Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "land planning"


Bücher, Broschüren: (115)

Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxi
Adrian, Luise; Bunzel, Arno; Michalski, Daniela; Pätzold, Ricarda
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theorie
Rezaei, Mahmud
Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theories
2021 XX,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer

kostenlos
 
 

Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbestände
Gornig, Martin (Mitarbeiter)
Bestandsinvestitionen 2018. Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
2020 143 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundesrechtliche Mengenvorgaben bei gleichzeitiger Stärkung der kommunalen Steuerung für einen klimagerechten Windenergieausbau. Kurzgutachten. Forschungskennzahl 3718 43 105 0, UB-FB 000357/ZW. Online Ressourc
Wegner, Nils; Kahles, Markus; Bauknecht, Dierk; Ritter, David; Heinemann, Christoph; Seidl, Roman
Bundesrechtliche Mengenvorgaben bei gleichzeitiger Stärkung der kommunalen Steuerung für einen klimagerechten Windenergieausbau. Kurzgutachten. Forschungskennzahl 3718 43 105 0, UB-FB 000357/ZW. Online Ressource
2020 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung. Eine exemplarische Untersuchung in den Stadtregionen München und Rostock
Deppisch, Sonja (Verfasser, Herausgeber); Heitmann, Anne; Lezuo, Dagmar; Marzelli, Stefan; Lietzau, Jule (Mitarbeiter); Neumann, Constanze (Mitarbeiter); Savasc?, Günden (Mitarbeiter)
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung. Eine exemplarische Untersuchung in den Stadtregionen München und Rostock.
2020 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Ökosystemleistungsansatz als Vermittler in Planungsprozessen? Zum Status quo in der Stadtumlandentwicklun
Deppisch, Sonja (Herausgeber); Lezuo, Dagmar; Marzelli, Stefan; Savasc?, Günden; Neumann, Constanze
Der Ökosystemleistungsansatz als Vermittler in Planungsprozessen? Zum Status quo in der Stadtumlandentwicklung
2020 45 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Insektenschutz in der Kommun
Mewes, Melanie; Stahmer, Jasmina; Reihardt, Timm (Mitarbeiter); Skowronek, Sandra (Mitarbeiter)
Insektenschutz in der Kommune
2020 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berücksichtigung der Aspekte Landschaft, Freiraum und Natur in den Agglomerationsprogrammen Verkehr und Siedlung. Gute Beispiele der dritten Generatio
Berücksichtigung der Aspekte Landschaft, Freiraum und Natur in den Agglomerationsprogrammen Verkehr und Siedlung. Gute Beispiele der dritten Generation
2020 18 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkt
Busch, Roland; Spars, Guido; Wardzala, Stephan; Faller, Bernhard; Beyer, Colin
Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkte
2020 158 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanun
Schrapp, Linda; Garschhammer, Jonas; Meyer, Christopher; Blum, Peter; Reinke, Markus; Mewes, Melanie
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung
2020 173 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: land planning

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Umweltschutz durch integrierte Planungsprozesse an der Schnittstelle von Stadt- und Infrastrukturplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 106 0, FB000581. Online Ressourc
Buchert, Matthias; Bleher, Daniel; Degreif, Stefanie; Fischer, Heidrun; Ruther-Mehlis, Alfred
Umweltschutz durch integrierte Planungsprozesse an der Schnittstelle von Stadt- und Infrastrukturplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 106 0, FB000581. Online Ressource
2021 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Landschaftsgestaltung. Eine Aufgabe der Raumplanung. Ergebnisse aus dem MORO-Forschungsfel
Hartz, Andrea; Wendl, Peter; Langenbahn, Eva; Bächle, Stephanie
Regionale Landschaftsgestaltung. Eine Aufgabe der Raumplanung. Ergebnisse aus dem MORO-Forschungsfeld
2021 138 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 1. Modellhafter Betrieb und P flege einer Informations- und Kommunikationsplattform Fläche des Bundes. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/1. Online Ressourc
Adrian, Luise; Bunzel, Arno; Pichl, Josefine; Reichel, Doris; Wagner-Endres, Sandra; Blecken, Lutke; Melzer, Michael
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 1. Modellhafter Betrieb und P flege einer Informations- und Kommunikationsplattform Fläche des Bundes. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/1. Online Ressource
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 2. Praxistest ?Kommunale und  regionale Flächensparinstrumente?. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/2. Online Ressourc
Adrian, Luise; Bunzel, Arno; Pichl, Josefine; Preuß, Thomas; Reichel, Doris; Wagner-Endres, Sandra; Blecken, Lutke; Melzer, Michael
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden und Kommunikation der Ergebnisse. Projektbaustein 2. Praxistest ?Kommunale und regionale Flächensparinstrumente?. Forschungskennzahl 3715 75 102 0, FB 000129/2. Online Ressource
2020 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssysteme
Hachmann, Roland; Cassar-Pieper, Natalie; Schründer, Sabine; Lipski, Astrid
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900
Hoheisel, Deborah; Mengel, Andreas; Heiland, Stefan; Mertelmeyer, Linda; Meurer, Julian; Rittel, Katrin; Heiß, Michael; Herbst, Helge
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planzeichen für die Landschaftsplanung. Fachlich-methodische Grundlagen. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900
Hoheisel, Deborah; Mengel, Andreas; Heiland, Stefan; Mertelmeyer, Linda; Meurer, Julian; Rittel, Katrin
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Fachlich-methodische Grundlagen. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaftsbildbewertung in Deutschland - Stand von Wissenschaft und Praxis. Ergebnisse eines Sachverständigengutachten
Roth, Michael; Bruns, Elke
Landschaftsbildbewertung in Deutschland - Stand von Wissenschaft und Praxis. Ergebnisse eines Sachverständigengutachtens
2016 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den Grünzug Neckarta
Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den "Grünzug Neckartal"
2007 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verringerung der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzfläche bei der Umsetzung der Eingriffsregelung, Landschaftsplanung und Bauleitplanung unter Berücksichtigung der Ansprüche des Naturschutzes. Online Ressourc
Gasber, Marc-Andre; Wissmann, Jürgen; Fuchs, Helmut; Nolten, Ralf; Kutsch, Thomas; Schumacher, Wolfgang
Verringerung der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzfläche bei der Umsetzung der Eingriffsregelung, Landschaftsplanung und Bauleitplanung unter Berücksichtigung der Ansprüche des Naturschutzes. Online Ressource
2007 293 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: land planning

nach oben


Zeitschriftenartikel: (597)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Winterhager, Uta; Erbring, Guido (Photograph)
Vom Niemandsland zum Park für Alle. Ökologische Revitalisierung Westerwaldstraße in Köln
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Siegert, Stephan
Chancen und Grenzen von BIM in der Landschaftsplanung
Straße + Autobahn, 2022
Fischer, Danielle; Schindel, Hella
Felders Experiment mit der Wiese. Lorenzo Felder gestaltet in Lugano zwei Wiesen durch Mähen unter Einbezug ihrer Wachstumsdynamik und der Artenvielfalt. Die Wirkung ist verblüffend
Tec 21, 2022
Bechtel, Doris; Rosenberger, Lea; Kleeberger, Markus; Schelle, Rupert; Lang, Werner; Helmreich, Brigitte
Planungswettbewerbe klimafest gestalten. Neuer Kriterienkatalog integriert klimagerechte Aspekte
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Schneider, Annie; Breunig, Morris; Henn, Martin
Auf die Vergangenheit reagieren und die Zukunft antizipieren
Architektur & Technik, 2022
Korth, Katrin
Urbane Wassergestaltungen. Optionen im Kontext der aktuellen Debatten zur Klimaanpassung
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Loderer, Christian
Landesgartenschau Beelitz: "Ein Gartenfest für alle Sinne"
Neue Landschaft, 2022
Borchardt, Wolfgang
Sichtachsen für mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt. Ein vermeintliches Relikt als Gestaltungsmittel neu betrachtet
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Wiesner, Sarah
Walter Rossows planerischer Beitrag zu den Weltausstellungen 1958 und 1970
Die Gartenkunst, 2022
Operhalsky, Benedikt
Wind-an-Land-Gesetz ante portas - Ein planerischer Paradigmenwechsel mit vielen Fragen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: land planning

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (61)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Campagna, Michele
Geodesign in the planning practice: Lessons learnt from experience in Italy 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Giseke, Undine; Gebhard, Andrea
Landschafts- und Freiraumentwicklung: Basis suffizienter Stadtentwicklung? Zwischen asketischer Einschränkung und wilder Fülle 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Albrecht, Juliane
Die Stadt im Klimawandel: Handlungsfelder, Rechtsinstrumente und Perspektiven der Anpassung (climate resilient cities) 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Franßen, Gregor
Aktuelle Rechtsprechung zum Deponierecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Simon, Andre
Paragraphen als Lösung für die Stadt von Übermorgen? Planungspraktische Auswirkungen der BauGB-Novellen 2011 und 2013 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Svatek, Petra
Die Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften fu?r Raumforschung: Forschungen u?ber Su?dosteuropa 2020 (kostenlos)
Quelle: Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie. Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Arbeitsberichte der ARL
Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Schulze, Katja
Development and application of Circuitscape based metrics for urban ecological permeability assessment 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Berr, Karsten
Landschaftsarchitektur 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Jenal, Corinna; Weber, Florian
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf Interreg-Projektebene: Aushandlungsprozesse und Konflikte um "peri-urbane Landschaften" 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Stemmer, Boris; Philipper, Sven; Moczek, Nicola; Röttger, Jonas
Die Sicht von Landschaftsexperten und Laien auf ausgewählte Kulturlandschaften in Deutschland - Entwicklung eines Antizipativ-Iterativen Geo-Indikatoren-Landschaftspräferenzmodells (AIGILaP) 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

weitere Aufsätze zum Thema: land planning

nach oben


Dissertationen: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Knaps, Friedrich Falco
Raumbezogene Identität als Faktor für eine nachhaltige Raumplanung (kostenlos)
2021
Alle, Markus
Semiautomatisierte Modellierungen der landschaftlichen Einheiten im Alpenvorland Oberschwabens. Objektorientierte Analysen auf verschiedenen Raumskalen mit morphologischen, geologischen und hydrologischen Daten, in Verbindung mit der Erstellung innovativer digitaler Lernmodule (kostenlos)
2021
Malijani, Oris Chapinga
Mining in the context of African World Heritage cultural landscapes. An assessment of management planning effectiveness (kostenlos)
2021
Haumann, Sebastian
Kalkstein als "kritischer" Rohstoff. Eine Stoffgeschichte der Industrialisierung, 1840-1930
2020
Köpsel, Vera
New spaces for climate change. The societal construction of landscapes in times of a changing climate
2019
Drebinger, Sylvia
Der Deutsche Garten. Die Konstruktion eines nationalen Gartenstils am Beispiel sächsischer Gartenanlagen (1750?1830) (kostenlos)
2019
Wen, Chen
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation (kostenlos)
2019
Krusche, Matthias
Strategische Güterverkehrsplanung in der Regionalplanung am Beispiel des Regionalplans Köln (kostenlos)
2018
Claghorn, Joseph
Algorithmic landscapes - Computational methods for the mediation of form, information, and performance in landscape architecture (kostenlos)
2018
Albert, Christian
Integrating ecosystem services in landscape planning: options, implications, and recommendations (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: land planning

nach oben

nach oben

 Kategorien:

115

18

597

61

48


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler