Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kontrolle der Planungskomplexität bei Entwurf, Analyse und Konstruktion von Tragwerken
Ihde, Andre
München (Deutschland)
Selbstverlag
2018, VIII,240 S., Abb., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Der Tragwerksplanungsprozess ist durch planungsdisziplinäre Interaktionen charakterisiert. Ziel dieser Arbeit ist die Konzeptentwicklung für die Kontrolle der komplexen Abhängigkeiten innerhalb des Gesamtplanungsprozesses. Auf Grundlage einer Anforderungsanalyse werden Methoden zur Komplexitätskontrolle dargestellt und ihre Integration in den Planungsprozess besprochen. Die Vorteile und Risiken werden präsentiert, implementiert und bewertet. Durch die entwickelten Konzepte und methodische Umsetzung wird es möglich, Planungsrisiken zu reduzieren und ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge in der Tragwerksplanung im Hochbau zu erhalten.
Tragwerksplanung, Tragwerksanalyse, Modellierung, Tragwerksmodell, Algorithmus, Planungsprozess, Komplexität, Parameterstudie, Planungstheorie, Planungswerkzeug, Sensitivitätsanalyse, Interaktion, Dissertation, structural design, supporting structure analysis, modelling, supporting structure model, algorithm, planning process, complexity, parametric study, planning theory, planning tool, sensitivity analysis, interaction,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prof. Dr. Christian Menn verstorben (1927 - 2018)
Bauingenieur, 2018
Georg Lochner verstorben
Bautechnik, 2017
Henkel, Fritz Otto; Lerzer, Martin; Rutemöller, Ulrich; Eichert, Hans Rainer
Abbruch eines Hochhauses in sensibler Umgebung - Erschütterungsschutz
Beratende Ingenieure, 2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler