Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Laserreinigung von Vergoldung - Wirkungsweisen unterschiedlicher Geräte im Vergleich
Autor: Urbanek, Regina
Quelle: Laseranwendung in Restaurierung und Denkmalpflege. Grundlagen - Chancen - Perspektiven. Tagung am 30. und 31. Januar 2009 in Osnabrück
Seiten: 111-122
2009
Verschmutzung, Reinigungsverfahren, Lasergerät, Vergleich, pollution, cleaning method, laser, compromise, Kirche, Ornamentik, Kunstobjekt, Vergoldung, Blattgold, Verunreinigung, Reinigungsgerät, Laserreinigung, Lasertechnik, Laserstrahl, Wirkungsweise, Vorversuch, Versuch, Anwendungsbeispiel, church, ornamental art, art object, gilding, gold leaf, pollution, cleaning equipment, laser cleaning, laser technology, laser beam, mechanism, preliminary test, test,
Grundlagen - Chancen - Perspektiven
Tagung am 30. und 31. Januar 2009 in Osnabrück. Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Hrsg.: Günter Wiedemann, Udo Klotzbach, Ulrich Bauer-Bornemann
2009, 225 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8106-6
Inhalt
Der vorliegende Tagungsband spiegelt in eindrucksvoller Weise den Wissenszuwachs auf dem Gebiet der Möglichkeiten des Einsatzes der Lasertechnik in der Restaurierung und Denkmalpflege wider, nachdem im Jahre 2002, auch damals ein Verdienst der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, mit der Publikation "Laserstrahlreinigen von Naturstein" (ISBN 3-8167-6195-X) eine erste umfassende Darstellung zum Thema Laser in der Restaurierung im deutschsprachigen Raum erschienen war.
Erstmals werden in komprimierter Form Laseranwendungen zur Reinigung und Freilegung weit über ungefasste und gefasste Natursteinoberflächen hinaus vorgestellt. So wird u. a. über Reinigungs- und Freilegungsanwendungen an Kunst- und Kulturgut aus Holz, Metall, Textil, Papier und verstärkt an gefassten Oberflächen berichtet.
Weiterhin wird erstmals auch über praktische Anwendungen der Laserverfahren (Mikro-)Schweißen, (Mikro-)Beschriften / Gravieren, und Messtechnik in der restauratorischen Praxis berichtet.
Da die überwiegende Anzahl der Beiträge von Restauratoren gehalten wurden, ist eine hohe Praxisrelevanz gegeben.
Der Tagungsband wendet sich, wie bereits die o. g. erste Publikation zu diesem Thema, an die Restauratoren, aber auch gleichermaßen an Planer und Entscheidungsträger im denkmalpflegerischen und musealen Bereich.
Verfügbare Formate
Verschmutzung, Reinigungsverfahren, Lasergerät, Vergleich, pollution, cleaning method, laser, compromise, Kirche, Ornamentik, Kunstobjekt, Vergoldung, Blattgold, Verunreinigung, Reinigungsgerät, Laserreinigung, Lasertechnik, Laserstrahl, Wirkungsweise, Vorversuch, Versuch, Anwendungsbeispiel, church, ornamental art, art object, gilding, gold leaf, pollution, cleaning equipment, laser cleaning, laser technology, laser beam, mechanism, preliminary test, test, Kunstobjekt, Kulturgut, Bauobjekt, Baudenkmal, Holz, Metall, Glas, Textil, Papier, Denkmalpflege, Restaurierung, Konservierung, Oberfläche, Reinigungsverfahren, Beschriftung, Lasertechnik, Laserstrahlschweißen, Schweißen, Vermessung, Lasermesstechnik, Messtechnik,
Welche Lüftung braucht das Haus?
Gebäudelüftungssysteme und -konzepte
3., überarb. u. aktual. Aufl.
2020, 192 S., 81 Abb. u. 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauhistorische Forschungen Band 1
Dr. Holger Reimers: Chemikalienkammer der Apotheke von 1671
2019, 136 S., 109 Farbabb. 297 mm, Softcover
Books on Demand
Mauerwerk-Kalender
Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz
2019, 700 S., 500 SW-Abb., 100 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft - Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 7
Schadstoffarmes Bauen und Renovieren, BT-Verfahren bei Stahlbauten, Asbestüberdeckung
2019, 49 S., 298 x 210 mm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2018
2019, 160 S., 198 meist farbige Abb. 297 mm, Softcover
Sandstein
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs- / Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3170
2019, 249 S., 54 Abb. u. 85 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeitsanalyse im Bestand mittels Schwingungsanalyse. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3144
2019, 74 S., 23 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken - Fortsetzungsantrag
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3157
2019, 61 S., 43 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Effizientes Bauwerksmonitoring mit MEMS-Neigungssensoren und Mikrocontrollern
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3105
2019, 141 S., 125 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Effiziente Innendämmung mit hoher thermischer Speicherfähigkeit. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3078
2018, 75 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bosch Mitarbeiterrestaurant in GerIingen
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Schröder, Christine
Espressolab Tünel in Istanbul
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Göb, Anna Katharina
Tagesbar Koller + Koller in Salzburg
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Bresan, Uwe
Rothaus Gastronomie in Stuttgart
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Weyer, Angela
Zur Behebung der Klimaprobleme in Kirchen. Die Ausstattung im Fokus. Tagungsbericht zur interdisziplinären Denkmalpflegetagung "Klimazone Kirche" der HAWK in Hildesheim im Januar 2019
Restauro, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum