
Strukturen, Prozesse, Netzwerke
Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik, Band 33
Kilian H. Lembke
2017, 244 S., Klebebindung, 9 Farbabbildungen. 230 mm, Softcover
transcript
ISBN 978-3-8376-3914-8
Verfügbare Formate
Rezensionstext
"Kilian H. Lembke hat einen Beitrag zur kommunalen Kulturpolitikforschung vorgelegt, der vor allem wegen seiner empirischen Analysen lesenswert ist." Peter Vermeulen, www.socialnet.de, 15.05.2018 "Die Beobachtungen, Ergebnisse und daraus abgeleiteten Handlungsvorschläge des Autors [...] bieten einen guten Überblick und [geben] Anregungen auch für Kulturschaffende, -veranstalter und -initiatoren." Katharina Knieß, atelier, 6 (2017) Besprochen in: Kulturpolitische Mitteilungen, 158/3 (2017), Ralf Lunau museums:Zeit, 1 (2018)
Autoreninfo
Kilian H. Lembke, geb. 1980, studierte Politikwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaften und Germanistik und wurde über kommunale Kulturpolitik promoviert. Er war Koordinator beim Kulturbetriebsprojekt »Kulturwerk am See« (Norderstedt), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist Studienleiter der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte. Er publiziert zu Kulturpolitik, Kulturmanagement und -verwaltung.
Strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen
2., überarb. u. erw. Aufl.
2019, 232 S., 136 Abb., 101 Graf. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kreativität und Teilhabe in der Stadt
Kultur und soziale Praxis
Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg
2018, 428 S., 225 mm, Softcover
transcript
Research
Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg
2017, ix, 353 S., 17 SW-Abb., 43 Farbabb., 43 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot
2016, 139 S., 97 Abb., 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der energieeffiziente Universitätscampus
Pilotprojekte der Forschungsinitiative EnEff:Stadt
2016, 96 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lebe dein grünes Wunder. Landschaft in Städten, Essen (D) (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019
Kunze, Ronald
Wie Phoenix aus der Asche. Der Deutsche Städtebaupreis 2018 für das Projekt PHOENIX in Dortmund.
Raumplanung, 2019
Msuya, John; Sagaya, Alexander; Madalla, Nazael
Straßenverkauf und Aquakultur in Tansania. Urbane Lebensgrundlagen, die nicht ignoriert werden sollten
Geographische Rundschau, 2019
Rauterberg, Hanno
Über die neue Lust am Temporären. Wie die Kunst den öffentlichen Raum verändert
Forum Stadt, 2018
Büscher, Barbara; Eitel, Verena Elisabet; Menting, Annette
Bauten, Orte und Räume im Wandel. Das Forschungsprojekt "Architektur und Raum für die Aufführungskünste"
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum