Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "leaf wood"


Bücher, Broschüren: (4)

Konstruktive Bauprodukte aus europäischen Laubhölzer
Konstruktive Bauprodukte aus europäischen Laubhölzern
2017 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leistungsfähige Verbindungen des Ingenieurholzbaus. Einsatzmöglichkeiten für Nadel- und Laubhol
Enders-Comberg, Markus; Blaß, Hans Joachim (Hrsg.)
Leistungsfähige Verbindungen des Ingenieurholzbaus. Einsatzmöglichkeiten für Nadel- und Laubholz
2015 VI,285 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke. Grundlagen für die Bemessun
Blaß, Hans Jürgen (Herausgeber); Frese, Matthias
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke. Grundlagen für die Bemessung
2013 114 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Xylophage Insekten und andere Verursacher von Schäden an verbautem Araukarien- und Laubbaumholz. Fallstudien an historischen Häusern in Rio Grande do Sul, Brasilien. Online Ressourc
Schulze-Hofer, Maria Cristina
Xylophage Insekten und andere Verursacher von Schäden an verbautem Araukarien- und Laubbaumholz. Fallstudien an historischen Häusern in Rio Grande do Sul, Brasilien. Online Ressource
2008 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wie grün sind deutsche Städte? Ergebnisse einer bundesweiten Erfassung. Stand Januar 202
Meinel, Gotthard; Krüger, Tobias; Eichler, Lisa; Wurm, Michael; Tenikl, Julia; Frick, Annett; Wagner, Kathrin; Fina, Stefan
Wie grün sind deutsche Städte? Ergebnisse einer bundesweiten Erfassung. Stand Januar 2022
2022 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie grün sind deutsche Städte
Meinel, Gotthard; Krüger, Tobias; Eichler, Lisa; Wurm, Michael; Tenikl, Julia; Frick, Annett; Wagner, Kathrin; Fina, Stefan
Wie grün sind deutsche Städte?
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressourc
Wolf, Tobias; Untergutsch, Andrea; Wensing, Christoph; Mittelbach, Heidi; Lu-Pagenkopf, Feng; Kellenberger, Daniel; Kubowitz, Petra
Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressource
2020 248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verwendung von Laubhölzern zur Herstellung von Leimholzelementen. Abschlussberich
Frühwald, A. (Projektleiter); Ressel, J. B. (Projektleiter); Becker, P.; Pohlmann, C. M.; Wonnemann, R.
Verwendung von Laubhölzern zur Herstellung von Leimholzelementen. Abschlussbericht
2003 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dynamische Beanspruchung von Holz und Holzkonstruktionen. Eine Literatursammlung und -auswertun
Ehlbeck, Jürgen; Belchior-Gaspard, Paulo
Dynamische Beanspruchung von Holz und Holzkonstruktionen. Eine Literatursammlung und -auswertung
1989 176 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (152)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Emmerich, Lukas; Militz, Holger
Holzschutz mit Textilvernetzern - Ergebnisse aus 20 Jahren Forschung und Zukunftsperspektiven
Holztechnologie, 2022
Klopfer, Reiner; Shi, Wenchang; Graf, Jürgen
Bauen mit Buchenholz aus dem Stamminneren
Holztechnologie, 2022
Hilbe, Florian; Floß, Alexander
Effizienzsteigerung bei der Verbrennung von Holzhackschnitzeln durch Brennwertnutzung
Euroheat & Power, 2022
Weis, Manuel
Kalamitätsmonitoring der Nadelwälder in Hessen mit Sentinel-2-Satellitendaten (kostenlos)
Gis Business, 2022
Bienert, Lucas; Schumacher, Nils
Laubholz - der Werkstoff der Zukunft. Ein Überblick über den Stand der Wissenschaft und Hinweise für die Verwendung
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Hegner-van Rooden, Clementine
Hauseigenes Exponat: Schraubenwerk aus Laubholz
Detail, 2021
Cuendet, Corinne (Photograph); Schnider, Mauricette (Photograph)
Raiffeisen-Arena, Pruntrut (kostenlos)
Holzbulletin, 2021
Böll, Susanne; Helmer, Sebastian
Spezifizierte Wirtsbaumarten des Asiatischen Laubholzbockkäfers. Sind Linden und Buchen wirklich gefährdet?
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Tretner, Carola; Mieth, Andreas; Schwirten, Matthias
Scherstabile hydrophobierende Dispersionen auf Basis von Montanwachs. Fallstudie für Laborentwicklung und Testung im industriellen Maßstab
Holztechnologie, 2021
Pramreiter, Maximilian; Bodner, Sabine C.; Keckes, Jozef; Stadlmann, Alexander; Konnerth, Johannes; Feist, Florian; Baumann, Georg; Huber, Christian; Müller, Ulrich
Zerstörungsfreie Charakterisierung von Furnieren für strukturelle Verbundwerkstoffe. Evaluierung von Methoden und Einflussfaktoren
Holztechnologie, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: leaf wood

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Emmerich, Lukas; Militz, Holger
Holzschutz mit Textilvernetzern - Ergebnisse aus 20 Jahren Forschung 2022
Quelle: Deutsche Holzschutztagung. Dresden, 12. und 13. Mai 2022
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Kober, Thorsten
Holzschutz 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Bunzel, Frauke
Wood foam: A new wood-based material 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Jockwer, Robert
Tragverhalten von Schrauben in Buchenholz 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Brandner, Reinhard; Ringhofer, Andreas; Scheibenreiter, Johann
Probleme und Lösungsansätze für die Verschraubung in Hartlaubholzprodukten 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Franke, Steffen; Franke, Bettina; Müller, Andreas; Heubuch, Sebastian
Stabdübelverbindungen und eingeklebte Gewindestangen in Buchen-BSH 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Cordier, S.; Robichaud, F.; Blanchet, P.; Amor, B.
Enhancing consistency in consequential life cycle inventory through material flow analysis 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Fritz, Jonas; Linke, Gunter; Rug, Wolfgang
Untersuchung zur Anwendbarkeit der Eindringtiefenmessung für die Festigkeitssortierung von Holzbauteilen in bestehenden Holzkonstruktionen 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis
Rug, Wolfgang; Held, Heidrun; Linke, Gunter
Riss-Sanierung und Verstärkung von Brettschichtholz-Konstruktionen 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: leaf wood

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Leyder, Claude
Monitoring-based performance assessment of an innovative timber-hybrid building (kostenlos)
2019
Enders-Comberg, Markus; Blaß, Hans Joachim (Hrsg.)
Leistungsfähige Verbindungen des Ingenieurholzbaus. Einsatzmöglichkeiten für Nadel- und Laubholz (kostenlos)
2015
Schulze-Hofer, Maria Cristina
Xylophage Insekten und andere Verursacher von Schäden an verbautem Araukarien- und Laubbaumholz. Fallstudien an historischen Häusern in Rio Grande do Sul, Brasilien. Online Ressource (kostenlos)
2008

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

ETA-09/0283 Zulassung vom: 23.11.2010 – abgelaufen
Boise BCI Joists. Light composite wood-based beams and columns for structural use
Boise Engineered Wood Products Leafield Technical Centre, Langley Witney


ETA-09/0283 Zulassung vom: 23.11.2010 – abgelaufen
Boise BCI Joists. Light composite wood-based beams and columns for structural use.
Boise Engineered Wood Products Leafield Technical Centre, Langley Witney


ETA-09/0283 Zulassung vom: 05.05.2010 – abgelaufen
Boise BCI Joists. Light composite wood-based beams and columns for structural use.
Boise Engineered Wood Products Leafield Technical Centre, Langley Witney


ETA-09/0283 Zulassung vom: 20.10.2009 – abgelaufen
Boise BCI Joists. Light composite wood-based beams and columns for structural use
Boise Engineered Wood Products Leafield Technical Centre, Langley Witney


nach oben

 Kategorien:

4

5

152

27

3

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler