Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Laboruntersuchungen zur Erhöhung der Erosionsstabilität von Sandböden durch Enzyme
Autor: Becker, Andreas; Vrettos, Christos
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Seiten: 665-669
2010
Böschung, Sandboden, Erosion, Oberflächenvergütung, Stabilisierung, Bodenverbesserung, Verbesserungsmaßnahme, Enzym, Druckfestigkeit, Festigkeit, Laboruntersuchung, Druckversuch, Triaxialversuch, Großversuch, slope, sandy soil, erosion, surface improvement, stabilization, soil improvement, improvement measure, enzyme, compressive strength, strength, laboratory investigation, compression test, triaxial test,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatzmöglichkeiten von Mikropfählen und Nägeln bei Projekten im Gebirge 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Wang, X. T.; Bauer, J.; Brückl, J.
Vorauseilende Sicherung mit GFK-Ankern in einem innerstädtischen Tunnel: 3D numerische Berechnung 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Ragg, Steffen
Konzept und Erfahrungen beim Einsatz des Georadarverfahrens auf Deichen im Ruhrgebiet 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Kister, B.; Stössel, Z.; Sollberger, P.; Janek, J.; Zimmermann, F.; Wörsching, H.; Naterop, D.; Harustiak, J.
GeoAlertNet - ein kabelloses Sensornetzwerk zur Überwachung von Hangrutschungen und anderen Naturgefahren 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Plinninger, Ralf J.; Alber, Michael; Düllmann, Jan
Zum Einfluss des Messstellenausbaus auf Inklinometermessungen in Verbaumaßnahmen, Boden und Fels 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Rammelkamp, Bernd-H.; Florin, Christian
Zerstörungsfreie Charakterisierung von einbetonierten Felsanker-Litzen in Kunstbauten 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Hohlfeld, Thomas; Seidel, Knut; Dörrer, Thomas
Einsatz geophysikalischer Messungen für geotechnische Fragestellungen - Fallbeispiele 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Spang, Christian; Häring, Achilles; Schiller, Mathias
Losenbergtunnel: 3-D Simulation eines Rohrschirmvortriebs 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Thewes, M.; Budach, C.
Schildvortrieb mit Erddruckschilden: Möglichkeit und Grenzen der Konditionierung des Stützmediums 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Supp, Gregor; Semprich, Stephan
Spinnanker - ein neues Konstruktionselement 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Bayer, Hans-Joachim
Bergdurchbohrungen für den Pipelinebau in Felsregionen und Anlandungsbohrungen unter Küstenzonen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Krajewski, W.; Stopat, J.; Brenner, H.; Scherreiks, D.
Erfahrungen aus dem Bau und Betrieb einer neuartigen Deponiesicherung mit einer Kammerdichtwand 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Hepperger, P. von; Sperling, M.
Rückhaltebecken in Südtirol 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Düser, Olaf
Durchbruchsichere Deichkörper an einem alpinen Wildgewässer 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Kister, B.; Zimmerli, B.; Fellmann, W.
Wildbachverbauung Lambach Tl.1.: Zuverlässigkeitsanalyse der Geschiebesperren 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Pekoll, Oskar Henri; Wieser, Thomas, Leonhardt, Hilmar
Mega-Baugruben in Berlin. Technische und logistische Herausforderungen in der Konzeption von Großbaugruben in Berlin anhand von zwei aktuellen Beispielen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Müller, Werner
Böschungssicherungen mit Verpresspfählen TITAN im Bereich der Bahn am Beispiel des Projekts "Erneuerung der Stützmauer bei Nittendorf" 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Ast, Wolfgang
Qualifizierte Bodenverbesserung für ein Flächentragwerk zur Überbrückung eines Erdfall-Gebietes 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Binde, Steffan; Stelte, Manuel (Mitarbeiter); Weber, Andreas (Mitarbeiter)
Moderne Sicherungstechniken mit Injektions- und Düsenstrahlverfahren bei aktuellen Tunnelprojekten 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Müller, Joachim Urs; Izteck, Holger
RED DOG Mine, Dichtwandherstellung in der Arktis 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Wegner, Wolfgang; Huth, Ralph J.
Sicherungsarbeiten an Brückenpfeilern der Brücke Riviere St. Etienne auf der Insel La Reunion mittels Hochdruckinjektion 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Eisenbach, Ottmar; Adamietz, Ulrich
Vollverdrängungspfähle - Gründung auf einem kontaminierten Standort 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Reul, Oliver; Krajewski, Wolfgang
Geotechnische Aspekte bei Umbau und Modernisierung von Hochhäusern 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Schreib, Gottfried; Vujcic, Ivan; Moormann, Christian
Optimierung von Gründung und Baugrube für den Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerkes in Karlsruhe 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Reichert, Daniel
Spezialtiefbauarbeiten U4 HafenCity Hamburg 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Schuppener, B.
Das Normenhandbuch zu DIN EN 1997-1 und DIN 1054 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Stolz, Markus; Steiner, Patrick; Thut, Arno
Der Einsatz von hochdeformierbaren Betonelementen beim Tunnelbau in druckhaften und quellfähigen Gebirgsverhältnissen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Brand, Thomas; Bastian, David
Vergleichende Untersuchungen zur Berechnung und Messung von Verbauwandverformungen tiefer Trogbaugruben 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Schmitt, Jürgen
Dimensionierung von Tunnelbohrmaschinen unter Berücksichtigung anisotroper Gebirgseigenschaften 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Bruderer, Werner; Schönenberger, Louis (Mitarbeiter); Wenger, Peter (Mitarbeiter)
Erneuerung des San Bernardino Tunnels unter Verkehr 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
weitere Aufsätze
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Überprüfung des Einflusses von standardisiertem Wasser auf das Auslaugverhalten von Bauprodukten im inversen Säulenversuch im Rahmen der Normierung der inversen Säulenelution nach Schössner. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3308
2014, 157 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energetische Einsparpotentiale bei der Herstellung komplizierter Untergeschosskonstruktionen mit Hilfe des Vereisungsverfahrens. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2887
2014, 109 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Verifizierung der Eignung des Algentests nach DIN 38412-33 für wässrige Eluate bei der Prüfung von Schleierinjektionen
Bauforschung, Band T 3301
2013, 123 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erweiterung des Vereisungsverfahrens zur umweltverträglichen Herstellung komplizierter Untergeschosskonstruktionen bei strömendem Grundwasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2744
2010, 95 S., zahlr. Abb., 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Online-Vermessung von Düsenstrahlsäulen. Schlussbericht
2003, 50 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horizontalverspannung nicht bindiger Böden durch die Rütteldruckverdichtung mit Tiefenrüttler - Experimentelle und numerische Untersuchungen
Geotechnik, 2022
Rauch, Frank; Hass, Ulrike; Köller-Schöllmann, Bettina; Lindstädt, Ralph
Sanierung mit Hindernissen
Altlasten-Spektrum, 2022
Huber, Stefan; Henzinger, Christoph; Hock, Andreas; Maurer, Holger
Prognose der Festigkeitsentwicklung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (ZFSV) anhand des Wasser-Bindemittel-Wertes
Bauingenieur, 2022
Wannenmacher, Helmut; Kratz, Thorsten; Passmann, Svend; Liebetrau, Norbu
Combined cement-polyurethane grouting operations in tunnel and shaft construction (kostenlos)
Tunnel, 2021
Gömmel, Roland; Neidhart, Thomas
Nachweis gegen Grundbruch bei Fundamenten auf Stabilisierungssäulen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler