Liste der Publikationen zum Thema "land standard value"
2022 101 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 120 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 46 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Reformvorschlag für den Hochwasserschutz in Deutschland. Eine ökonomische Analyse des Zusammenhangs von Hochwasser und Bodenrichtwerten
2019 XI,221 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Handlungsziele für Stadtgrün und deren empirische Evidenz. Indikatoren, Kenn- und Orientierungswerte
2017 141 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen von Hochwasser. Entwicklung der Bodenrichtwerte in ausgewählten sächsischen Städten
2017 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 99 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 76 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: land standard value
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
ImmoWertV 2021. Teil I: Anwendung und Umsetzung bei der Immobilienbewertung
Der Sachverständige, 2022
Bischoff, Bernhard
ImmoWertV 2021. Teil II: Die Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV 2021
Der Sachverständige, 2022
Lommerzheim, Dennis; Hackelberg, Florian
Ableitung von Bodenwerten für Wohnbebauung im planungsrechtlichen Außenbereich: methodische Vorgehensweise in Theorie und Praxis
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Drießen, Sebastian
Die neue ImmoWertV 2021 (Teil 3)
Immobilien und Bewerten, 2022
Niemeyer, Eva Maria
Baulandmobilisierungsgesetz - Relevanz und neue Aufgaben für die Immobilienbewertung?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Pauen, W.; Schlesinger, D.; Schmid, P.
Modell zur Ermittlung von Liegenschaftszinssätzen unter besonderer Berücksichtigung des Bodenwertes
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Debus, Michael; Schilling, Sandra; Gärtner, Philip; Linke, Hans-Joachim
Novellierung der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) 2021.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Billion, Falk
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts (Verkehrswerts) für Golfplatzgrundstücke
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
Scheffler, Tanja
Westend Story (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Bobka, Gabriele
ImmoWertV 2021 - der Entwurf
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: land standard value
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale Bodenrichtwerte - Datenlage, Analysepotenzial und ausgewählte Ergebnisse zur Siedlungs- und Freiraumentwicklung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Orth, Jürgen
Bodenwerte richtig ermitteln ... schwerer als gedacht 2014
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Kunze, Andreas
Die neue Vergleichswertrichtlinie 2014
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Sattler, Herbert
Ausgleichsbeträge für sanierungsbedingte Bodenwerterhöhungen, rechtssicher und rationell ermitteln 2013
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2013. Beiträge aus Praxis, Forschug und Weiterbildung
Sattler, Herbert
Sanierungsbedingte Bodenwerterhöhung und Ausgleichsbeträge rechtssicher und rationell ermitteln - eine hoheitliche Aufgabe und Pflicht der Gemeinde 2012
Quelle: Tagungband der EIPOS-Sachverständigentage. Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reformvorschlag für den Hochwasserschutz in Deutschland. Eine ökonomische Analyse des Zusammenhangs von Hochwasser und Bodenrichtwerten (kostenlos)
2019
Kropp, Sebastian Alexander
Hochwasserrisiko und Immobilienwerte. Zum Einfluss der Lage in überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie zu den Folgen von Überschwemmungsereignissen auf den Verkehrswert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2016
Mürle, Michael
Aufbau eines Wertermittlungsinformationssystems (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler