Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kontextadaptive Informationsräume. Unterstützung interdisziplinärer Bauinformationsprozesse durch eine kontextbewusste Informationslogistik
Hilbert, Frank; Scherer, Raimar J. (Herausgeber)
Quelle: Berichte des Instituts für Bauinformatik, Technische Universität Dresden
Dresden (Deutschland)
Selbstverlag
2016, XV,279 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-86780-482-0
Serie: Berichte des Instituts für Bauinformatik, Technische Universität Dresden, Nr.13
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Planung und Ausführung von Bauwerken basiert auf Informationsprozessen, in denen verknüpfte Fachmodelle verschiedener Baudomänen als fachübergreifende Informationsräume verwendet werden. Dabei führen erhöhte Anforderungen an spezialisierte Arbeitsschritte sowie die wachsende Komplexität der Bauprojekte zu einem Anwachsen der Menge, des Umfangs und der Komplexität der ausgetauschten Informationsräume. Bei der Betrachtung des Informationsbedarfs der Bauinformationsprozesse lässt sich eine Kontextabhängigkeit erkennen, in der verschiedene Aspekte des Bearbeitungskontextes sowohl die Menge und Qualität als auch die Ausschnitte und Verknüpfungstiefe der erforderlichen Informationsräume determinieren. Die Arbeit befasst sich mit der kontextgerechten Informationsversorgung von Informationsprozessen im Bauwesen. Auf der Grundlage multimodellbasierter Informationsräume wird ein Ansatz vorgestellt, der die Kontextabhängigkeit des Informationsbedarfs durch kontextadaptive Multimodellvorlagen formalisiert und entsprechende kontextgerechte Informationsräume erzeugt.
Dissertation, Bauwesen, Information, Logistik, Zusammenarbeit, Bauprojekt, Digitalisierung, Rahmenbedingungen, Anforderung, Stand der Technik, Modellierung, Kontext, Rahmenwerk, Rotation, Analyse, Umsetzung, Prototyp, Implementierung, Konzeption, Benutzung, Oberfläche, Plattform, Dienst, Evaluierung, Szenario, Anwendungsbereich, dissertation, construction, information, logistics system, cooperation, building project, digitizing, general conditions, requirement, state-of-the-art, modelling, context, framework, rotation, analysis, resettlement, prototype, implementation, conception, use, surface, platform, evaluation, scenario,
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, ca. 240 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen
Mehrkosten sicher ermitteln
2020, xi, 114 S., 25 SW-Abb., 13 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Bau-Projektmanagement für Einsteiger; .
Aufgaben - Projektorganisation - Projektablauf
2020, 139 S., 12 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb
Praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben. Lean.Wien - Conspeed
2., Aufl.
2019, 432 S., 246 mm, Hardcover
Linde, Wien
Baulogistikplanung
Essentials
Schnelleinstieg für Bauherren, Architekten und Fachplaner
2018, viii, 54 S., 10 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
FUCON 4.0 - Nachhaltiges Bauen durch digitale und parametrische Fertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2995
2019, 129 S., 71 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im Bestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2802
2012, 149 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationalisierungsreserven in der schluesselfertigen Bauausfuehrung
Bau- und Wohnforschung
1986, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrslaerm-Schutzfibel
Gekuerzte Fassung: veroeffentlicht in: Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.107.
Bau- und Wohnforschung
1985, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Award-winning school building
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020
Behaneck, Marian
Büro, Budgets und Bauzeiten im Blick. Marktübersicht BMSP-Software
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Eicher, Andreas
BIM: hoch, höher, Hochhausbau
Gis Business, 2020
Hartmann, David; Krieg, Peter
Practical experience with flue gas recirculation in the preheating zone of a tunnel kiln
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2019
Gschösser, Florian; Baldauf, Phillipp; Tautschnig, Arnold; Reinisch, Alexander
Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Potenziale durch Echtzeitmessung der Betonfestigkeit
Bautechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler