
Labics - Structures
A System of RelationsStefano Casciani
2018, 416 S., 271 farb. u. 342 schw.-w. Abb. 31 cm, Hardcover
Sprache: Englisch
Park Books
ISBN 978-3-03860-128-9
Inhalt
Labics ist eines der führenden jungen Architekturbüros in Italien. Es hat sich mit Beiträgen zu internationalen Wettbewerben und viel beachteten Bauten einen Namen gemacht. Nun erscheint die erste Monografie über ihr beeindruckendes Schaffen. Zu den vorgestellten Gebäuden und Projekten zählen Wohn- und Geschäftshäuser, Museen, Schulen, öffentliche Plätze, Begegnungszentren und U-Bahnstationen - außerhalb von Italien in London, Finnland, Saudi-Arabien, Bosnien, der Schweiz und im Iran. Mit atmosphärischen Fotografien und umfassendem Planmaterial werden Konzepte und Details der Bauten dargestellt. Leitbegriff für das Buch ist das Wort "Strukturen", das in fünf thematischen Essays untersucht wird, in denen es um geometrische Strukturen, tragende Strukturen, Strukturen öffentlicher Räume, Erschließungsstrukturen und um urbane Strukturen in einem übergeordneten Sinn geht. Jedes der Felder wird aufgefächert und interpretiert und dann auf seine Bedeutung im Schaffen von Labics hin untersucht. Diese fünf thematischen Exkurse bilden das Gerippe, in das die Präsentation der rund 20 Bauten und Projekte des römischen Büros eingehängt sind. Strukturen als System von Beziehungen und Verbindungen prägen das Werk des aufstrebenden italienischen Büros Labics.
Verfügbare Formate
Architekturbüro, Entwurfskonzept, Architekturstil, Werkübersicht, Fotografie, Zeichnung, Dokumentation, Portfolio, Detail, Wohnbau, Museum, Schule, Bibliothek, Platzgestaltung, Städtebau, Bauaufgabe, Baukonstruktion, Struktur, Standort, Einbindung, Grundrissgestaltung, Modellbau, Fassadengestaltung, Materialwahl, Gebäudeform, Wettbewerb, Muster, Raster,
Le Corbusier
2021, 96 S., m. zahlr. z. T. farb. Fotos. 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
Mein Leben als Architekt. 1960-2020
2021, 300 S., farbige und s/w-Abbildungen, Pläne und Skizzen. 22.7 cm, Buchleinen
Dölling & Galitz
Eames
Kleine Reihe Architektur
2021, 96 S., m. 120 z. Tl. farb. Fotos. 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
Karl Friedrich Schinkel
Baumeister Preußens. Eine Biographie
2021, 221 S., mit 51 Abbildungen, davon 18 in Farbe. 217 mm, Hardcover
Beck
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Architekt Ferdinand Eichwede (1878-1909)
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Knecht, Stefan
Gottfried Böhms Städtevisionen. Das zeichnerische Spätwerk zwischen Familie und Architekturgeschichte
Das Münster, 2020
Fischer, Danielle; Schindel, Hella; Snozzi, Luigi; Moor, Stefano
Bemühungen um eine Balance. Interview und Spaziergang
Tec 21, 2020
Wittschieben-Kück, Kathrin
Die Verwendung der Säulenordnungen bei Ludwig Hoffmann (1852-1932)
INSITU, 2020
Zeese, Andreas
Otto Wagner als Theoretiker und der moderne Städtebau. Zur Frage des Künstlerischen bei der Planung einer Stadt
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler