Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Korrosionsschutz der Bewehrung bei Einwirkung umweltgefährdender Flüssigkeiten
Autor: Weydert, Romain; Schießl, Peter
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton. Heft 474; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Seiten: 123-159
1997
Betonbauteil, Stahlbeton, Bewehrungskorrosion, Korrosionsschutz, Stahl(nichtrostend), Epoxidharzbeschichtung, Beschichtung, Beständigkeit, Flüssigkeit(wassergefährdend), Stoff(wassergefährdend), Umweltgefährdung, Angriff(chemisch), Chemikalie, Säure, Instandsetzung, concrete construction component, reinforced concrete, reinforcement corrosion, protection against corrosion, steel (stainless), epoxy resin coating, coating, durability, liquid (hazardous to waters), substance (water-polluting), environmental hazard, attack (chemical), chemicals, acid,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Oberflächenschutzmaßnahmen zur Erhöhung der chemischen Dichtungswirkung 1997
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton. Heft 474; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Weydert, Romain; Schießl, Peter
Korrosionsschutz der Bewehrung bei Einwirkung umweltgefährdender Flüssigkeiten 1997
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton. Heft 474; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Reinhardt, Hans-Wolf; Sosoro, Massimo; Paul, Friedrich; Zhu, Xiao-feng
Injizierte Risse unter Medien- und Lasteneinfluß. Tl.2. Bauteiluntersuchungen 1997
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton. Heft 474; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Falkner, Horst; Teutsch, Manfred; Claußen, Thies; Günther, Jürgen; Rohde, Sabine
Injizierte Risse unter Medien- und Lasteneinfluß - Tl.1. Grundlagenversuche 1997
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton. Heft 474; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung
Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum, Band 2021-4
Dissertationsschrift
2021, 179 S., 42 Farbabb. 21 cm, Softcover
Shaker
Beton - Herstellung nach Norm
Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie
Arbeitshilfe für Ausbildung, Planung und Baupraxis
22., überarbeitete Aufl. 2020
2020, 103 S., 17 Abb., 84 Tab. 23.5 cm, Softcover
VBT Verlag Bau u. Technik
DBV-Heft, Band 37
Fassung August 2016.
2016, 60 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Schalungsatlas
Edition Beton
Schalungssysteme und Einsatz in der Praxis
2009, 180 S., m. zahlr. Abb. 30,5 cm, Hardcover
VBT Verlag Bau u. Technik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beton-3D-Druck - Machbarkeitsuntersuchungen zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3024
2017, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verstärkung von Biegebauteilen durch eine nachträglich aufgebrachte Aufbetonschicht. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3216
2009, 108 S., 54 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisgerechte Weiterentwicklung eines bauteilintegrierten Schalungssystems aus Textilbeton. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3044
2004, 177 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Heller hochfester Beton. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2942
2001, 22 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Anwendbarkeit vorgeschäumter Luftporen im Betonbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2938
2001, 60 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hess concrete technology laboratory extends the analyzing methods (kostenlos)
BFT International, 2021
Bicher, Bastian; Heegewaldt, Herwig; Meyer, Ulrich; Licher, Wilhelm; Schüle, Christoph; Schröter, Norbert
Möglichkeiten zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Beton durch den Einsatz von Betonzusatzmitteln. Dekarbonisierung der Zement- und die Betonindustrie
Beton, 2021
Empelmann, Martin; Oettel, Vincent
3D-printed reinforced-concrete elements. Testing and analysis of the structural behavior
BFT International, 2020
Ludwig, Horst-Michael; Remus, Ricardo
Alternatives to heat curing. Accelerating concrete hardening
BFT International, 2020
Rochlus, Alfred
Examination of production boards used in the manufacture of concrete blocks
BFT International, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler