebäude in Nürtingen
Baukultur, 2022
Keuneke, Rita; Massmann, Edith; Naumann, Stephan
Fischschutz- und Fischabstiegsmaßnahmen - Praxisbeispiele im Überblick
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Schickel, Clemens
Digitalisierung des Bauens. "BIMeta" als gemeinsame Meta-Datenbank für das Bauwesen (kostenlos)
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Schlosser, Sophie
Das Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Restaurator im Handwerk, 2021
Lahnsteiner, Franz
Aquakulturforschung am Bundesamt für Wasserwirtschaft
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Hennecke, Markus
Die Digitalisierung wird die traditionellen Arbeitsweisen und Planungsmethoden grundlegend verändern. Wenn kleine und mittlere Büros die neue Technik einüben, werden sie sich im Markt behaupten können
Der Prüfingenieur, 2021
Slavik, Irene
Lösungsansätze für Klimawandel bedingte Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung
Wasserwirtschaft, 2021
Wohl, Dietmar; Hoyningen-Huene, Paul
Anmerkungen zur Verwissenschaftlichung der Konservierung/Restaurierung. Teil 2
Restauro, 2021
Lemm, Jacqueline; Kolb, Julia; Kaip, Elena; Schwarz, Dhenya; Ziesen, Nenja
Reallabore als Brücke zu Hochwasser- und Gewässerschutz
Wasser und Abfall, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: knowledge transfer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
AeroBasalt - Plattendämmstoff aus faserverstärktem Aerogel. Entwicklung und Herstellung von plattenförmigen Dämmstoffen auf Basis von Aerogelen 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
AeroPutz - Kostengünstige Aerogele für Putzanwendungen. Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für kostengünstige Aerosole 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
CFC-SYS - CFK-vorgespannte Fußgängerbrücken aus Carbonbeton in Systembauweise 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Hofmeister, Sabine; Kanning, Helga
Raumwissen für die große Transformation 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Omercic, Mersada; Wiens, Udo
WiTraBau - Wissenstransfer im Bauwesen 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
AMUPE - Herstellung eines neuen polymeren Hochleistungswerkstoffs 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Haupt, Wolfgang
Interkommunales Lernen - Definition, Bedeutung und Potenzial für die lokale Klimawandelanpassung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Projekt "AeroBasalt" - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recyclebaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Schmitt, Peter
Learning from elsewhere? A critical account on the mobilisation of metropolitan policies 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Kujath, Hans Joachim; Pasternack, Peer; Radinger-Peer, Verena
Governance-Formen des regionalen Wissenstransfers 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
weitere Aufsätze zum Thema: knowledge transfer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Global water partnerships for people or performance? Increased access to safe water and the improvement of (sub-)urban water services in Vietnam. Strengthening local capacity through global water operators? partnerships (kostenlos)
2020
Diederich, Kristin; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Kühne, Olaf (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber); Häfner, Karl (Herausgeber); Weber, F. (Herausgeber)
Digitale Lösungen als Beitrag zur Klimawandelanpassung von Verkehrsinfrastruktur? Eine Analyse webbasierter Anpassungsplattformen hinsichtlich ihrer Nutzerorientierung (kostenlos)
2019
Gilcher, Elena
Wissenstransfer in der räumlichen Planung - Effizientes und effektives Teilen und Wiederverwenden von Wissen generiert in Modellvorhaben (kostenlos)
2019
David, Aurelio
Re-thinking public participation. Lay-expert interaction and knowledge exchange in community-based design process (kostenlos)
2018
Kowalski, Markus
Management von Open-Innovation-Netzwerken
2018
Köhler, Stefan
Ein ingenieurgerechtes Modell zur elektronischen Wissensvermittlung im Bauwesen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,3 MB (kostenlos)
2006
Kramar, Hans
Innovation durch Agglomeration. Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion. (kostenlos)
2005
Tata, Lars
Stadt und Hochschule. Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen. Online Ressource (kostenlos)
2004
Benkert, Stephan
Wissensvermittlung mit neuen Medien. Untersuchungen am Beispiel Niedrigenergie- und Solararchitektur. Online Ressource: PDF-Format, 3693 KB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler