
Landkreis Nordsachsen
Historischer FührerLutz Heydick
2016, 248 S., rund 320 einfarbige Abbildungen. 240 mm, Hardcover
Sax-Verlag Beucha
ISBN 978-3-86729-171-2
Inhalt
Der Landkreis Nordsachsen erstreckt sich flächig von der Elster-Luppe-Aue bei Schkeuditz und der Parthenaue bei Taucha bis nach Torgau und hinüber ins Ostelbische, südöstlich bis Wermsdorf - Mügeln - Oschatz, mit weiten Wald-, Heide-, Moor- und Teichgebieten sowie jungen großen Neuseen des Delitzscher Raumes im Gefolge exzessiven Braunkohlentagebaues. Der geschichtlichen Substanz dieses locker besiedelten, gleichwohl historisch-kulturell gewichtigen, mehrheitlich lange von Sachsen abgetrennten Landes mit der Mulde zwischen Eilenburg und Bad Düben als zentraler Achse wird in über 200 ausgewählten Orten nachgegangen - in Weilern, Dörfern, Wüstungen, verlorenen Orten, Landstädten, einstigen Amts- wie Residenz- und Kreisstädten. Textständig sind die Messtischblätter, Flurkarten, Stiche, Porträts und Fotografien zugeordnet - rund 320 Abbildungen. Ausführliche Literaturangaben komplettieren den Band, Personen- und Ortsregister ermöglichen schnellen Zugriff auf interessierende Sachverhalte.
Verfügbare Formate
Heimatgeschichte, Siedlungsgeschichte, Ortsgeschichte, Nachschlagewerk, Führer, Historisches Bauwerk, Baugeschichte, Landkreis, Historische Geografie, Kulturgeschichte,
Dagobertshausen
Ausverkauf eines Dorfes?
2020, 140 S., 10 Abb. 22 cm, Softcover
Büchner Verlag
Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
2018, xiii, 319 S., 4 SW-Abb., 53 Farbabb., 60 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Governanceformen und Mechanismen institutionellen Wandels am Beispiel des Perlflussdeltas
2012, 202 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Standortpräferenzen und großräumige Veränderungen der Raum- und Siedlungsstruktur. Endbericht
Bauforschung, Band T 2422
1991, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vorstudie zur Ermittlung von Entscheidungsgrundlagen fuer die Ortsplanung und die staatliche Staedtebaufoerderung. Arbeitsbericht
1984, 97 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. Darlegung des Instruments des SNF-Forschungsprojekts Nr. 162718 zur Evaluation der Flächenauswirkungen planerischer Maßnahmen.
DISP, 2020
Fischer, Matthias
Weiher als Lebensversicherung
ISG-Magazin, 2020
Ursprung, Philip
Was kommt nach dem Wohlfahrtsstaat?
Baumeister, 2019
Koser, David
Citybildung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: Das Beispiel Berlin.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019
Luser, Hansjörg; Strempfl-Ledl, Gertraud
New Heritage: Ein Generationenvertrag?
ISG-Magazin, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler