Liste der Publikationen zum Thema "land management"
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Arbeitshilfe Baulandstrategien im Brandenburger Maßstab
2020 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
2020 306 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
GeoForum MV 2020. Geoinformation als Treibstoff der Zukunft. Tagungsband zum 16. GeoForum MV Warnemünde, 20. und 21. April 2020
2020 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Gito Verlag
kostenlos
2019 12 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Der kommunale Zwischenerwerb als Weg des Baulandmanagements. Arbeitshilfe. Überarb.Neuaufl.
2019 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Von wegen nur dagegen?! Bürgerbeteiligung in veränderter Gesellschaft. 20. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement
2018 84 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Opportunities and constraints of land management in local and regional development. Integrated knowledge, factors and trade-offs
2018 271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung - Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs
2018 XXI,332 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Attraktiv und Lukrativ? Ideelle und finanzielle Wetschätzungen Ländlicher Räume. 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement
2017 72 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: land management
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Mehrschichtige Institutionenanalyse zum nachhaltigen Landmanagement. Chancen und Hemmnisse der Nutzung von gereinigtem Abwasser, März 2014
2014 78 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiges Landmanagement, differenzierte Landnutzung und Klimaschutz
2013 XI, 407 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Vertreterbestellung nach § 119 FlurbG. Anforderungen an die Ermittlungsmaßnahmen der Flurbereinigungsbehörde (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Lorenz, Nico; Werneburg, Thomas
Autonomes Fahren - Science Fiction war gestern
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Ewald, Wolfgang; Winkler, Lothar; Meier, Max Georg
Nachhaltige Landentwicklung in Kirgisistan - Deutschland als Vorbild? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Spannowsky, Willy
Die verschiedenen städtebauIich-planerischen Möglichkeiten zur Mobilisierung von Bauland
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Strunz, Günter; Schöpfer, Elisabeth; Geiß, Christian; Riedlinger, Torsten; Lauterjung, Jörn; Spahn, Harald
Multi-Risikobewertung in der Andenregion - Forschung, Entwicklung und praktische Anwendung (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Magel, Holger; Klaus, Michael; Spindler, Karl
"Alles unter dem Himmel" - Gedanken über die Weltordnung und (ländliche) Neuordnung in Bayern und China (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Eschenbruch, Klaus
Welche Aufgaben hat ein Projektmanager?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Blinn, Mirko; Fischer, Anne; Lautenbach, Sven; Weiß, Dominik; Grade, Jan; Heyn, Timo; Abraham, Thomas; Lennartz, Fred; Kötter, Theo
Szenarien zur Landnutzung in dynamischen Stadtregionen - Ansätze und Potenziale für agri urbane Entwicklungen am Beispiel der Region Köln (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Blechschmidt, Johannes; Meinel, Gotthard
Vergleichende Untersuchung zur Erhebung der "Tatsächlichen Nutzung" in ALKIS und der daraus abgeleiteten Zeitreihe zur Flächenneuinanspruchnahme (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Klaus, Manfred; Klöden, Juliane; Weitkamp, Alexandra
Essenzielle Einrichtungen und Dienstleistungen der Daseinsvorsorge am Beispiel des Ortes Grünhain in Sachsen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: land management
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wissensmanagement: die Plattform "Nachhaltiges Landmanagement" 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
Bennett, Luke, Department of the Built Environment, Sheffield Hallam University Sheffield
'A pub, a field and some signs' - a case study on the pragmatics of proprietorship and legal cognition. 2011 (kostenlos)
Quelle: COBRA 2011: Proceedings of Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Construction and Property
Weber, Philippe, Institute of land use policies and human environment, University of Lausanne, quartier Sorge - batiment Amphipole, Lausanne
Spatial planning to the test of property rights in Switzerland: an innovative land management approach to coordinate spatial planning goals with property rights interests 2010 (kostenlos)
Quelle: COBRA 2010 - W113 Papers on Law and Dispute Resolution, 2-3 September 2010, Paris, France
FIGUEROA, Anibal, Laboratorio de Arquitectura Bioclimatica Division de Ciencias y Artes para el Diseno, Universidad Autonoma Metropolitana, Mexico; STENITZ, Carl, Graduate School of Design, Harvard University, USA; CASTORENA, Gloria, Laboratorio de Arquitectura Bioclimatica Division de Ciencias y Artes para el Diseno, Universidad Autonoma Metropolitana, Mexico
ALTERNATIVE FUTURES FOR LATIN AMERICAN CITIES: A CASE OF STUDY IN TEPOTZOTLAN, MEXICO 2005 (kostenlos)
Quelle: SB05 Tokyo: Action for Sustainability - The 2005 World Sustainable Building Conference in Tokyo, Japan, 27 - 29 September 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Earthquake disaster risk assessment for cultural World Heritage sites. The case of ?Bam and its Cultural Landscape? in Iran (kostenlos)
2020
Hellmich, Meike
Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung - Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs (kostenlos)
2018
Altwegg, Jürg
Entscheidungsunterstützungssystem für eine nachhaltige Bauzonenausweisung (kostenlos)
2014
Winter, Florian
Prozessorientierte Modellierung der Abflussbildung und -konzentration auf verschlämmungsgefährdeten landwirtschaftlichen Nutzflächen. Online Ressource: PDF-Format, 16,58 MB (kostenlos)
2013
Akkermann, Matthias
Beurteilung des Einflusses einer angepassten Ackernutzung auf den Hochwasserabfluss. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,0 MB (kostenlos)
2004
Treffer: 1 bis 3
P-SAC 02/III-095 Prüfzeugnis
vom: 04.06.2007
– abgelaufen
Kunststoff-Dämmplatten aus Polyethylenschaum "QUASH*FR 2000 Sound Management Foam", Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102 Teil 1, Ausgabe Mai 1998
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
P-SAC 02/III-095 Prüfzeugnis
vom: 21.04.2005
– abgelaufen
Kunststoff-Dämmplatten aus Polyethylenschaum "QUASH*FR 2000 Sound Management Foam", Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102 Teil 1, Ausgabe Mai 1998
Dow Deutschland GmbH & Co. OHG Performance Foams
P-SAC 02/III-095 Prüfzeugnis
vom: 20.11.2003
– abgelaufen
Kunststoff-Dämmplatten aus Polyethylenschaum "QUASH*FR 2000 Sound Management Foam", Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102 Teil 1, Ausgabe Mai 1998
Dow Deutschland GmbH & Co. OHG Performance Foams
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler