Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Krankenhausarchitektur - Gestaltungsqualität und die Berücksichtigung medizinischer Ablaufprozesse sind kein Widerspruch
Autor: Hofrichter, Linus
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Seiten: 137-153
2019
Krankenhausplanung, Krankenhausbau, Planungsaspekt, Planungsgrundlage, Gebäudetypologie, Beispielsammlung, Erschließung, Logistik, Nutzungsvielfalt, hospital design, hospital construction, planning aspect, planning basis, building typology, collection of examples, development, logistics system,

Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Hrsg.: Hermann Stockhorst, Linus Hofrichter, Andreas Franke
2018, 385 S., 111 Farbabb., 12 Tabellen. 280 mm, Softcover
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
ISBN 978-3-95466-298-2
Inhalt
Bauen bedeutet Zukunftssicherung für Krankenhäuser. Die deutsche Kliniklandschaft leidet seit Jahren unter einem enormen Investitionsstau und ist beherrscht von den Themen Finanzierung, Investition und Innovation. Die Planung und Umsetzung von Krankenhaus(neu)bauten sind hochkomplexe Prozesse, benötigen viele kompetente Projektbeteiligte und aufwändige Koordination. Bedarfsanalyse und bauliche Gegebenheiten beeinflussen die Struktur und Prozesse von Krankenhäusern ebenso wie die sich stets verändernde Betriebsorganisation und das medizinische Leistungsportfolio. Allerdings haben Investoren und Bauherren von Krankenhäusern nur geringe Erfahrung und zu wenig Expertise in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Neubauprojekte - es drohen Planungsfehler und Fehlinvestitionen. Das innovative Werk Krankenhausbau greift dieses Spannungsfeld auf und folgt dem Projektablauf von der ersten Idee für einen Neu- oder Umbau, über ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zur Inbetriebnahme. Das Buch vermittelt die Themenbereiche Architektur und Planung, bauliche Umsetzung sowie Projektorganisation inklusive zeitgemäßer Betriebsorganisation, strategischer Planung und Finanzierung einer modernen Krankenhauskonzeption. Es richtet sich an Bauherren im Management der Krankenhäuser, an Architekten und Fachplaner sowie an Entscheider bei Trägern oder Investoren. Zudem dient das aufwändige Werk in Großformat mit zahlreichen farbigen Abbildungen auch als Rat- und Ideengeber - nicht nur für Bauherren.
Autoreninfo
mit Beiträgen von:C. Bartenbach S. Bergmann-Drees M. Bleckmann
Verfügbare Formate
Krankenhausplanung, Krankenhausbau, Planungsaspekt, Planungsgrundlage, Gebäudetypologie, Beispielsammlung, Erschließung, Logistik, Nutzungsvielfalt, hospital design, hospital construction, planning aspect, planning basis, building typology, collection of examples, development, logistics system, Krankenhausbau, Planung, Projektorganisation, Betriebsorganisation, Zielplanung, Entwicklungsplanung, Finanzierung, Risiko, Folgekosten, Fördermittel, HOAI, Projektsteuerung, Moderation, Vertragsrecht, Vergabe, Norm, Planungsgrundlage, Raumprogramm, Aktionsprogramm, Gestaltungsqualität, Betriebsablauf, Entwurfsmethode, Funktionsverteilung, Detailplanung, Brandschutzplanung, Hygiene, Barrierefreiheit, Wirtschaftlichkeit, Lebenszyklus, Weiterbau, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Digitalisierung, Gebäudeausrüstung, Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik, Beleuchtung, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Orientierung, Inbetriebnahme, Kommunikation, Umzug,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Barrierefrei Bauen im klinischen Bereich - die DIN 18040 in der Praxis 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Hofrichter, Linus
Krankenhausarchitektur - Gestaltungsqualität und die Berücksichtigung medizinischer Ablaufprozesse sind kein Widerspruch 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Labryga, Franz
Die neue DIN 13080 - eine Planungsgrundlage für Krankenhäuser 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Uetrecht, Klaus
Bauen für die Zukunft - Wirtschaftlichkeit durch bauliche Entwicklungsfähigkeit 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Sunder, Wolfgang
Das hygienische Krankenhaus - Kann man es bauen? 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Zastrow, Klaus-Dieter
Krankenhausinfektionen - ein medizinisches, soziales und ökonomisches Problem, aber auch eine Frage der Disziplin 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Katholing, Monika
Die zentrale Rolle des Raum- und Funktionsprogramms im Planungsprozess 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Bonn, Georg
Vom betriebsorganisatorischen Grobkonzept zur Prozessfeinplanung 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Sorge, Wolfgang
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Gunst, Petra
Einfluss der Innenarchitektur auf die Funktionalität unserer Krankenhäuser 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Ebbecke, Benjamin; Rein, Viktoria
Building Information Modeling - Die neue DNA für Bauprojekte. Nur ein Trendthema oder ein Paradigmenwechsel in der Planung? 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Dietz, Birgit
Alters- und demenzsensible Krankenhäuser 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Kubowitz, Joachim
Signaletik schafft Orientierung und fördert Wohlbefinden 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Bartenbach, Christian
Licht für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
Sterbeorte
Architekturen, Band 52
Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur
2020, 404 S., Klebebindung, 45 SW-Abbildungen, 24 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
Demenzsensible Architektur.
Planen und Gestalten für alle Sinne.
2018, 247 S., 313 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
2018, 385 S., 111 Farbabb., 12 Tabellen. 280 mm, Softcover
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Healing Architecture
2013, 344 S., 228 farbige Abbildungen. 23.5 cm, Hardcover
Braun Publishing
Brandschutz im Krankenhaus
Akademische Schriftenreihe, Band V32388
4., Aufl. 2007
2007, 232 S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauliche Hygiene im Krankenhaus. Leitfaden zur baulichen Entwicklung von Krankenhäusern aus hygienischen Gesichtspunkten - vom Gebäude bis zum Detail. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3072
2018, 160 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxis: Krankenhausbau - Forschungsarbeit. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2929
2016, 125 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PPP - Krankenhäuser
Qualitative und quantitative Risikoverteilung und die Lösung von Schnittstellenproblemen bei der Umstrukturierung von Kliniken
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2733
2010, 224 S., 19 Abb., zahlr. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohlbefinden bauen. Maggie's Centres in Grossbritanien
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Breunig, Morris
Wohnlich in den späten "Herbst". Alterswohnheim in Horgen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Eltern-Kind-Zentrum Universitätsklinikum Bonn
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Breunig, Morris
Zum Wohle der Patienten. Zayed Centre for Research, London (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Rudawski, Frederic; Broszio, Kai; Weber, Nils; Knoop, Martine
Korrekt und reproduzierbar messen. Erfassen von Lichtbedingungen zu nichtvisuellen Wirkungen
Licht, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler