
Landschaftslektüren
Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-EbeneEdition Kulturwissenschaft, Band 109
Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller
2018, 560 S., Hardcover, Klebebindung, durchgängig vierfarbig. 270 mm, Hardcover
transcript
ISBN 978-3-8376-3553-9
Inhalt
Der Mensch bearbeitet, bezeichnet und beschreibt das Land. Er begeht und erkundet es, nimmt es wahr, spürt, ertastet und bebaut es. Er verbindet das Land mit Gerüchen, Klängen, Geräuschen, Namen, Erinnerungen, Bildern, Erzählungen und Identitäten. Mit all seinen Sinnen imaginiert, konstruiert, rekonstruiert und dekonstruiert er es. Landschaften lassen sich insofern wie ein Buch lesen, das offenlegt, was in einem bestimmten Gebiet erzählt und erinnert werden darf und was gehört werden will - und auch, was nicht. Der Band versammelt Landschaftslektüren, die wissenschaftliche, literarische und künstlerische Lesarten des Raumes von Tirol bis in die Po-Ebene einfangen.
Verfügbare Formate
Rezensionstext
»Es ist eine tiefgründige, vielseitige Sammlung von Landschafts-Ansichten und Einsichten entstanden, die zu mehrfachen besinnlichen Auszeiten einlädt.« Nina Sahdeva, www.fairunterwegs.org, 05.01.2019 Besprochen in: Fraunhofer IRB, 6 (2017) www.bergliteratur.ch, 04.10.2017, Daniel Anker https://www.salto.bz, 27.07.2018
Autoreninfo
Ender, MarkusMarkus Ender (Mag. phil.) ist Mitarbeiter des Forschungsinstitutes Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck.
Landschaftsraum, Grenze, Korridor, Region, Flussdelta, Rezeption, Literatur, Mausoleum, Raum, Grenze, Topografie, Urbanität, Lagune, Landschaft, Konfiguration, Kultur, Landschaftsgestaltung, Entwicklungsgeschichte, Beschreibung, Baustil, Bergregion,
Re-Figuration von Räumen, Band 1
Über die Refiguration von Räumen
2021, 484 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen, 62 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Die Gestalt des Raums
Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft
2021, 420 S., ca. 400 meist farbige Abbildungen. 23 x 30 cm, Hardcover
Wasmuth & Zohlen
Sozial- und Kulturgeographie, Band 38
Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien
2020, 456 S., 22.5 cm, Softcover
transcript
Perspektive aus dem All. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
2015, xvi, 297 S., XVI, 297 S. 450 Abb., 284 Abb. in Farbe. 279 mm, Hardcover
Springer
2015, 230 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Regionen im historischen Vergleich
Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Band 55
Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
1989, 413 S., 25 SW-Abb. 235 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Nutzungsmoeglichkeiten der Zaehlungsdaten '81 fuer Staedtebau und Raumbeobachtung
1981, 303 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Renaissance für steirische Orts- und Stadtkerne
ISG-Magazin, 2021
Levin-Keitel, Meike; Reeker, Irina Kim
Approaches to integrate land-use and transport planning. Analysing the political dimension of integrative planning (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Enzinger, Karin; Strempfl-Ledl, Gertraud
"Ich kann mehr als leer stehen ...". Leerstand und Baubustanzerhaltung in steirischen Städten
ISG-Magazin, 2021
Weck, Joana De
Fribourg. Développement urbain durable Chamblioux-Bertigny. Préparer aujourd'hui le c?ur du centre cantonal de demain (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Förster, Agnes
Was ist erkennbar? 2019 untersuchten Forscher die Wirkung der IBA - die Ergebnisse
Tec 21, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler