Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed.
Evers, Frederic M.; Heller, Valentin; Fuchs, Helge; Hager, Willi H.; Boes, Robert M. (Verfasser, Herausgeber)
Quelle: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2019, 156 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-, Nr.254
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://ethz.ch]
Ten years have passed since the first edition of "Landslide-generated Impulse Waves in Reservoirs - Basics and Computation" was published. During this period, this so-called impulse wave manual has been widely applied by dam operators, engineering companies, dam safety agencies and research institutes around the world. In addition to an improved emergency planning for existing reservoirs, the manual’s computational procedure proved to be an inexpensive method to obtain a first indication of an impulse wave event’s magnitude during the preliminary design phase of new reservoir projects. If a potential impulse wave risk is identified at an early stage of the design process, more extensive and prototype-specific methods including physical hydraulic modelling and numerical simulations can be conducted to develop mitigation measures. Moreover, in imminent emergency situations, the complementary spreadsheet-based computational tool allowed for ad-hoc wave height and run-up estimations in quasi no time. Besides the presentation of a coherent computational procedure, one of the first edition’s main objectives was to provide practitioners with an overview of the state-of-theart in impulse wave research. As a result, also research gaps existing at that time had been identified. In combination with the authors’ own experiences in applying the manual for hazard assessment studies, these gaps led to the initiation of further research efforts. The main results of these studies have been included in the present new edition. Revised and new topics include, amongst others: slide velocity estimation, 3D impulse wave generation and propagation, overland flow, water body geometries between 2D and 3D and edge waves. Furthermore, additional examples were included and the computational tool has been revised.
Impulswelle, Abschätzung, Welle, Höhe, Ausbreitung, Berechnungsverfahren, Entwurfsprozess, Erdrutsch, Gefährdung, Gewässer, Geometrie, Gleitgeschwindigkeit, Schätzung, Lücke, Methode, Modellierung, Notfallplanung, Notfall, Reservoir, Simulation, Staudamm, Stausee, Stoßwelle, Risiko, Tabellenkalkulation, impulse wave, evaluation, wave, height, calculation method, design process, landslide, endangering, waters, geometry, sliding speed, estimation, gap, method, modelling, emergency planning, case of emergency, pool, simulation, dam, artificial lake, shock wave, risk,
Trennflächenformulierungen für die statische und dynamische Berechnung von Bogenstaumauern
Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich, Band 163
1988, iii, 255 S., 38 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Springer, Basel
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Staudamm Roßhaupten - vom auffälligen Messwert zur Großbaustelle
Wasserwirtschaft, 2020
Aldermann, Kristina
Zuverlässigkeitsnachweise von Talsperren mit Teilsicherheitsbeiwerten
Wasserwirtschaft, 2020
Mewes, Benjamin; Oppel, Henning; Demisch, Gabriele; Schönfeld, Annika
Bauwerksüberwachung 4.0 an der Ennepetalsperre mittels Big-Data-Analysen
Wasserwirtschaft, 2020
Stojnic, Ivan; Pfister, Michael; Matos, Jorge; De Cesare, Giovanni; Schleiss, Anton
Bemessung von klassischen Tosbecken unterhalb von Treppenschussrinnen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Staudacher, Edwin; Zenz, Gerald
Standsicherheitsnachweise von Gewichtsstaumauern mit CADAM2D (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler