Liste der Publikationen zum Thema "lath"
2017 14 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Knickversuche mit Brettschichtholzstützen unter exzentrischer Normalkraftbeanspruchung
2015 VIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource
2014 VI,171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umgelenkte Lamellen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff als freistehende Spannglieder im Konstruktiven Ingenieurbau
2013 XIII,221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von nachträglich aufgeklebten Lamellen durch Bügelumschließungen
2009 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten von mehrschichtigen Glaselementen mit integrierten Funktionsträgern am Beispiel von Glaslamellen mit eingebetteten Hologrammen. Online Ressource
2008 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Biegefestigkeit von Brettschichtholz-Hybridträgern mit Randlamellen aus Buchenholz und Kernlamellen aus Nadelholz
2006 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Untersuchungen zum Brandverhalten von Holzdecken aus Hohlkastenelementen
2004 108 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Trag- und Verformungsverhalten genagelter Brettstapelelemente unter Querlast. Online Ressource
2003 245 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Lamellen für die Verstärkung von Betontragwerken
2002 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: lath
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kleben im Stahl- und Leichtbau - Eine Alternative für Neubau und Instandsetzung?
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Goldmann, Marion
Ein Stück Natur in der Stadt. Das auf Holzbau spezialisierte Architektenpaar Scharabi gibt Einblick in seine Erfahrungen mit der Bauweise und spricht über aktuelle Tendenzen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Anwander, Klement
Instandsetzung der König-Ludwig-Brücke in Kempten. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Ein Oscar für dieses Gebäude. Neubau für das Kistefos Museum in Norwegen
Glaswelt, 2020
Kaiser, Ingrid
Verschattung und Feuchtemanagement. Einflüsse der Verschattung durch Gebäudeensemble, Bepflanzung und konstruktive Maßnahmen
Der Bauschaden, 2020
Pawlitschko, Roland
In den Hang komponiert. Schulcampus in Neustift in Stubaital (A) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schaefer, Inga
Losgröße 1 für die Holzgitterträger - Swatch AG, Biel/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Kuhlmann, Ulrike; Drebenstedt, Karl
Ermüdungsfestigkeit von Gurtlamellenenden
Stahlbau, 2020
Marboe, Isabella
Neues Strahlen für den Dom. Stephansdom, Wien/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Parkhaus in Zutphen
Detail, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: lath
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Cooperative robotic fabrication of timber dowel assemblies 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Poteschkin, Viktor; Graf, Jürgen; Krötsch, Stefan; Shi, Wenchang
Recycling of cross-laminated timber production waste 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Schuler, Christian; Albiez, Matthias; Bues, Martin; Ehard, Heinrich; Ummenhofer, Thomas
Tragende Klebverbindungen im Stahl-, Glas- und Fassadenbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Jakob, Thomas
Ergänzungsbau in Hybridbauweise. Bürogebäude Schöppingen 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Teuffel, Patrick; Hillers, Benny
Weltbekanntes Baudenkmal erhält nicht nur hübsches Kleid - Neues Prora auf Rügen 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Arnswald, Kay
Schäden an Holzkonstruktionen. Ursachen erkennen und behandeln 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Stahr, Alexander; Dijoux, Cristoph; Dembski, Martin; Franke, Lukas
Zollinger - ein Flachdach der etwas anderen Art 2019
Quelle: Flachdächer, April 2019; Ernst und Sohn Special
Energetische Sanierung einer Turnhalle in Berlin 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Simulationsbasierter Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes unter Nutzung von BSDFs 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Ledecky, Lukas; Ciupack, Yvonne; Pasternak, Hartmut; Geßler, Achim; Feldmann, Markus; Kasper, Yann; Albiez, Matthias; Ummenhofer, Thomas
Untersuchungen zur Ermüdungsrisssanierung mit aufgeklebten CFK-Lamellen im Stahlbau 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
weitere Aufsätze zum Thema: lath
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource: PDF-Format, 9,33 MB (kostenlos)
2014
Hwash, Mohamed; Knippers, Jan (Hrsg.)
Umgelenkte Lamellen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff als freistehende Spannglieder im Konstruktiven Ingenieurbau (kostenlos)
2013
Schickhofer, Gerhard
Starrer und nachgiebiger Verbund bei geschichteten, flächenhaften Holzstrukturen (kostenlos)
2013
Husemann, Ulf
Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von nachträglich aufgeklebten Lamellen durch Bügelumschließungen (kostenlos)
2009
Topp, Thomas
Zum Tragverhalten von mehrschichtigen Glaselementen mit integrierten Funktionsträgern am Beispiel von Glaslamellen mit eingebetteten Hologrammen. Online Ressource: PDF-Format, 10,03 MB (kostenlos)
2008
Krämer, Volker
Trag- und Verformungsverhalten genagelter Brettstapelelemente unter Querlast. Online Ressource: PDF-Format, 5,75 MB (kostenlos)
2003
Kuckelkorn, Thomas
Nichtabbildende Konzentratoren für den Sonnenschutz in Gebäuden. Online Ressource: PDF-Format 3820 KB (kostenlos)
2002
Mauron, Pascal
Reliability and lifetime of optical fibres and fibre bragg gratings for metrology and telecommunications (kostenlos)
2001
Römer, Torsten
Verstärkung von Betonbauteilen durch duktile Hochleistungswerkstoffe. Diplomarbeit
2000
Siemers, Michael
Klassifizierung von Brettschichtholzbalken mit Hilfe der Parameteridentifikation (kostenlos)
1998
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | vorwärts
Z-56.212-3629 Zulassung
vom: 10.06.2020
– aktuell
Ausführung der konstruktiven Brandschutzmaßnahme "Brandriegel" mit "Sillatherm WVP 1-035 BR" bei schwerentflammbaren Wärmedämmverbundsystemen
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-33.4-1663 Zulassung
vom: 18.08.2016
– abgelaufen
Mineralwolle-Dämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) "Sillatherm WVP 1-033" "Sillatherm 033 Basisplatte"
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-33.4-1649 Zulassung
vom: 12.05.2016
– abgelaufen
Mineralwolle-Lamellen mit Dämmstoffdicken > 200 mm für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen "Sillatherm WVL 2" "Sillatherm WVL 3"
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-33.40-142 Zulassung
vom: 01.06.2015
– abgelaufen
Mineralwolle-Dämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen "Sillatherm WVP 1-040" "Sillatherm WVP 2" "Sillatherm WVP 1-035" "Sillatherm 035 Basisplatte" "Sillatherm WVL 1" "Sillatherm WVL 2" "Sillatherm WVL 3"
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-7.4.0004 Zulassung
vom: 18.04.2015
– abgelaufen
Mineralwolledämmplatten, -schalen, -segmente und -bahnen "ISOVER-Sillatherm TR" für die Dämmstoffschicht von Abgasanlagen
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
ETA-07/0173 Zulassung
vom: 10.10.2012
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board. Cement-bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/outdoor applications and as lathing board for façades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
Z-33.4-1406 Zulassung
vom: 09.07.2012
– abgelaufen
"Sillatherm WVP 1-033" "Sillatherm 033 Basisplatte" Mineralwolle-Dämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-33.40-142 Zulassung
vom: 30.07.2010
– abgelaufen
Mineralwolledämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsysteme "Sillatherm WVP 1-040" "Sillatherm WVP 2" "Sillatherm WVP 1-035" "Sillatherm 035 Basisplatte" "Sillatherm WVL 1" "Sillatherm WVL 2" "Sillatherm WVL 3"
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Z-7.4.0004 Zulassung
vom: 07.05.2010
– abgelaufen
Mineralwolledämmplatten, -schalen, -segmente und -bahnen "ISOVER-Sillatherm TR" nach DIN 18147-5 für die Dämmstoffschicht dreischaliger Hausschornsteine
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
ETA-09/0271 Zulassung
vom: 24.08.2009
– abgelaufen
Solatherm B system. Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem mit Putzschicht zur Wärmedämmung von Gebäuden
Terrasolar System nv
P-HFM B9026 Prüfzeugnis
vom: 12.01.2009
– abgelaufen
Zweikomponenten-Lack auf Polyacrylatharzbasis "DuoCryl Profi"
MBH-Lacke GmbH
P-HFM B9025 Prüfzeugnis
vom: 12.01.2009
– abgelaufen
Zweikomponeneten-Lack auf Polyacrylatharzbasis "DuoCryl Top"
MBH-Lacke GmbH
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 10.06.2008
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board; Cement-bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 11.10.2007
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board. Cement bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/ outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-07/0087 E Zulassung
vom: 28.06.2007
– abgelaufen
"FERMACELL Powerpanel H2O" Cement-bonde reinforced lightweight concrete board to be used as building board for non-load-bearing internal partitions, as lining of building components in indoor and outdoor areas, as lathing boards for facades and for suspended ceilings
Xella Trockenbau-Systeme GmbH
Z-33.40-142 Zulassung
vom: 14.06.2005
– abgelaufen
Mineralwolledämmstoffe für die Verwendung in Wärmedämm-Verbundsysteme "Sillatherm WVP 1-040", "Sillatherm WVP 2", "Sillatherm WVP 1-035", "Sillatherm WVL 1 ", "Sillatherm WVL 2", "Sillatherm WVL 3"
SAINT-GOBAIN Isover G+H AG Werk Ladenburg
Z-7.4.0004 Zulassung
vom: 10.05.2005
– abgelaufen
Mineralwolldämmplatten, -schalen, -segmente und -bahnen "ISOVER-Sillatherm TR und ISOVER-Sillatherm TR" nach DIN 18 147-5, für die Dämmstoffschicht dreischaliger Hausschornsteine
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
P-OGI-44-1.034 Prüfzeugnis
vom: 21.10.2003
– abgelaufen
1.ICOPAL VILLADRIT. Elastomerbitumen-Schweißbahn mit Verbundträger-Einlage und Schnellschweißschicht in Rillenform (Unter-/ Zwischenlagsbahn für Dachabdichtungen). 2.ICOPAL VILlathERM Elastomerbitumen-Schweißbahn mit Verbundträger-Einlage und wärmeaktivierbaren Selbstklebebitumenstreifen (Unterlagsbahn für Dachabdichtungen).
Icopal GmbH
P-HFM 01 4 221 Prüfzeugnis
vom: 18.12.2001
– abgelaufen
Farbloser Zweikomponentenlack auf Polyacrylatharzbasis '2K-PUR-Treppenlack'
Ludwig Rosner KG Lackfabrik
P-HFM 01 4 220 Prüfzeugnis
vom: 18.12.2001
– abgelaufen
Farbloser Zweikomponentenlack auf Polyacrylatharzbasis 'DuoCryl HF'
Ludwig Rosner KG Lackfabrik
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler