Liste der Publikationen zum Thema "land use"
Öffentliches Recht in Baden-Württemberg. Kommunalrecht, Allgemeines Polizeirecht, Öffentliches Baurecht. 4.Aufl.
2022 XIX,433 S., Abb., Lit.,
C.H. Beck
kostenlos
Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
2021 463 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Springer Spektrum
kostenlos
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
2020 306 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
2019 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Spatial scenario modelling for the sustainable planning of urbanising regions in Sub-Saharan African cities
2019 XV,112 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: land use
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben "Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN)", FB000137/ZW,1.2. Online Ressource
2019 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressource
2019 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinmaßstäbliche Nachverdichtung in modularer Bauweise. Intensified Density
2019 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Land Degradation Neutrality. Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SGD-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators. Forschungskennzahl: 3715 71 202 0, UBA-FB: 002587. Online Ressource
2018 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371493 108 0, UBA-FB: 002607. Online Ressource
2018 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
The regional heterogeneity of wind power deployment: An empirical investigation of land-use policies in Germany and Sweden
2018 29 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen. Endbericht. Forschungskennzahl 3712 41 105, UBA-FB 002377. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft. Forschungskennzahl: 3711 88 101, UBA-FB: 001932. Online Ressource
2014 598 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie zur städtebaulichen Wirkungsweise des Par. 11 Absatz 3 Baunutzungsverordnung. Endbericht
2014 142 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiges Landmanagement, differenzierte Landnutzung und Klimaschutz
2013 XI, 407 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: land use
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung der Bestände und der Populationsstruktur von 'Trollius europaeus' im nördlichen Rothaargebirge innerhalb von 20 Jahren - eine Fallstudie im Hochsauerlandkreis
Natur und Landschaft, 2022
Fischer-Hüftle, Peter
Zur Anwendung von Pestiziden in Natura 2000-Gebieten
Natur und Recht, 2022
Eichler, Lisa; Meinel, Gotthard; Hörren, Thomas; Sorg, Martin; Köthe, Sebastian; Lehmann, Gerlind; Mühlethaler, Roland
Raumanalyse der ackerbaulichen Flächennutzung in Naturschutz- und FFH-Gebieten in Deutschland. Ein Beitrag zur Minderung von Biodiversitätsschäden in Schutzgebieten
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Brossette, Florian; Bieling, Claudia; Kiefer, Lukas; Kemkes, Walter; Röske, Hannes
Sozial-ökologische Perspektiven zur Erhaltung der Land(wirt)schaft. Erkenntnisse zu den Allmendweiden im Biosphärengebiet Schwarzwald
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Brunzel, Stefan; Hill, Benjamin T.
Klimawandel und Natura 2000: zur nötigen Flexibilisierung der FFH-Richtlinie
Natur und Landschaft, 2022
Thiel, Fabian
Positivplanung - vom Baugesetzbuch zum "Rückbaugesetzbuch"
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Delzeit, Ruth; Schmidt, Alena
Wie wirkt sich der globale Wandel auf die Landnutzung aus? - Die neue Forschungsgruppe "Globale und Regionale Landnutzungsänderungen" stellt sich vor (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Kümper, Boas
Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserhaushaltsrecht. Planrechtfertigung und Versagungsgründe
Natur und Recht, 2022
Naumann, Lion Lukas; Nadler, Michael
GIS-basierte multidimensionale Verfahren zur optimalen Baulandentwicklung im Städtebau - anhand des Beispiels des innerstädtischen Projekts Holsten-Areal in Hamburg (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Dähler, Nina B.; Bergamini, Ariel; Jutzi, Michael; Holderegger, Rolf
Wie effektiv sind Schutzgebiete? Eine empirische Studie aus der Schweiz
Natur und Landschaft, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: land use
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mobilfunkanlagen in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren 2022
Quelle: Praxis der Regional- und Bauleitplanung. Abstände zu Windenergieanlagen, Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz und Einzelfragen des Baulandmobilisierungsgesetzes; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Decker, Andreas
Vorgaben der erneuerten Länderöffnungsklausel nach Par. 249 Abs. 3 BauGB für Windenergieanlagen 2022
Quelle: Praxis der Regional- und Bauleitplanung. Abstände zu Windenergieanlagen, Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz und Einzelfragen des Baulandmobilisierungsgesetzes; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Weißbach, Jörg; Schuch, Stephan
Klimaanpassungsstrategien der Wasserwirtschaft in Sachsen - Anforderungen an die Geotechnik 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Lamberth, Dagmar
Mindestabstände zu Windenergieanlagen - Praxisfragen der Umsetzung im Land Nordrhein-Westfalen 2022
Quelle: Praxis der Regional- und Bauleitplanung. Abstände zu Windenergieanlagen, Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz und Einzelfragen des Baulandmobilisierungsgesetzes; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Hoymann, Jana; Baum, Sarah; Elsasser, Peter; Dechow, Rene; Gutsch, Martin; Fick, Johanna
Ist-Situation der Landnutzung in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
Hildebrandt, Heiko
Agriphotovoltaik mit vertikalen, bifacialen Solarmodulen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Wang, Guifang; Cushman, Samuel A.; Wan, Ho Yi; Li, Huawei; Szabó, Zita; Ning, Dongge; Jombach, Sándor
Ecological connectivity networks for multi-dispersal scenarios using UNICOR Analysis in Luohe Region, China 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Baum, Sarah; Conradt, Tobias; Dechow, René; Elsasser, Peter; Englert, Hermann; Ermisch, Nils; Gömann, Horst; Goetzke, Roland; Gottschalk, Pia; Gutsch, Martin; Henseler, Martin; Hoymann, Jana; Köthke, Margret; Kreins, Peter; Lasch-Born, Petra; Suckow, Felicitas; Wechsung, Frank
Modellgestützte Wirkungsanalysen ausgewählter Maßnahmen und Strategien 2021 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
Elsasser, Peter; Grabski-Kieron, Ulrike; Hellmich, Meike; Hirschfeld, Jesko; Raabe, Mathias; Rajmis, Sandra; Sagebiel, Julian; Siebert, Rosemaire; Steinführer, Annett; Steinhäußer, Reimund; Weller, Priska
Gesellschaftliche Bewertung der Landnutzungsstrategien 2021 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
Kalbe, Ute; Simon, Franz-Georg; Schatten, René; Terytze, Konstantin
Novelle der BBodSchV - Perspektiven für die Verwertung von Bodenmaterial 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
weitere Aufsätze zum Thema: land use
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban form, urban warming and time. From global regularities to local heterogeneities (kostenlos)
2022
Teschemacher, Sonja Ursula
Gebietsübergreifende Retentionspotenzialanalyse agrarwirtschaftlicher und konstruktiver Maßnahmen des dezentralen Hochwasserrückhalts (kostenlos)
2021
Lin, Xiaoli
Chinese cities' built-up environment's impacts on the accessibility level of mobility alternatives - innovation in 'neighborhood typology' approaches (kostenlos)
2021
Vitolo Coelho, Carla Regina; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Perforation potential in life cycle assessment: A method for the identification of land use activities in remote areas (kostenlos)
2021
Ijioma, Uche Dickson
Evaluation of water situation and development of drinking water management plan for Aba City Southeast Nigeria (kostenlos)
2021
Rentschler, Tobias
Explainable machine learning in soil mapping. Peeking into the black box (kostenlos)
2021
Kalinski, Kira
Ecosystem services of urban floodplain soils under changing climate and water management (kostenlos)
2021
Jampani, Mahesh
Integrated evaluation of wastewater irrigation for sustainable agriculture and groundwater development (kostenlos)
2021
Wojcik, Robin
Patterns of biogeochemical soil evolution in glacier forefields (kostenlos)
2021
Lei, Chaogui
Analysis of land use changes and water resources in lowland catchments of Northern Germany (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen zum Thema: land use
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 68 vorwärts
Z-3.16-2177 Zulassung
vom: 13.06.2022
– aktuell
Portlandkompositzement CEM II/C-M (T-LL) "Dotternhausen"
Holcim (Süddeutschland) GmbH
PA-IX 7520/ICB Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Concetto, Art.-Nr. 32.211.001
Grohe AG
PA-IX 7519/IB Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Einhandmischer-Brausearmatur Serie Concetto, Art.-Nr. 32.210.001
Grohe AG
PA-IX 38298/IDB Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Unterputz Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur Fertigmontageset: Serie HG Metris S, Art.-Nr. 31.466.xxx mit Grundkörper „iBox Universal“ DN15, Art.-Nr. 01.800.180
Hansgrohe SE
P-IX 7524/IZ Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Kopfbrause Serie Euphoria Cosmopolitan, Art.-Nr. 27.492.000
Grohe AG
P-IX 7521/IICB Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Concetto, Art.-Nr. 32.586.001
Grohe AG
P-IX 38299/IA Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Einhandmischer-Brausearmatur Serie Concetto, Art.-Nr. 32.585.001
Grohe AG
P-IX 38273/IA Prüfzeugnis
vom: 13.06.2022
– aktuell
Handbrause LED (41/2022) Serie Modell P169, Art.-Nr. 1010896
AIE GmbH
PA-IX 18384/IDD Prüfzeugnis
vom: 02.06.2022
– aktuell
UP-Thermostat Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Rapido T, Art.-Nr. 35.500.000 + Serie Grohtherm Special, Art.-Nr. 29.095.000
Grohe AG
PA-IX 18383/IID Prüfzeugnis
vom: 02.06.2022
– aktuell
UP-Thermostat Brausearmatur Serie Rapido T, Art.-Nr. 35.500.000 +Serie Grohtherm Special, Art.-Nr. 29.094.000
Grohe AG
P-IX 38296/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 245) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.389.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.432.000
Hansgrohe SE
P-IX 38295/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 245) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.381.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38294/IIA Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 245) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.380.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38293/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 230/180) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.387.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38292/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 230/180) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.374.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38291/IIA Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 230/180) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.373.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38290/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 220) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.388.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38289/IIZ Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 220) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.383.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
P-IX 38288/IIA Prüfzeugnis
vom: 19.05.2022
– aktuell
Kopfbrause (KB 220) mit Brausearm für Wand-/Deckenanschluss Serie AX Green Showers, Art.-Nr. 35.382.000 mit Brausearm, Art.-Nr. 26.431.000
Hansgrohe SE
PA-IX 38285/IIDB Prüfzeugnis
vom: 18.05.2022
– aktuell
Thermostat-Wannenfüll- und Brausearmatur Serie ---, Art.-Nr. HG08601C_383283
OWIM GmbH & Co. KG
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 68 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler