Liste der Publikationen zum Thema "landscape planning"
Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theories
2021 XX,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer
kostenlos
Der Ökosystemleistungsansatz als Vermittler in Planungsprozessen? Zum Status quo in der Stadtumlandentwicklung
2020 45 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung
2020 173 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Insektenschutz in der Kommune
2020 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 18 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung. Eine exemplarische Untersuchung in den Stadtregionen München und Rostock.
2020 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Informationen 18/2, 2020. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Die Ergebnis se der Modellvorhaben
2020 34 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation
2019 XVII,118 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: landscape planning
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Umweltschutz durch integrierte Planungsprozesse an der Schnittstelle von Stadt- und Infrastrukturplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 15 106 0, FB000581. Online Ressource
2021 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Landschaftsgestaltung. Eine Aufgabe der Raumplanung. Ergebnisse aus dem MORO-Forschungsfeld
2021 138 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Fachlich-methodische Grundlagen. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Landschaftsbildbewertung in Deutschland - Stand von Wissenschaft und Praxis. Ergebnisse eines Sachverständigengutachtens
2016 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verringerung der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzfläche bei der Umsetzung der Eingriffsregelung, Landschaftsplanung und Bauleitplanung unter Berücksichtigung der Ansprüche des Naturschutzes. Online Ressource
2007 293 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsprojekt Inwertsetzung von Kulturlandschaften in den neuen Bundesländern. Abschlussbericht. Online Ressource
2006 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: landscape planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Landesgartenschau Beelitz: Sehnsucht nach einer heilen Welt? Menschen suchen kleine Fluchten aus Pandemie und Kriegstreiben
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Haas, Lucie
Integrierte Regenwasserbewirtschaftung für eine wassersensible Freiraumgestaltung
Wasser und Abfall, 2022
Jinyun quarries, China, 2021
Domus, 2022
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang
IGA Metropole Ruhr 2027 - Gehölze im Klimawandel. Neben Trockenheit sind nun auch Spätfrostschäden zu beachten
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Schmidt, Horst
Der Japangarten. Wie der Austausch zwischen Karlsruhe und Japan gelang
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Albert, Christian; Henke, Reinhard; Iwanowski, Janette; Kosan, Antje; Mehl, Dietmar; Romelli, Claudia
Indikatoren und Methoden zur Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen in metropolitanen Räumen (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Grunewald, Karsten; Syrbe, Ralf-Uwe; Walz, Ulrich; Wende, Wolfgang; Bastian, Olaf; Meier, Sophie; Zieschank, Roland
Nationale Indikatoren zur Bewertung von Ökosystemen und deren Leistungen. Bundesweiter Orientierungsrahmen für Landschaftsplanungen und Informationsgrundlage für die Bundespolitik
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Chevallerie, Hildebert de la
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark. Zur Verantwortung von Politik und Gesellschaft für das Grün
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Gaida, Wolfgang
Gartenschauen in der Metropole Ruhr. Vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Schneider, Annie; Breunig, Morris; Henn, Martin
Auf die Vergangenheit reagieren und die Zukunft antizipieren
Architektur & Technik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: landscape planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geodesign in the planning practice: Lessons learnt from experience in Italy 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Giseke, Undine; Gebhard, Andrea
Landschafts- und Freiraumentwicklung: Basis suffizienter Stadtentwicklung? Zwischen asketischer Einschränkung und wilder Fülle 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Albrecht, Juliane
Die Stadt im Klimawandel: Handlungsfelder, Rechtsinstrumente und Perspektiven der Anpassung (climate resilient cities) 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Schulze, Katja
Development and application of Circuitscape based metrics for urban ecological permeability assessment 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Franßen, Gregor
Aktuelle Rechtsprechung zum Deponierecht 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Berr, Karsten
Landschaftsarchitektur 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Landespflege 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Langer, Kerstin
Landschaft und Partizipation: Landschaft fokussiert zur Sprache bringen - effektives Verfahrensdesign 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Jenal, Corinna; Weber, Florian
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf Interreg-Projektebene: Aushandlungsprozesse und Konflikte um "peri-urbane Landschaften" 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Stemmer, Boris; Philipper, Sven; Moczek, Nicola; Röttger, Jonas
Die Sicht von Landschaftsexperten und Laien auf ausgewählte Kulturlandschaften in Deutschland - Entwicklung eines Antizipativ-Iterativen Geo-Indikatoren-Landschaftspräferenzmodells (AIGILaP) 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
weitere Aufsätze zum Thema: landscape planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumbezogene Identität als Faktor für eine nachhaltige Raumplanung (kostenlos)
2021
Malijani, Oris Chapinga
Mining in the context of African World Heritage cultural landscapes. An assessment of management planning effectiveness (kostenlos)
2021
Alle, Markus
Semiautomatisierte Modellierungen der landschaftlichen Einheiten im Alpenvorland Oberschwabens. Objektorientierte Analysen auf verschiedenen Raumskalen mit morphologischen, geologischen und hydrologischen Daten, in Verbindung mit der Erstellung innovativer digitaler Lernmodule (kostenlos)
2021
Haumann, Sebastian
Kalkstein als "kritischer" Rohstoff. Eine Stoffgeschichte der Industrialisierung, 1840-1930
2020
Wen, Chen
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation (kostenlos)
2019
Köpsel, Vera
New spaces for climate change. The societal construction of landscapes in times of a changing climate
2019
Drebinger, Sylvia
Der Deutsche Garten. Die Konstruktion eines nationalen Gartenstils am Beispiel sächsischer Gartenanlagen (1750?1830) (kostenlos)
2019
Albert, Christian
Integrating ecosystem services in landscape planning: options, implications, and recommendations (kostenlos)
2018
Claghorn, Joseph
Algorithmic landscapes - Computational methods for the mediation of form, information, and performance in landscape architecture (kostenlos)
2018
Lee, Ji-Young
Landschaftsplanung als Steuerungsinstrument im Urbanisierungsprozess am Beispiel der beiden Hauptstädte Seoul und Berlin (kostenlos)
2017
weitere Dissertationen zum Thema: landscape planning
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler