Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "legal norm"


Bücher, Broschüren: (2)

Übersicht zu den baurechtlichen Rahmenbedingungen für den Holzbau im Alpenrau
Gammerl, Bernd; Mayeur, Justine; Marinelli, Sergio; Leitner, Stefan; Schönwetter, Sven; Kovac, Helena
Übersicht zu den baurechtlichen Rahmenbedingungen für den Holzbau im Alpenraum
2020 204 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlage
Wolter, Christian; Bernotat, Dirk; Gessner, Jörn; Brüning, Anika; Lackemann, Jan; Radinger, Johannes
Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlagen
2020 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage. Forschungskennzahl 3717 17 1050: 1. Teilbericht des Forschungsproje kts: Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - untersucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil, FB000155/ZW. Online Ressourc
Hermann, Andreas; Klinski, Stefan; Heyen, Dirk Arne; Kasten, Peter
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage. Forschungskennzahl 3717 17 1050: 1. Teilbericht des Forschungsproje kts: "Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - untersucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil", FB000155/ZW. Online Ressource
2019 331 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unterkunft und Verpflegung von Bauarbeitern
Drees, Gerhard; Eckert, Gerhard
Unterkunft und Verpflegung von Bauarbeitern.
1982 129 S.,

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Flatter, Henrik
Rechtliche Rahmenbedingungen der marinen Naturschutzgebiete in der deutschen Nordsee und der ausschließlichen Wirtschaftszone
Natur und Landschaft, 2022
Seibel, Mark
Technische Regelwerke (DIN-Normen etc.) aus richterlicher Sicht
Der Bausachverständige, 2022
Vertretbare Schornsteinhöhe. BlmSchV verabschiedet - betroffen: Pellets und andere Festbrennstoffe
Sanitär + Heizungstechnik, 2021
Probst, Peter Michael; Gutmacher, Yael
Das Leistungsbestimmungsrecht des öffentlichen Auftraggebers und die Folgen
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Reinhardt, Michael
Europäisches Gewässerschutzrecht auf der Zielgeraden? Der dritte Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Mohr, Tilmann
Küstenschutzrecht.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2020
Rumohr, Sven; Schäfer, Ingo
Rechtliche Aspekte beim Bau und Betrieb von Erdwärmeanlagen. Tl.1
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Jurgeleit, Andreas
Verjährung der Mängelansprüche bei Arglist und Organisationsverschulden
Baurecht, 2018
Ganser, Robin
Innenentwicklung durch Bebauungsplanung. Innovationen und Herausforderungen
Raumplanung, 2017
Meyn, Wilhelm
Historische Entwicklung raumabschließender Bauteile aus brandschutztechnischer Sicht am Beispiel des Berliner Baurechts
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: legal norm

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schulzki, Bernd
Brandschutz in Schulen mit modernen pädagogischen Lernkonzepten - Historie und Entwicklung 2020
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2020. 34. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 16. und 17. September 2020. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Reitberger, Mathias; Sommer, Frank
Der städtebauliche Vertrag als verlängerte Werkbank des Bebauungsplanes 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus.
Ziegler, Thomas
Harmonisierte Bauprodukte - besser als ihr Ruf?! Lücken zwischen Handelbarkeit, Verwendbarkeit und Brauchbarkeit 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Zöller, Matthias
Anerkannte Regeln der Technik - Inhalt eines technisch unbestimmten Rechtsbegriffs - Probleme und Lösungsvorschläge für Juristen und Sachverständige 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 2 Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens. Donnerstag, den 11.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Treitler, Wolfgang; Panholzer, Patrick
Die Verfristung des Anspruchs im Zusammenhang mit dem Ordnungsrecht 2015
Quelle: 8. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Das Anordnungsrecht des Auftraggebers. Tagungsband Baurecht 2015

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rüdiger, Deborah
Kommunale Bürgschaften und vergleichbare Sicherungsinstrumente als Beihilfen im Spiegel des Europarechts
2011

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

2

40

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler