Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "landscape park"

RSS-Feed zum Thema landscape park abonnieren

Bücher, Broschüren: (10)

Grüne Infrastruktur Ruhr. 2.,unveränd.Aufl
Grüne Infrastruktur Ruhr. 2.,unveränd.Aufl.
2016 83 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressourc
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource
2015 XLVIII, 281 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutzfachliche Evaluierung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet des ehemaligen Flugfelds von Johannisthal in Berli
Freyholdt, Sebastian
Naturschutzfachliche Evaluierung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet des "ehemaligen Flugfelds von Johannisthal in Berlin"
2013 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kasse
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel
2011 344 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Parklandschafte
Goch, Stefan
Parklandschaften
2011 38 S., Abb.,Kt.,Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Von den Markenteilungen bis zum Emscher Landschaftspark: Freiraumverluste und Freiraumschutz im Ruhrgebiet. Online Ressourc
Häpke, Ulrich
Von den Markenteilungen bis zum Emscher Landschaftspark: Freiraumverluste und Freiraumschutz im Ruhrgebiet. Online Ressource
2010 349 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Auslobung. Online Ressource: PDF-Format, 6,52 M
Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Auslobung. Online Ressource: PDF-Format, 6,52 MB
2010 137 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,Lagepl.,Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Vögel - Ausmaß und planerische Bewältigung. Online Ressourc
Reichenbach, Marc
Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Vögel - Ausmaß und planerische Bewältigung. Online Ressource
2003 217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Inszenierte Industrie in der postindustriellen Stadt. Vom Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen. Online Ressourc
Dittmar, Jakob Friedrich
Inszenierte Industrie in der postindustriellen Stadt. Vom Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen. Online Ressource
2002 198 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Nymphaeum in Genazzano. Eine interdisziplinäre Bauanalyse. Textteil und Tafelteil. Online Ressourc
Döring, Marina
Das Nymphaeum in Genazzano. Eine interdisziplinäre Bauanalyse. Textteil und Tafelteil. Online Ressource
2001 197 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung von naturschutzfachlichen Kriterien zur Abgrenzung von besonderen Eignungsgebieten für Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. Endbericht eines Rorschungs- und Entwicklungsvorhabens. Online Ressou rc
Köppel, Johann; Peters, Wolfgang; Steinhauer, Ines; Finger, Antje (Verfasser von enthaltenen Beitraegen); Sommer, Stefanie (Verfasser von enthaltenen Beitraegen)
Entwicklung von naturschutzfachlichen Kriterien zur Abgrenzung von besonderen Eignungsgebieten für Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. Endbericht eines Rorschungs- und Entwicklungsvorhabens. Online Ressou rce
2004 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (313)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vahl, Laura
Bewegen und durchatmen auf der BUGA in Heilbronn. Ein neuer Sportring für alle - der Gradierring.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Heister, Hanns-Werner
Minimalpflege und "historische Reserve". Der Bolton Street Cemetery-Park in Wellington, Neuseeland.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Reischer, Peter
Wunderland im Urwald. AZULIK Uh May / Mexiko. Eduardo Neira (Roth), Fernando Artigas und Jorge Berea (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Fischer, Hubertus
Hannovers erster "Stadtpark" - ein jüdischer Landschaftsgarten am Ende des 19. Jahrhunderts
Neues Archiv für Niedersachsen, 2019
Hertlein-Rieder, Vera; Hofmeister, Agnes
Das neue Herz von Heilbronn. Die BUGA ist der Auftakt für ein nachhaltig gestaltetes Stadtquartier.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Schück, Wolfgang
Die ondulierte Landschaft aus der digitalen Matrix
Neue Landschaft, 2019
Nyffenegger, Brigitte; Iseli, Ruedi
Waldbild und Erholungsqualität
Anthos, 2019
Büscher, Lucas; Riehl, Wigbert
Beton in der Landschaftsarchitektur. Über Prozesse und Potenziale des Baustoffs.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Denkinger, Katharina
Was kann Deutschland von anderen europäischen Staaten für die Weiterentwicklung der Naturparkarbeit lernen?
Natur und Landschaft, 2019
Chinesische Landschaftsgärten als Vorbild (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: landscape park

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Geisler, Marco
Am Schwarzen Meer. Landschaftliche Gewässer im Park Babelsberg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Buttler, Maik
Die Tragfähigkeit einer Idee. Die Kunsthalle Rostock und ihre Erweiterung 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Petrow, Constanze A.
Gleiswildnis - Freiraumgestaltung mit Relikten der Industrieära als travelling idea zwischen Europa und Nordamerika 2016
Quelle: Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation. Städte - Orte - Räume; Urban Studies
Prossek, Achim
Infrastrukturen der Wahrnehmung. Interventionen für Regionsbildung im Ruhrgebiet 2016
Quelle: Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation. Städte - Orte - Räume; Urban Studies
Clausmeyer-Ewers, Bettina
Der Prinz-Emil-Garten in Darmstadt 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Schwinn, Holger
Der Park Georg Brentanos in Rödelheim 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Bratner, Wenzel
Schloss und Park Biebrich 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Koppelmann, Andreas
Die Landgräfliche Gartenlandschaft Bad Homburg 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Dornbusch, Ramona Simone; Horn, Gabriele
Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin. Die kommunale Denkmalschutzbehörde und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Bilanz und Perspektiven 2013
Quelle: UNESCO-Welterbe in Deutschland und Mitteleuropa. Bilanz und Perspektiven. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. München, 29. bis 30. November 2012; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Merk, Heidrun
Der Park von Schloss Rumpenheim 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein

weitere Aufsätze zum Thema: landscape park

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Timpe, Axel
Produktive Parks entwerfen. Geschichte und aktuelle Praxis biologischer Produktion in europäischen Parks (kostenlos)
2017
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource: PDF-Format, 14,51 MB (kostenlos)
2015
Freyholdt, Sebastian
Naturschutzfachliche Evaluierung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet des "ehemaligen Flugfelds von Johannisthal in Berlin" (kostenlos)
2013
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel (kostenlos)
2011
Häpke, Ulrich
Von den Markenteilungen bis zum Emscher Landschaftspark: Freiraumverluste und Freiraumschutz im Ruhrgebiet. Online Ressource: PDF-Format, 2,4 MB (kostenlos)
2010
Reichenbach, Marc
Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Vögel - Ausmaß und planerische Bewältigung. Online Ressource (kostenlos)
2003
Dittmar, Jakob Friedrich
Inszenierte Industrie in der postindustriellen Stadt. Vom Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen. Online Ressource: PDF-Format, 888 KB (kostenlos)
2002
Döring, Marina
Das Nymphaeum in Genazzano. Eine interdisziplinäre Bauanalyse. Textteil und Tafelteil. Online Ressource: PDF-Format, 81896 KB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

1

313

19

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum