Liste der Publikationen zum Thema "law court"
20 Gerichtsgebäude in Sachsen-Anhalt. 20 Jahre rechtsstaatliche Justiz in Sachsen-Anhalt. 2.Aufl.
2012 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Architektur deutscher Landgerichte zwischen 1900 und 1920. Online Ressource
2012 II,386 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Funktionen republikanischer und frühkaiserzeitlicher Forumsbasiliken in Italien. Online Ressource
2005 336 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des BGH. Empfehlungen für öffentlich bestellte Sachverständige
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Kreitmaier, Beate; Kick, Johannes
Neubau im Passivhausstandard. Strafjustizzentrum Nürnberg - Fertigstellung des ersten Bauabschnitts
Bau Intern, 2020
Drießen, Sebastian
Zur werblichen Bezeichnung als "gerichtlicher Sachverständiger"
Immobilien und Bewerten, 2020
Ausdruck von Beständigkeit, Würde und Recht. Oberlandesgericht in Stuttgart (kostenlos)
Baukultur, 2020
Bardarsky, Alexander
Die Feststellungsverfügung in Baustreitigkeiten - Ankunft bei Gericht! Oder: Wo ein Wille ist...
Baurecht, 2020
Battefeld, Klaus-Ulrich
Wasserrechtliche Verfahren und NATURA2000 - was kommt da auf uns zu?
GWF Wasser Abwasser, 2020
Beckmann-Oehmen, Katrin
Digitaler Briefkasten. In NRW startet ein neues elektronisches Nachprüfungsmodul
Vergabe Navigator, 2020
Braig, Katharina Franziska; Ehlers-Hofherr, Angela
Diese andere Potenzielle Katastrophe: Wie kann der EGMR dazu beitragen, die Klimakrise einzudämmen?
Natur und Recht, 2020
Bühs, Jacob M.
Nichtzuschlagsbieter in Orbit! Verweisungen nach § 17a GVG analog an die Nachprüfungsinstanzen und umgekehrt - warum eigentlich nicht?
Vergaberecht, 2020
Keine Kinkerlitzchen. Der Aufwand für ein Gutachten über einen Laminatboden mit Gebrauchsspuren war unverhältnismäßig. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: law court
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Plangenehmigung versus Planfeststellung bei Deponien 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Vass, Andreas
Zwischen Dekor und Gedenken. Zur politischen Rhetorik der Architektur von Wilhelm Schütte 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Horeis, Rebecca; Kuever, Jan; Kern, Jochen
Schadstoffe am Bau ("Hausgifte"; "Fogging") 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Karkmann, Ulrich
Die Befangenheit des Sachverständigen 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 2 Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens. Donnerstag, den 11.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Gnerlich, R.; Tiesler, A.; Franz, V.
Einfluss Objekt-Verteiler Zeitaufwandswerte auf die Anspruchsbewertung gestörter Bauabläufe 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Schöndeling, Norbert
Das Fenster im Baudenkmal: einige rechtliche Aspekte 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Schilling Miguel, Ana; Zech, Charlotte; Haghsheno, Shervin
Status quo der Konfliktbeilegungspraxis in der deutschen Bauwirtschaft 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Keldungs, K.-H.
Die Beweisaufnahme des Sachverständigen 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatische Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Kleineschulte, Stefan
Denkmalkunde: Zur Produktivität von äußeren Anforderungen 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Seidel, Katrin
Gericht und Sachverständiger - von der Beauftragung bis zur mündlichen Gutachtenerläuterung 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
weitere Aufsätze zum Thema: law court
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Architektur deutscher Landgerichte zwischen 1900 und 1920. Online Ressource: PDF-Format, 11,77 MB (kostenlos)
2012
Arnolds, Markus
Funktionen republikanischer und frühkaiserzeitlicher Forumsbasiliken in Italien. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 34,8 MB (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler