Landwirtschaftliches Bauen und Landschaft (BAULA). Ein gemeinsames Interreg-Projekt der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, des Regierungspräsidiums Tübingen, des Amtes für Raumordnung des Kantons Zürich und von Agroscope FAT Tänikon
Quelle: FAT-Schriftenreihe - Agroscope FAT Tänikon, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik
Ettenhausen (Schweiz)
Selbstverlag
2006, 160 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-905733-00-6
Serie: FAT-Schriftenreihe - Agroscope FAT Tänikon, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik, Nr.69
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://ira.agroscope.ch]
Landwirtschaftliche Bauten sind wichtige Bestandteile der Landschaft, weshalb eine empfindsame und sorgfältige Einordnung dieser Gebäude in ihre Umgebung erstrebenswert ist. Aufgrund einer oft unklaren Rechtslage, des grossen Kostendrucks in der Landwirtschaft und dem schwach ausgeprägten Bewusstsein für Ästhetik und Umgebung wird beim Bau von Stall- und Ökonomiegebäude vielmals der Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Dabei werden im Planungsprozess die sorgfältige Gestaltung vernachlässigt und Systembautypen bevorzugt. Dies führt zu einer Vereinheitlichung und Verödung des regionaltypischen Bildes der Landschaft, dem mit Hilfe der erarbeitenden Ergebnisse des Projekts BAULA entgegengesteuert werden soll. Ziel des Projekts ist folglich die Aufwertung der Landschaft durch gestaltete Landwirtschaftsbauten. Neben gestalterischen Aspekten werden gleichrangig funktionale und ökonomische Gesichtspunkte berücksichtigt.
Landwirtschaft, Bauweise, Landwirtschaftsgebäude, Bauernhaus, Produktionsanlage, Landschaftsbezug, Landschaftseinbindung, Fassadengliederung, Gebäudeform, Materialwahl, Farbgebung, Gestaltungsvorschlag, Beispielsammlung, agriculture, construction method, agricultural building, farmhouse, production plant, integration into the landscape, landscape integration, facade organization, building form, material choice, colour scheme, design proposal,
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 86
2020, 96 S., 64 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 90
2020, 124 S., 85 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 91
2020, 116 S., 49 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
Ludwig Mies van der Rohe
Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat
2020, 72 S., 39 Abbildungen, 4 historische Entwurfszeichnungen, 12 aktuelle Grundund Aufrisse sowie Schn, Hardcover
Hirmer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumszenario und Lichtwirkung. Die Fensterentwürfe von Gottfried Böhm
Das Münster, 2020
Wittschieben-Kück, Kathrin
Die Verwendung der Säulenordnungen bei Ludwig Hoffmann (1852-1932)
INSITU, 2020
Beckel, Inge
Gestalten mit Rundumblick. Die Architektin Beate Schnitter
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Speidel, Manfred
Dominikus und Gottfried Böhm
Das Münster, 2020
Knecht, Stefan
Gottfried Böhms Städtevisionen. Das zeichnerische Spätwerk zwischen Familie und Architekturgeschichte
Das Münster, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler