Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kontinuierliches Monitoring zur Schädigungsverfolgung an Tragstrukturen von Windenergieanlagen
Lachmann, Stefan
Bochum (Deutschland)
Selbstverlag
2014, VI,206 S., Abb., Tab., Lit., Schn.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de]
Hauptziel der Arbeit ist die Lebensdauerabschätzung bzw. die Prognose der Restlebensdauer der Tragstruktur von Windenergieanlagen. Bisher wird die Lebensdauer von Windenergieanlagen auf der Basis von abgeschätzten Einwirkungen berechnet. Hier fehlen gerichtete Prognosemethoden, die z. B. auch den Windrichtungseinfluss und die Häufigkeitsverteilung des Windes berücksichtigen. Dazu müssen die Betriebslasten für maßgebende Tragwerkskomponenten möglichst realitätsnah erfasst werden. Dies wird durch ein kontinuierliches Structural Health Monitoring mit modernen Sensoren erreicht, dass direkt auf das Betriebsfestigkeitsproblem abgestellt wird. Mit Hilfe einer passenden statistischen Auswertung durch multivariate Datenanalyse wird eine Datenbasis als Grundlage für die Lebensdauerabschätzung geschaffen. Begrenzt auf wenige maßgebende Konstruktionsdetails werden repräsentative Ermüdungsfestigkeitsuntersuchungen durchgeführt und so Lebensdauerreserven nachgewiesen.
Windenergieanlage, Turmbauwerk, Fundament, Tragstruktur, Tragwerk, Stahltragwerk, Schweißverbindung, Schraubenverbindung, Windeinwirkung, Beanspruchung(dynamisch), Ermüdungsverhalten, Ermüdungsfestigkeit, Schädigungsverhalten, Schadensakkumulation, Überwachung, Monitoring, Beschleunigung, Weg, Temperatur, Messung, Schwingung, Dämpfung, Messung(kontinuierlich), Messsystem, Messeinrichtung, Sensortechnik, Schnittgrößenermittlung, Spannungsermittlung, Berechnungsverfahren, Lebensdauer, Abschätzung, wind power plant, tower structure, foundation, support structure, structure, steel structure, welded connection, screwed connection, wind effect, dynamical stress, fatigue behaviour, fatigue strength, damage behavior, damage accumulation, supervision, acceleration, way, temperature, measurement, vibration, damping, measuring (continuous), measuring system, measuring equipment, sensor technology, section size determination, stress determination, calculation method, duration of life,
Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Made in Germany
2020, 208 S., 391 Farbabb. 303 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Engineering Made in Germany
2020, 184 S., 234 Farbabb. 300 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Konstruktive Vielfalt
2019, 352 p. S., 150 b/w and 250 col. ill. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Verbundbau; Fertigung
2018, 800 S., 600 SW-Abb., 220 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Längsschubbeanspruchung bei Verbundträgern mit liegenden Kopfbolzendübeln im Hochbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2908
1999, 170 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verträglichkeitsuntersuchungen zwischen deutschen Erdbebenregelungen und Eurocode 8. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2846
1998, 148 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwingungsanfälligkeit für den Geschoßbau - eine Studie zur Klassifizierung der Gebrauchseigenschaften für den Eurocode 1. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2736
1995, 86 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Aufwindkraftwerke - Technische Auslegung, Betriebserfahrung und Entwicklungspotential
1989, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Stabilitaet von langzeitbelasteten GFK-Zylinderschalen bei Berueckssichtigung des Schuettgutes
1980, 45 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Obituary: Jerzy Ziolko (1934 - 2020)
Steel Construction, 2020
Kemper, Frank; Friehe, Mirko; Fontecha, Robert; Feldmann, Markus
Konzepte für Tragstrukturen von Windenergieanlagen an Beispielen
Stahlbau, 2020
Botz, Max; Emiroglu, Altug; Osterminski, Kai; Raith, Manuel; Wüchner, Roland; Große, Christian
Überwachung und Modellierung der Tragstruktur von Windenergieanlagen. Beitrag zu einem Digitalen Zwilling
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Rehm, Jörg; Tutsch, Joram
Ehemals Armeemuseum - heute Staatskanzlei. Ein Kuppelbau aus bewehrtem Beton zwischen Tradition und Fortschritt (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020
Huber, Peter
Die Staatliche Materialprüfanstalt in Stuttgart. Progressive Architektur für die Prüfung neuer Baustoffe und Bauteile (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler