
Konstanty Gutschow (1902 - 1978)
Modernes Denken und volksgemeinschaftliche Utopie eines ArchitektenForum Zeitgeschichte, Band 24
Sylvia Necker
Hrsg.: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg -FZH-
2012, 384 S., 200 Farbfotos. 26.8 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
ISBN 978-3-86218-020-2
Inhalt
Hamburg gehörte seit 1934 zu den fünf "Führerstädten", die das NS-Regime durch großmaßstäbliche Planungen und Architektur repräsentierten sollten. Verantwortlich war ein junger Hamburger Architekt, der in der Weimarer Republik an der TH Stuttgart studiert hatte und 1939 mit gerade einmal 37 Jahren beauftragt wurde, Hamburg von Grund auf neu zu planen: Konstanty Gutschow. Seine Karriere quer zu allen politischen Systemen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Dem vermeintlichen Widerspruch zwischen Moderne und Volksgemeinschaft wird anhand der von Gutschow entwickelten Planungsgedanken der 1930er Jahre bis hinein in die bundesrepublikanische Nachkriegszeit nachgegangen.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Die Autorin Sylvia Necker arbeitet als Historikerin in Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Architektur- und Städtebaugeschichte im 20. Jahrhundert, Hamburger Zeitgeschichte sowie Kunst- und Kulturgeschichte. Seit 2008 ist sie Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (GSU), seit 2010 berufenes Mitglied des Hamburger Denkmalrats.
Architekt, Moderne, Portrait, Architekturgeschichte, Utopie, Städtebau, Stadtplaner, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit,
Naturkeller
Neubau und Umbau von Räumen zur Kühllagerung von Obst und Gemüse
17., Aufl.
2020, 140 S., mit zahlr. farbigen Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Orientierungshilfen Reitanlagen- & Stallbau
Planung ú Ställe ú Hallen ú Plätze ú Auslauf ú Koppel ú Reitwege. Hrsg.: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V
12., Auflage 2019
2019, 320 S., mit vielen Fotos und anschaulichen Illustrationen. 24 cm, Softcover
FN-Verlag
mit zahlreichen praktischen Bewertungsbeispielen
2019, XLIII, 814 S., 244 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen
3., Aufl.
2012, 232 S., m. zahlr. Farbabb. 297 mm, Softcover
StudienVerlag
Le Corbusier - The Art of Architecture, Deutschsprachige Ausgabe
Katalog zur Ausstellung im Vitra Design Museum Weil am Rhein, 2007/2008 und weiteren Stationen
2007, 398 S., 267 SW-Abb., 233 Farbabb. 22 x 31 cm, Hardcover
Vitra Design Museum
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 1867
1987, 300 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von guten Planungsbeispielen fuer das landwirtschaftliche Wohnhaus am Hang
1975, 173 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Plusenergiehof auf dem Land. Hof setzt Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit, innovativer Technologie und Gestaltung
Bauen plus, 2020
Weingut-Remise Chateau d'Auvernier, Milvignes (kostenlos)
Holzbulletin, 2020
Reischer, Peter
Eine neue Stadt. Superfarm (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Schlocker, Edith
Ebenhochs Stall in Röthis. Ein Haus für Mensch und Tier
Architektur Aktuell, 2020
Gross, Clea
Freie Luft. Landwirtschaftliches Zentrum Salez von Andy Senn
Werk Bauen + Wohnen, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler