Liste der Publikationen zum Thema "leakage"
Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisationen
2019 78 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Einfluss der Spannungsgeometrie auf das Verformungs- und Schädigungsverhalten von Steinsalz
2018 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen
2014 228 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
TU Kaiserslautern
kostenlos
Grundwassergefährdung durch undichte Kanäle
2013 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wärmebrücken. Ursachen und Auswirkungen. Hinweise zur Verringerung und Vermeidung. Ausgabe 12/2004, Überarbeitung 11/2012, Online Ressource
2012 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Großversuche zum Leckageverhalten von gerissenen Stahlbetonwänden
2012 XIII,223 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
2011 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Sauerstoffregime in abwasserdurchsickerten Filtersanden
2009 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Siedlungswasserwirtschaft Karlsruhe
kostenlos
2008 XV,187 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
ifz-Info FU-02/1 September 2008. Luftdichtheit von Gebäuden. Wenn der Sturm im Haus tobt
2008 8 S., Abb., Lit.,
ifz
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: leakage
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Akustische Wirksamkeit alter Lärmschutzwände
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden
2018 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Zukunftstaugliche Komfort-Lüftungssysteme in großvolumigen Wohngebäuden im Spannungsfeld von Hygiene und Kosten
2014 II,141 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Quantifizierung von Leckagen in Abluftkanälen bei Strassentunneln mit konzentrierter Rauchabsaugung. Version 1.0
2011 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sanierung von Abwasserschächten. Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung. Online Ressource
2011 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beschichtungsverfahren zur Sanierung von Abwasserschächten. Studie zu Qualitätseinflüssen und Einsatzgrenzen anhand von Praxis- und Laboruntersuchungen. Endbericht. Online Ressource
2005 253 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zustandserfassung und Dichtheitsprüfung von Hausanschluss- und Grundleitungen. Endbericht zu den Vorhaben: 1 Dichtheitsprüfung an Hausanschluss- und Grundleitungen - Einsatzgrenzen, Verfahren, Prüfkriterien. 2. Grundlagen der Sanierungsplanung für Hausans chluss- und Grundleitungen. Online Ressource
2003 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschätzung des Risikopotentials infolge konvektiven Feuchtetransports. Abschlußbericht. AiF-Forschungsvorhaben Nr. 12764. Online Ressource
2002 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittels rechnergestützter Auswertung terrestrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der TWV in Halle. Abschlußbericht. Onl ine Ressource
2002 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittel rechnergestützter Auswertung terresstrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der Trinkwasserversorgung Halle. Teilp rojekt: Einfluss der Vegetation auf relevante Parameter des mathematisch-physikalischen Modells unter Beachtung biologisch-physikalischer Grundlagen zum Reflexions- und Wachstumsverhalten der Vegetation rohrleitungstrassennaher Bereiche. Online Ressource
2002 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: leakage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
WDVS: Hohe Anforderungen an Planung und Ausführung - Systeme ohne Fehlertoleranz! Aus Fehlern anderer lernen - Expertentipp aus 30 Jahren Gutachtertätigkeit
Der Bausachverständige, 2023
Durdieva, G. S.; Zargarov, A. K.; Xudayberganov, B. A.
Die Moschee Juma Masjid in Chiwa. Ein Museum aus Holz mit 1000-jähriger Geschichte (kostenlos)
Bausubstanz, 2023
Hall, Monika
Einfluss der Luftdichtheit auf den Heizwärme- und Klimakältebedarf bei neuen Einfamilienhäusern
Bauphysik, 2023
Suhre, Ralf
Installateur hält Prüfprogramm nicht ein. Hersteller haftet nicht für Überflutungsschäden!
Sanitär + Heizungstechnik, 2023
Mayer, Moritz; Schubert-Polzin, Stefanie; Fink, Thomas
Personensicherheit im Mehrfamilienhaus Untersuchung der Rauchgasströmung bei einem Kellerbrand in Bezug zum einsatztaktischen Vorgehen der Feuerwehr - Von einer Skizze am Whiteboard bis zur Brand- und Rauchgassimulation
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Achenbach, Eberhard
Öffnungen im Glasfalz? Knackpunkte bei der Verwendung von Dichtprofilen für schlagregendichte Pfosten-Riegel-Fassade
Der Bauschaden, 2022
Kröger, Kerstin; Schütz, Jochen; Graf, Frank
Aktualisierung der DVGW-Geruchsmeldestatistik
Energie Wasser-Praxis, 2022
Brunner, Marco
Einsatzmengenberechnung von Löschgasen - Erfahrungen und Konsequenzen. "Door-Fan-Test für alle"
s+s Report, 2022
Mähner, Dietmar; Basler, Felix; Beckmann-Wübbelt, Laurenz
Longitudinal flow of water along hose assemblies through inner tunnel linings (kostenlos)
Tunnel, 2022
Meyer, Holger
Bestandssanierung im Dach: Funktionsschichten & Wärmeschutz. Wärmeschutz im Holzbau - Teil 3
Der Zimmermann, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: leakage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
KKS im Grenzbereich von Sonderkonstruktionen - Instandsetzung mit KKS im Grenzbereich 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Jordan, Thomas; Reinecke, Ernst-Arndt
Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kämmer, Ullrich
Nachhaltigkeit heißt Überwachung. Flachdachschäden entwickeln sich meist unbemerkt - deshalb können nur überwachte Dächer wirklich nachhaltig sein 2022
Quelle: Tagungsband Bauphysiktage Kaiserslautern 2022, 29.-30. März 2022. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe des Fachgebiets Bauphysik, Energetische Gebäudeoptimierung
Glomb, Daniel; Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix
Instandsetzung von Stahlblech-Stahlbeton-Verbunddecken durch eine Kombination aus Carbongelege/-Iamellen und geklebter Stahlverstärkung 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Rolfsmeier, Stefanie; Borsch-Laaks, Robert; Kiß, Alexander; Simons, Paul
Luftdichtheit in Planung, Ausführung und Messung 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Mähner, Dietmar; Basler, Felix; Schälicke, Hendrik
Minimalinvasive Fugensanierung - Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Einck, Jürgen
Fassadensanierung am ehemaligen Amerikanischen Generalkonsulat in Düsseldorf 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Greve, Nina
Kleine Nachlässigkeit, große Wirkung. Leckagen in der luftdichten Hülle 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Ziegler, Martin
Blockhinterlegung: eine wirksame präventive Maßnahme gegen mögliche Beschädigungen der Kunststoffdichtungsbahnen? 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Holstein, Peter; Bader, Nicki; Schreiber, Christian; Döbler, Dirk; Hoffmann, Torsten
Vergleich der Aussagen unterschiedlicher Verfahren zur Bewertung der energetischen Dichtheit - Blower-Door-Test und akustische Verfahren 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
weitere Aufsätze zum Thema: leakage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Challenges in simulation of geological CO2 sequestration and supercritical geothermal reservoirs (kostenlos)
2021
Ziegler, Matthias; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Innovative Fassadensanierungskonzepte mit integrierter Luftführung für den Gebäudebestand (kostenlos)
2019
Taheri, Mahnameh
Computational and empirical assessment of ventilation methods in buildings (kostenlos)
2018
Schmidt, Jens; Kornadt, Oliver (Hrsg.)
Konvektiver Feuchtetransport durch Leckagen in Holzleichtbaukonstruktionen mit permeablen Dämmstoffen (kostenlos)
2014
Ilieva, Dafina
Verwendung und Grundwassergefährdungspotenzial von Additiven in Wärmeträgerflüssigkeiten für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014
Stegemann, Michael
Großversuche zum Leckageverhalten von gerissenen Stahlbetonwänden (kostenlos)
2012
Turkovic, Robertino
Sauerstoffregime in abwasserdurchsickerten Filtersanden: Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009 (kostenlos)
2009
An, Pinglin
Chemische und biologische Gefährdung für Boden und Grundwasser durch undichte Abwasserkanäle (kostenlos)
2008
Irngartinger, Stefan; Vogt, Norbert (Hrsg.)
Strömungsverhalten thermoplastischer Schmelzen in klüftigem Felsgestein (kostenlos)
2007
Hua, Jianmin
Transport- und Umsatzprozesse bei der Abwasserversickerung aus undichten Kanälen (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: leakage
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Feuchteschutz von Flachdächern in Holzbauweise unter Berücksichtigung von konvektionsbedingten Feuchteeinträgen gemäß Holzschutznorm DIN 68800-2
aus: Beiträge vom 14. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung am 5. Juni 2012, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Die feuchtetechnische Beurteilung von Bauteilen beschränkt sich in der DIN 4108-3 also auf die reine Dampfdiffusion unter winterliche Bedingungen. Bereits seit vielen Jahren sind Verfahren zur instationären Berechnung des Wärme- und Feuchtetransports in Bauteilen dem Praktiker verfügbar. Wird dabei die Taupunkttemperatur der Außenluft erreicht – was bei hoch gedämmten Konstruktionen regelmäßig der Fall ist – fällt Tauwasser aus.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler